PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2774
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 381 Mal
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 4889
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 984 Mal
Ich fahre oft mehr als 50-80km aber jeden Tag und fast ausschließlich in der Stadt. 30km sind Täglich gesetzt um zur Firma und zurück zu kommen die Entfernungen zu meinen Kunden liegen im Radius von 35km um die Firma von Hollenstedt bis Hennstedt Ulzburg, von Elmshorn bis Ahrensburg. Da gibt es Tage an denen beide Autos einmal leer gefahren werden also über 200km. Das war der Grund mir keinen Hybrid sondern einen zweiten Kangoo ZE und für alles was damit nicht geht einen Diesel anzuschaffen.
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3837
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 990 Mal
Das ist aber nicht repräsentativ. 50% der Bevölkerung fährt weniger als 10k pro Jahr und 80% weniger als 20k. Wenn man davon ausgeht, dass ein paar Langstrecken dabei sind, dann sind die verbleibenden Kurzstrecken überwiegend deutlich unter 50km...
Die durchschnittliche Pendelstrecke liegt bei 17km. Das passt bei dir, nur müssen die meisten dann nicht damit noch Dienstfahrten machen ..
Die Wahl eines reinen bev mit Verbrenner Backup scheint da tatsächlich sinnvoller...
Die durchschnittliche Pendelstrecke liegt bei 17km. Das passt bei dir, nur müssen die meisten dann nicht damit noch Dienstfahrten machen ..
Die Wahl eines reinen bev mit Verbrenner Backup scheint da tatsächlich sinnvoller...
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 4889
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 984 Mal
Letztes Jahr war so etwa 15000km mit Kangoo ZE 1, 10000km mit Kangoo ZE 2 (bei dem gehörte mir da schon die Batterie da musste der weniger ran) und 15000km mit dem Diesel. Der neue Diesel ist von Ende Februar und hat schon beunruhigende 5500km auf dem Tacho Mercedesfahren macht leider zu viel Spaß. Nun gehört mir auch von Kangoo 1 die Batterie mal sehen ob ich meine Lust auf Abgase wieder in den Griff bekommen 
mfG
Michael

mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21051
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Deshalb steht im Thema ja "...scheiße gemacht"zoppotrump hat geschrieben: ↑ Weil ich kein PHEV kenne, was mit dem E-Antrieb 160 km/h schafft.

Oder dachtest Du, dass das ein Naturgesetz wäre?
Und warum muss ich auf der Autobahn 160 fahren? Mache ich fast nie, selbst wenn es frei ist.
Darauf hatte ich mich auch bezogen. Keine Ahnung, wo Du jetzt PHEV vs BEV her nimmst.zoppotrump hat geschrieben: ↑ Zur Erinnerung: Die Diskussion war die, weshalb ein PHEV mehr als 50km elektrisch schaffen muss und nicht die Diskussion PHEV vs. BEV!
Jein. Er kann seriell und parallel. Echt ein tolles Konzept. Leider nur als SUFF erhältlich und mit einem noch immer zu kleinen Akku.
Mitsubishi hatte ja angekündigt, alle Baureihen als PHEV zu bringen. Bei der Ankündigung vor diversen Jahren blieb es dann nur leider auch. Passt insofern auch wieder gut zum Thema.
Siehste, "scheiße gemacht" gibt es auch beim BEV. Da braucht man ein zweites Auto, wo auch ein vernünftiger Akku und ein ordentlicher Lader reichen würden - den hat Renault sogar im Regal liegen.Michael_Ohl hat geschrieben: ↑ Das war der Grund mir keinen Hybrid sondern einen zweiten Kangoo ZE
In 17km Entfernung hab ich über Jahre kein Haus oder Bauland gefunden. Die Kollegen in meinem Alter ziehen eigentlich alle weiter raus. In meinem Viertel haben sehr viele einen einfachen Weg von >30km.
In der Statistik sind wohl einfach genug Kleinstädter drin, die nur 3km haben. Da wäre aber ein Hollandrad passender als ein PHEV.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2774
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 381 Mal
Musst Du nicht. Du kannst auch mit dem Fahrrad oder dem Pferd zur Arbeit fahren bzw. galoppieren. Dann brauchst Du Deine zwei Autos nicht

