PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Ich schreibe immer so, dass es möglichst viele Interessenten/Neueinsteiger/Nutzer verstehen. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber [Mod: entfernt]

VG U x I
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Deswegen plädiere ich ja dafür das man mal den Titel anpassen sollte. Und wenn eine Diskussion wirklich erwünscht ist sollte man auch die persönlichen Angriffe lassen die führen zu nichts.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Ich denke, Dir gehen wirklich die Ideen und Inhalte aus. Sich nach 235-Seiten plötzlich am thread-Titel hochzuziehen, ist einfach lächerlich.
Zur Lösung der Probleme konntest Du bis dato nur beitragen, das es halt so ist, wie es ist und es die deutschen OEM schon richtig machen. Mir fehlt da jegliches kritisches Hinterfragen, aber gut - solche Leute soll's geben. Deshalb geht die Welt nicht unter.
Bleibt zu hofffen, dass das Bessere siegt.
VG U x I
Zur Lösung der Probleme konntest Du bis dato nur beitragen, das es halt so ist, wie es ist und es die deutschen OEM schon richtig machen. Mir fehlt da jegliches kritisches Hinterfragen, aber gut - solche Leute soll's geben. Deshalb geht die Welt nicht unter.
Bleibt zu hofffen, dass das Bessere siegt.
VG U x I
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3837
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 990 Mal
Der provokative threadtitel wurde schon tausendmal in diesem Faden kritisiert. Er ist und bleibt Mist, hat aber zu viel Blutdruck geführt.
Ich bin technisch vollkommen bei umali und Karlsson, denn ich wünsche mir ungefähr so ein Autokonzept. Das ist so ein Auto nicht gibt, ist Schade.
Deshalb sind die existierenden Plug-in-Hybride aber wieder Scheiße noch unbrauchbar. Ich fahre immerhin selber einen. Auch an dem - obwohl es technisch eher ein Elektroauto mit range extender ist und ziemlich viele richtig gemacht wurde - gäbe es einiges zu verbessern.
Durch diese unnötige "alles was nicht so ist wie ich es mir vorstelle ist scheiße" Einstellung, die aber sämtliche Debatten in der Gesellschaft inzwischen zur Qual werden lassen, gehen die vernünftigen Kritik und Ansatzpunkte leider meistens unter, da sich die Fronten verhärten und alle beleidigt in die Ecke gehen.
(Findet man aber in jedem Forumsteil und in fast jedem Faden. Besonders bei Tesla, Audi e-tron, Porsche, VW im allgemeinen...)
Es wäre einfach gut wenn es die Auswahl gäbe. Sich darüber zu streiten, ist ungefähr so sinnhaft, wie eine Kombi versus Limousinen Diskussion zu führen
Ich bin technisch vollkommen bei umali und Karlsson, denn ich wünsche mir ungefähr so ein Autokonzept. Das ist so ein Auto nicht gibt, ist Schade.
Deshalb sind die existierenden Plug-in-Hybride aber wieder Scheiße noch unbrauchbar. Ich fahre immerhin selber einen. Auch an dem - obwohl es technisch eher ein Elektroauto mit range extender ist und ziemlich viele richtig gemacht wurde - gäbe es einiges zu verbessern.
Durch diese unnötige "alles was nicht so ist wie ich es mir vorstelle ist scheiße" Einstellung, die aber sämtliche Debatten in der Gesellschaft inzwischen zur Qual werden lassen, gehen die vernünftigen Kritik und Ansatzpunkte leider meistens unter, da sich die Fronten verhärten und alle beleidigt in die Ecke gehen.
(Findet man aber in jedem Forumsteil und in fast jedem Faden. Besonders bei Tesla, Audi e-tron, Porsche, VW im allgemeinen...)
Es wäre einfach gut wenn es die Auswahl gäbe. Sich darüber zu streiten, ist ungefähr so sinnhaft, wie eine Kombi versus Limousinen Diskussion zu führen
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 09:56
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Schon an diesem Punkt unterscheiden sich unsere Prämissen - ich habe noch nie einen Neuwagen gekauft. Bei Kauf sind sie höchstens 3 Jahre alt. Der anfängliche Wertverlust ist mir definitiv zu hoch. Und ich kaufe Fahrzeuge nicht für 3-5 Jahre, sondern habe einen Zeithorizont von ca. 10 Jahren ( kürzeste Nutzung war bisher ein Renault Safrane mit 7 Jahren, Franzose halt). Ich sehe nicht ein, eine so komplexe Anschaffung nach kurzer Zeit wieder wegzugeben. Insofern lege ich eher auf Haltbarkeit der Komponenten Wert, neben Komfort und Leistung. Auch der Cadillac ist gebraucht gekauft, allerdings mein erster Amerikaner. Kein RAM, ich fahre am liebsten Coupes. FYI: Nissan 350Z, V6 Saugmotor. Der hält sicher auch 250 tkm, aber wie gesagt, irgendwann ist die Defektanfälligkeit so hoch, dass ich nicht mehr unbeschwert einsteigen kann. Und ich lebe in einer Großstadt, daher das Platzproblem.umali hat geschrieben: ↑ @yazerone
Wenn ich jetzt ein Fahrzeug bräuchte, würde ich einfach gebraucht kaufen, um die nächsten 3...5 Jahre zu überbrücken. Das stand auch bei den genannten Alternativen.
ps
13...18 pro 100km? Ist das ein RAM?
Da macht man mit einem gescheiten Gebrauchten vermutlich schon ordentlich was gut.
Aber gebraucht oder nicht war ja auch nicht das Thema hier, sondern Hybrid oder nicht. Und da gewann der Hybrid auf der Vernunftebene die Alternativwahl. Wogegen er gewonnen hat? Einen Verbrenner mit V6 Biturbo. Autofahren ist für mich nämlich nicht nur Fortbewegung, sondern auch Teil der Freizeitgestaltung. Ich fahre tatsächlich gern Auto, und da es mehrere Rennstrecken und ein Fahrsicherheitszentrum in meiner Nähe gibt, passt das ganz gut. Der Hybrid ist ein Kompromiss, mit dem ich aber gut leben kann.
Cadillac ELR
ZTR Roadster Elektro bestellt
ZTR Roadster Elektro bestellt
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Nein der der Titel würde nicht erst jetzt kritisiert.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Gehen wir nochmal zurück - Du wolltest allgemein die Robustheit von PHEV untermauern durch die Toyota Hybridtechik, die im Alter in der Regel sehr zuverlässig funktioniert.
Ich habe dargelegt, dass dieseer Vergleich nicht passt, weil die Toyota Technik völlig anders ausgebaut ist.
Deswegen habe ich angeführt, welche Bauteile die meisten PHEV heute haben, die bei Toyota eben nicht vorhanden sind.
Was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen - Fakt.
Wenn sich Dir das nun immer noch nicht erschlossen hat, hast Du die Technik vielleicht nicht richtig verstanden.
Dies ist eine MEINUNG. Du kannst anderer Meinung sein, dann kannst Du das ja begründen, weshalb Du anderer Meinung bist.
Das wäre interessant, da Du ja selbst Defizite von PHEV angeführt hattest, da offensichtlich also auch noch Potential siehst.
Ich tue nur meine Meinung kund wenns recht ist. Und die Wortwahl passt da genau zu meinem damaligen Eindruck.
Dass die PHEV langsam besser werden, hatte ich ja auch schon kund getan.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 8504
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 1120 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?