PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21026
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danke erhalten: 838 Mal
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Das ist mehr als fraglich, denn Deine Zusatzkomponeten beim klass. PHEV haben einen nicht unwesentlichen Fußabdruck bei Ressourcen UND CO2-Abdruck.zoppotrump hat geschrieben: ↑ Als angestellter Familienvater kaufe ich keinen E63 AMG für 110.000 €, sondern habe die Wahl zwischen 60.000€ E-Klasse Diesel oder 60.000€ E-Klasse PHEV. Bei dieser Wahl finde ich den PHEV ökologisch sinnvoller. Ein 60.000€ Model S BEV würde ich auch nehmen, gibt´s aber nicht.
Den holst du im Betrieb nicht so schnell auf. Die 60k Eur-Diskussion ist aber sowieso völlig abwegig, weil das nicht die Masse der Leute betrifft.
Sinnvoller wäre, über alltagstaugliche Fahrzeuge, a la Golf, Passat etc. zu reden. Was preislich darüber hinaus geht, ist doch nicht wirklich nötig und zählt zur show.
D.h. die ganzen Edel-PHEV-SUV-Kisten, die mit ihren <15kWh-Pseudoakku die Ladestationen blockieren, gehören verboten - zumindest an den Öffis.
Der Twizy- oder die Smartfahrerin schauen mit Ihren real begrenzten Reichweiten in die Röhre, wenn so ein Dickschiff mit Reichweite ohne Ende sinnlos blockiert. Wird Zeit, dass diesem Elend endlich der Kampf angesagt wird.
VG U x I
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1049 Mal
Exakt - und dann sind wir wieder bei meiner Originalaussage

2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21026
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danke erhalten: 838 Mal
60.000€ für ein privat gekauftes Auto vom angestellten Familienvater...
Also wenn er ein Nettoeinkommen über 10.000 € hat und die Familie sich auf ein Auto beschränkt, könnte man das so machen.
Bei weniger Einkommen entsprechend weniger. Da wäre dann zB noch der Golf Variant Jahreswagen für 15.000 € eine Option. Als PHEV gibt es dann alternativ den Passat GTE Variant. Als ich letztes Jahr geschaut hatte, lagen die bei knapp 40.000€. Bei zwei Autos müsste mein Einkommen dann netto bei 6.600€ liegen,damit das solide wäre.
Da mein Einkommen da nicht liegt, habe ich mich dagegen entschieden.
Also ich setzte da Haushaltsnetto x6 für alle Fahrzeuge zusammen als Grenze an.
Also wenn er ein Nettoeinkommen über 10.000 € hat und die Familie sich auf ein Auto beschränkt, könnte man das so machen.
Bei weniger Einkommen entsprechend weniger. Da wäre dann zB noch der Golf Variant Jahreswagen für 15.000 € eine Option. Als PHEV gibt es dann alternativ den Passat GTE Variant. Als ich letztes Jahr geschaut hatte, lagen die bei knapp 40.000€. Bei zwei Autos müsste mein Einkommen dann netto bei 6.600€ liegen,damit das solide wäre.
Da mein Einkommen da nicht liegt, habe ich mich dagegen entschieden.
Also ich setzte da Haushaltsnetto x6 für alle Fahrzeuge zusammen als Grenze an.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2767
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 381 Mal
Und was willst Du uns damit jetzt sagen? Sozialneid?Karlsson hat geschrieben: ↑ Na klar ist das so. Und dann schau mal, wie groß der Anteil der Privatkäufer da ist.
Die Kiste ist einfach so teuer, dass dem Großteil der Bevölkerung da in der Phase mit kleinen Kindern längst die Luft ausgegangen ist bei einem wegfallenden Einkommen und oft Immobilienkauf in ähnlicher Zeit.
Das ist jetzt eher nicht so DAS Auto für die junge Familie.
Es ist Fakt, dass die Autos auf unseren Straßen fahren und der Straße bzw. de Umwelt ist es völlig egal ob das nun ein privat gekauftes Auto oder ein Firmenwagen ist.
Bei uns in der Firma bekommt übrigens jeder solch ein Auto, der es für den Job benötigt, völlig egal ob er/sie 25, 41 oder 57 Jahre alt ist.