Du siehst, jeder hat da so seine Präferenzen.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 908
- Registriert: Mo 5. Nov 2018, 17:46
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danke erhalten: 314 Mal
Ja, die 58 km schafft er im Sommer tatsächlich!
Und das, obwohl ich nicht nur Stadt fahre, sondern die Hälfte davon auf der Autobahn mit 80-100 km/h (plus X), weil auf meiner Strecke eh nicht mehr erlaubt ist. Rein elektrisch fährt der Niro PHEV auch 110 km/h (oder sogar noch ein bisschen mehr, aber dann wird er ineffizient).
Dass ich weniger als 40km geschafft hätte, ist mir selbst im Winter mit Licht, Regen und Sitzheizung noch nicht passiert. Vollbeladen mag das anders aussehen.
2016: Reichweiten-Angst. 2018: Ladesäulen-Angst. 2020: Liefer-Angst. 2022: Ladepreis-Angst.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21051
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Praktikabel ist bei uns nur das Auto. Wir haben nicht zwei Autos, weil das BEV nicht reichen würde, sondern um gleichzeitig zwei Fahrzeuge nutzern zu können.zoppotrump hat geschrieben: ↑ Musst Du nicht. Du kannst auch mit dem Fahrrad oder dem Pferd zur Arbeit fahren bzw. galoppieren. Dann brauchst Du Deine zwei Autos nicht![]()
PHEV + BEV wäre denkbar, aber ein PHEV wäre keine Alternative zu zwei Fahrzeugen.
Damit ein PHEV aber überhaupt in Frage käme, müsste der Akku für einen 100% elektrischen Alltag reichen. Das heißt 80km ganzjährig reell. Das ist dann die Antwort auf Deine Frage.
Bin da auf den Kia Ceed Kombi PHEV gespannt, das wäre vom Fahrzeugkonzept das für mich erste interessante PHEV. Der schwache E-Motor will aber nicht so ganz gefallen. Und wie gesagt... 80km real.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 8513
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 1123 Mal
Im Winter nur die Sitzheizung nutzen, nicht die Innenraumheizung? Respekt vor Deiner Askese, aber das willst Du nicht wirklich einen größeren Kundenkreis zumuten. Mit dem Werbeargument "der schafft im Winter 40 km Reichweite nur mit Sitzheizung" lockst Du niemanden hinter dem Ofen hervor (quasi wortwörtlich - die Leute wollen es im Auto gemütlich haben, nicht spartanisch).Orion hat geschrieben:Dass ich weniger als 40km geschafft hätte, ist mir selbst im Winter mit Licht, Regen und Sitzheizung noch nicht passiert.
Nebenbei: die 100-150 Watt, welche die Sitzheizung vielleicht zieht und nochmal in der gleichen Größenordnung das Licht, merkst Du in der Reichweite kaum, das sind vielleicht 1-2%, die Du dadurch verlierst. Das Radio brauchst Du auch nicht auszumachen.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 18. Nov 2017, 21:13
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Ich würde mir ein Plug in Fahrzeug wünschen das im Winter mit kaltem Akku, bei eingeschaltete Heizung und bei 0°C seine 70km fährt. Diese ganze NEFZ bzw. WLTP Normen sind alle unter optimalen Sommerbedienungen um die 20°C ermittelt und unrepresentativ.
Fahre selber eGolf und der Verbrauch verdoppelt sich beinahe bei obigen Bedienungen zu den Sommerlichen 21°C und vorgewärmte Batterie.
Fahre selber eGolf und der Verbrauch verdoppelt sich beinahe bei obigen Bedienungen zu den Sommerlichen 21°C und vorgewärmte Batterie.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?