PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2289
- Registriert: Di 14. Mär 2017, 18:01
- Wohnort: Stutensee
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
Tschuldige, Udo, aber die letzten Jahre haben gezeigt, dass die gar nichts in der Schublade haben. Was die haben sind aufgekaufte Patente die sie nicht verstehen und deshalb eingestampft haben.
Wie hat Alf schon vor 30 Jahren gesagt: Alles was wir nicht verstanden haben, haben wir kaputt gemacht.
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab 3. Dez. 19 Ioniq FL Style in blau
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze

Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Also hier fuhr schon mal einer im Probebetrieb:
https://www.auto-motor-und-sport.de/fah ... kilometer/
und hier von einem Zulieferer:
https://www.youtube.com/watch?v=rVg1MVhTMUM
Selbst wenn die Leute dumm wären, würden sie den Rasenmähermotor kaum wahrnehmen, wenn der ordentlich gekapselt arbeitet. Außerdem wäre es ein optionales feature.
Im übrigen denke ich, dass sich ein sRex auf jeden Fall lohnt, da:
a) die Flottenverbräuche zügig runter müssen, was mit bisheriger Technik nur mit aufwendiger Weiterentwicklung gelingt (also nix mit "keine Kosten") und
b) diese sRex-Entwicklung einen Pups im Vergleich zu anderen Dingen kosten würde.
Die jetztige Technik muss SCHNELL abgelöst werden. Dahingehend sind die "Fridays for future"-Demos zu begrüßen, einfach um die Schlafmützen wachzurütteln.
Allein die Nutzer von Wohnwagen hätte man mit einem sRex-Aggregat befriedigt. Die mit Urlaubsreisen noch dazu (also fast alle).
Am besten wir reseten uns mal temporär und versetzen und in Lieschen Müller + Horst Müller mit Summe 40...50k Jahresgehalt, 2 Kindern und einem Familienauto.
Was wollen die mit einem 64kWh SUV oder kompakten I.D. Neo ohne großen Kofferraum? Und das für >35k Eur? Und dann müssen die Armen noch zu McDoof, um die Kids beim CCS-Laden ruhig zu stellen (sofern die Säule funktioniert und nicht belegt ist).
Das würde ich jetzt mal als massive Komforteinschränkung betrachten und da wird es schwierig, die Leute zu überzeugen.
VG U x I
https://www.auto-motor-und-sport.de/fah ... kilometer/
und hier von einem Zulieferer:
https://www.youtube.com/watch?v=rVg1MVhTMUM
Selbst wenn die Leute dumm wären, würden sie den Rasenmähermotor kaum wahrnehmen, wenn der ordentlich gekapselt arbeitet. Außerdem wäre es ein optionales feature.
Im übrigen denke ich, dass sich ein sRex auf jeden Fall lohnt, da:
a) die Flottenverbräuche zügig runter müssen, was mit bisheriger Technik nur mit aufwendiger Weiterentwicklung gelingt (also nix mit "keine Kosten") und
b) diese sRex-Entwicklung einen Pups im Vergleich zu anderen Dingen kosten würde.
Die jetztige Technik muss SCHNELL abgelöst werden. Dahingehend sind die "Fridays for future"-Demos zu begrüßen, einfach um die Schlafmützen wachzurütteln.
Allein die Nutzer von Wohnwagen hätte man mit einem sRex-Aggregat befriedigt. Die mit Urlaubsreisen noch dazu (also fast alle).
Am besten wir reseten uns mal temporär und versetzen und in Lieschen Müller + Horst Müller mit Summe 40...50k Jahresgehalt, 2 Kindern und einem Familienauto.
Was wollen die mit einem 64kWh SUV oder kompakten I.D. Neo ohne großen Kofferraum? Und das für >35k Eur? Und dann müssen die Armen noch zu McDoof, um die Kids beim CCS-Laden ruhig zu stellen (sofern die Säule funktioniert und nicht belegt ist).
Das würde ich jetzt mal als massive Komforteinschränkung betrachten und da wird es schwierig, die Leute zu überzeugen.
VG U x I
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3026
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
- Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
Tolles Antriebskonzept. Die Ernüchterung kommt sofort, wenn man die Jahreszahl im Beitrag entdeckt hat. 2012
In einem anderen Beitrag steht:

