PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 920
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:31
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Und? Umweltzonen gibt es auch schon in Deutschland, das ist etwas anderes als Zulassungsverbote für Verbrenner. Geht es um ganz Paris oder Bereiche die eher unter Innenstadt fallen?
Hybride aller Art sind die Zukunft, reine Batterie-Autos für die Masse sind für mich eine ökonomische und ökologische Sackgasse.
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21015
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 836 Mal
Stand da doch. 79 angrenzende Gemeinden, 5,1 Millionen Anwohner in dem Bereich.Skeptizist hat geschrieben: ↑ Geht es um ganz Paris oder Bereiche die eher unter Innenstadt fallen?
Und das ist halt nicht gerade die einzige Stadt, da kommen gerade noch diverse andere auf dieselbe Idee.
Richtig, man kann die alten Fahrzeuge eingeschränkt weiter nutzen.Skeptizist hat geschrieben: ↑ Und? Umweltzonen gibt es auch schon in Deutschland, das ist etwas anderes als Zulassungsverbote für Verbrenner.
Da wir im Speckgürtel wohnen und meine Frau in der Umweltzone arbeitet, würden wir aber zB nicht auf die Idee kommen, ein Auto anzuschaffen, das von Fahrverboten betroffen sein könnte.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3837
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 988 Mal
Eher nicht. Ich verstehe natürlich deinen Punkt, aber ich glaube nicht dass irgendjemand eine Brennstoffzelle als "Verbrennungsmotor" einstuft.Skeptizist hat geschrieben: ↑ Eine Ethanol-Brennstoffzelle wäre doch auch ein Verbrennungsmotor oder nicht?
Auch wenn das immer relativ flapsig "Verbrennungsmotor" genannt wird, sind die gesetzlichen Regelungen dann meistens konkreter. Es heißt ja auch derzeit lediglich immer "Diesel-Fahrverbot" und gilt trotzdem nicht für alle Diesel.
Ich glaube auch dass ein Wasserstofffahrzeug welches Wasserstoff in einem Motor verbrennt nicht darunter fällt.
Nachdem E100 Verbrennungsmotoren für Südamerika gibt, die aber genauso Normalbenzin vertragen, ist es eine gute Frage ob die dann auch verboten würden - sofern es die bei uns gäbe.
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21015
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 836 Mal
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 585
- Registriert: Sa 5. Mai 2018, 04:38
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
https://e-hausaufgaben.de/Thema-211285- ... thanol.phpSuper-E hat geschrieben: ↑Eher nicht. Ich verstehe natürlich deinen Punkt, aber ich glaube nicht dass irgendjemand eine Brennstoffzelle als "Verbrennungsmotor" einstuft.Skeptizist hat geschrieben: ↑ Eine Ethanol-Brennstoffzelle wäre doch auch ein Verbrennungsmotor oder nicht?
Auch wenn das immer relativ flapsig "Verbrennungsmotor" genannt wird, sind die gesetzlichen Regelungen dann meistens konkreter. Es heißt ja auch derzeit lediglich immer "Diesel-Fahrverbot" und gilt trotzdem nicht für alle Diesel.
Ich glaube auch dass ein Wasserstofffahrzeug welches Wasserstoff in einem Motor verbrennt nicht darunter fällt.
Nachdem E100 Verbrennungsmotoren für Südamerika gibt, die aber genauso Normalbenzin vertragen, ist es eine gute Frage ob die dann auch verboten würden - sofern es die bei uns gäbe.
Mit freundlichem Gruß Fiedje
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3837
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 988 Mal
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21015
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 836 Mal
Immerhin, auch mal ne etwas brauchbarere Karosse

https://www.electrive.net/2020/02/19/bm ... ere-phevs/
Mit 55-68km NEFZ aber noch recht magere Reichweite. Und der 3er Touring ist halt auch mehr Lifestyle als Raumwunder
Da war der Octavia PHEV wohl interessanter.

https://www.electrive.net/2020/02/19/bm ... ere-phevs/
Mit 55-68km NEFZ aber noch recht magere Reichweite. Und der 3er Touring ist halt auch mehr Lifestyle als Raumwunder
Da war der Octavia PHEV wohl interessanter.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
Die Zulassungen für E-Autos in Deutschland im Januar 2020 zeigen, dass PHEVs ganz massiv kommen und BEVs verdrängen. Im Januar sind einige BEVs aus den TOP-20 herausgefallen, u.a. Tesla Model 3, Smart Fortwo EV, Hyundai Ioniq, Kia E-Soul, …

Die etablierten Autohersteller werden den EV-Fördertopf mit PHEVs (und Mini-Batterien) jetzt schnell leermachen.

Die etablierten Autohersteller werden den EV-Fördertopf mit PHEVs (und Mini-Batterien) jetzt schnell leermachen.

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 11745
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3055 Mal
auf der Liste sind Zahlenmäßig aber mehr Elektrofahrzeuge drauf, aber mehr verschiedene Hybride. Diese Tabelle sagt nur aus, dass es eine höhere Vielfalt bei den PHEV gibt. Trotzdem war der Januar für die Elektrifizierte Fahrzeuge sehr erfreulich.
Waren es im Jahre 2019 noch 1,3% PHEV (6,6% alle HEV) und 1,8% EV sind es im Januar EV mit 3% und PHEV mit 3,5% erstmals höher als die EV. (12,5% alle HEV)
Ja, es werden nun sehr viel mehr HEV mit Stecker verkauft, ob genutzt ist eine andere Frage. Es ist Erstmal nur Januar, und die neuen EV noch nicht verfügbar. Aber die HEV haben mit einer Verdoppelung des Verkaufs einen sehr guten Start hingelegt, wobei die HEV ohne Stecker noch viel besser laufen...
Waren es im Jahre 2019 noch 1,3% PHEV (6,6% alle HEV) und 1,8% EV sind es im Januar EV mit 3% und PHEV mit 3,5% erstmals höher als die EV. (12,5% alle HEV)
Ja, es werden nun sehr viel mehr HEV mit Stecker verkauft, ob genutzt ist eine andere Frage. Es ist Erstmal nur Januar, und die neuen EV noch nicht verfügbar. Aber die HEV haben mit einer Verdoppelung des Verkaufs einen sehr guten Start hingelegt, wobei die HEV ohne Stecker noch viel besser laufen...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Standort für Ladestation in Solingen - nicht zu Ende gedacht?
von GrillSgt » Mo 9. Aug 2021, 07:54 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Di 17. Aug 2021, 07:02
-
Standort für Ladestation in Solingen - nicht zu Ende gedacht?
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??