Die Frage ist einzig und allein: Fahren die eine E-Klasse als Diesel oder als Hybrid. Was ist euch lieber wenn sie in der Stadt an der Ampel vor euch stehen?
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2767
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 381 Mal
Du willst über alltagstaugliche Fahrzeuge reden und kommst dann mit einem Twizy und einem Smart. Seriously?umali hat geschrieben: ↑
Das ist mehr als fraglich, denn Deine Zusatzkomponeten beim klass. PHEV haben einen nicht unwesentlichen Fußabdruck bei Ressourcen UND CO2-Abdruck.
Den holst du im Betrieb nicht so schnell auf. Die 60k Eur-Diskussion ist aber sowieso völlig abwegig, weil das nicht die Masse der Leute betrifft.
Sinnvoller wäre, über alltagstaugliche Fahrzeuge, a la Golf, Passat etc. zu reden. Was preislich darüber hinaus geht, ist doch nicht wirklich nötig und zählt zur show.
D.h. die ganzen Edel-PHEV-SUV-Kisten, die mit ihren <15kWh-Pseudoakku die Ladestationen blockieren, gehören verboten - zumindest an den Öffis.
Der Twizy- oder die Smartfahrerin schauen mit Ihren real begrenzten Reichweiten in die Röhre, wenn so ein Dickschiff mit Reichweite ohne Ende sinnlos blockiert. Wird Zeit, dass diesem Elend endlich der Kampf angesagt wird.
Eine E-Klasse ist voll alltagstauglich für die ganze Familie.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Guckt Euch doch mal so eine Sinnlosigkeit an:
https://www.electrive.net/2019/05/21/au ... e-quattro/
Wer braucht das?
Zum Glück wendet sich die Jugend immer mehr von diesen Fehlentwicklungen ab.
VG U x I
https://www.electrive.net/2019/05/21/au ... e-quattro/
Wer braucht das?
Zum Glück wendet sich die Jugend immer mehr von diesen Fehlentwicklungen ab.
VG U x I
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Das waren Citycars, um auf das Problem der falschen Nutzung von öffentlichen Ladern hinzuweisen. Kein PHEV-Fahrer braucht dort laden. => verbietenzoppotrump hat geschrieben: ↑ Du willst über alltagstaugliche Fahrzeuge reden und kommst dann mit einem Twizy und einem Smart. Seriously?
Eine E-Klasse ist voll alltagstauglich für die ganze Familie.
Familienautos habe ich benannt - bitte einfach mal lesen - ist doch nicht so schwer, oder?
VG U x I
Zuletzt geändert von umali am Di 21. Mai 2019, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 919
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 17:36
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 111 Mal
Die Zoe fährt beim cruisen locker 400 KM, der GTE kommt wie weit elektrisch? Grad bis zur nächsten Tankstelle


Die Sonne geht in 5 Mrd. Jahren endgültig aus. Auch wenn wir bis dahin 100% unserer Welt Energie damit verwenden.
use it not lose it
use it not lose it
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2767
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 381 Mal
Und was sollte das Beispiel mit den Citycars dann? Sollen die Leute sich jetzt noch ein zweites Auto anschaffen, nur um damit in der City zu fahren? Das ist noch Ressourcenverschwendender.umali hat geschrieben: ↑Das waren Citycars, um auf das Problem der falschen Nutzung von öffentlichen Ladern hinzuweisen. Kein PHEV-Fahrer braucht dort laden. => verbietenzoppotrump hat geschrieben: ↑ Du willst über alltagstaugliche Fahrzeuge reden und kommst dann mit einem Twizy und einem Smart. Seriously?
Eine E-Klasse ist voll alltagstauglich für die ganze Familie.
Familienautos habe ich benannt - bitte einfach mal lesen - ist doch nicht so schwer, oder?
VG U x I
Und wo ist überhaupt der Unterschied ob nun ein Smart BEV in der Stadt 10km fährt oder eine E-Klasse PHEV das gleiche tut? Außer, dass in der E-Klasse die ganze Familie rein passt und beim Smart zwei davon gebraucht werden würden.
Du findest also einen VW Passat PHEV gut, aber eine Mercedes E-Klasse PHEV findest Du nicht gut und prangerst sie an. Sorry, jetzt wirds lächerlich.
Lasst doch mal euren Sozialneid bei Seite.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?