In einem anderen Beitrag steht:
Daraus ist wohl bisher nichts geworden.Der Audi A1 e-tron ist bislang noch ein Versuchsfahrzeug, könnte aber 2013 auf den Markt kommen.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
@E-Imo
Kenner wissen um die Jahreszahl und genau die sollte zu denken geben, denn sie zeigt deutlich, wie weit wir schon mal waren/sind. Danach wurde Sprit günstig, die SUV-Welle schwappte über und eine Klimadiskussion war in weiter Ferne.
Deshalb sollte es ein Leichtes sein, die sRex-Weiterentwicklung aufzunehmen und zügig ein Aggregat bereitzustellen, was endlich die BEV-Welle verstärkt.
VG U x I
Kenner wissen um die Jahreszahl und genau die sollte zu denken geben, denn sie zeigt deutlich, wie weit wir schon mal waren/sind. Danach wurde Sprit günstig, die SUV-Welle schwappte über und eine Klimadiskussion war in weiter Ferne.
Deshalb sollte es ein Leichtes sein, die sRex-Weiterentwicklung aufzunehmen und zügig ein Aggregat bereitzustellen, was endlich die BEV-Welle verstärkt.
VG U x I
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3026
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
- Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 919
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 17:36
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 111 Mal
PHEV hat den Vorteil, das man es in jedes Autoformat bauen kann und letztlich den Flottenverbrauch senken kann. Ob das langfristig sinnhaft ist, so 30 KM Gurken zu fahren, die dann mit 3kW am Strom nuggeln.. wäre mir einfach zu doof 5x am Tag ein Kabel anzufassen, nur um den Öko spielen zu dürfen. Ich fahre keine 30 KM am Tag, oft 150 KM und das obwohl ich regional zwischen max. 4 Städten pendel. Das mit dem statischen 38KM Durchschnitt ist eh für die Tonne, in meiner Straße wohnen nur Rentner die den Wagen nur haben um Samstags Sprudel zu kaufen...
Ein Konzept mit echten 150+ oder 250KM Akku, gepaart mit einem mini-mini Motor zum Akku laden find ich viel interessanter, da ein PHEV auf richtigen Strecken eh säuft wie ein Stier.
Für den genormten Haus-Büro-Haus Alltag mag das passen, das manche mit einem PHEV wirklich 90% aller Fahrten elektrisch fahren, aber das könnte man ja auch mit einer ZOE dann aber zu 100%. Wobei also letztlich wirklich nur mein erster Satz trefflich ist und die Möglichkeit des Anhänger ziehen. Wobei ich mich eher frage, warum ich an meine 400PS Elektrorakete nicht mal einen ungebremsten 700 KG Anhänger ziehen darf.
Ein Konzept mit echten 150+ oder 250KM Akku, gepaart mit einem mini-mini Motor zum Akku laden find ich viel interessanter, da ein PHEV auf richtigen Strecken eh säuft wie ein Stier.
Für den genormten Haus-Büro-Haus Alltag mag das passen, das manche mit einem PHEV wirklich 90% aller Fahrten elektrisch fahren, aber das könnte man ja auch mit einer ZOE dann aber zu 100%. Wobei also letztlich wirklich nur mein erster Satz trefflich ist und die Möglichkeit des Anhänger ziehen. Wobei ich mich eher frage, warum ich an meine 400PS Elektrorakete nicht mal einen ungebremsten 700 KG Anhänger ziehen darf.
Zuletzt geändert von PeterMüller am Mo 15. Apr 2019, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Die Sonne geht in 5 Mrd. Jahren endgültig aus. Auch wenn wir bis dahin 100% unserer Welt Energie damit verwenden.
use it not lose it
use it not lose it
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1148 Mal
Mal schauen wer einen ab 20 kWh akku mit mini REX paart inkl DC anschluss. Habe gehört der Outlander 2020 könnte der erste werden.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Meine RedePeterMüller hat geschrieben: ↑ ...
Ein Konzept mit echten 150+ oder 250KM Akku, gepaart mit einem mini-mini Motor zum Akku laden find ich viel interessanter, da ein PHEV auf richtigen Strecken eh säuft wie ein Stier. ...

btw:
Wir unterscheiden hier zwischen den klassischen PHEV (4-Zylinder + Miniakku für bis zu 50km RW) und BEV + sRex (Akku f. 150...250km + sRex).
Das wichtigste Merkmal beim sRex ist, dass es ein vollumfängliches BEV ist, welches nur um den gekapselten, Verbrenner-Lader erweitert wird. Dies sollte sowohl für die üblicherweise wenigen Langstrecken oder auch mal Anhänger tauglich sein. E-feeling ist immer angesagt.
Mazda bringt dafür demnächst den Wankel zurück, weil sie die Akkukapazität im Mazda2 nicht so hoch schrauben wollen.
https://www.motor-talk.de/news/so-elekt ... 65377.html
Audi durfte ihn damals in 2013 im A1-etron von VW-Seite nicht verkaufen - ein echtes Armutszeugnis.
Wenn VW mal einen gescheiten Kombi auf MEB-Basis auflegen würde, der eine AHK hätte + den kleinen 40kWh-Akku, aber dafür mit sRex-Option, sehe die Welt deutlich freundlicher aus. Statt dessen gibt's Kompakte und SUV, SUV, SUV....ich kann's bald nicht mehr hören.
https://www.electrive.net/2019/04/15/vw ... uer-china/
VG U x I
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2289
- Registriert: Di 14. Mär 2017, 18:01
- Wohnort: Stutensee
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
Ja, alles richtig. Der rex wäre derzeit eine gute Lösung. Aber ich sage Euch, die Leute wollen ihn nicht, weil sie das nicht verstehen, und die Hersteller wollen es nicht, weil die derzeitigen PHEVs mehr Kohle versprechen und keine Neu-Entwicklung brauchen. Es bleibt ja alles wie es war, und der Getriebehersteller liefert ein E-Motörchen mit.
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab 3. Dez. 19 Ioniq FL Style in blau
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?