PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 644
- Registriert: Mi 26. Jul 2017, 14:39
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21015
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 836 Mal
A6 PHEV - https://www.electrive.net/2019/10/21/au ... in-hybrid/
53km WLTP.... naja.
Und nur als Limousine?? Was soll der Mist!?
A- und B-Klasse als PHEV... https://www.electrive.net/2019/08/19/me ... -b-klasse/
56...69km WLTP. Naaaaajaaaa, das kann Mercedes aber besser, siehe hier:
https://www.electrive.net/2019/09/30/jo ... -mercedes/
53km WLTP.... naja.
Und nur als Limousine?? Was soll der Mist!?
A- und B-Klasse als PHEV... https://www.electrive.net/2019/08/19/me ... -b-klasse/
56...69km WLTP. Naaaaajaaaa, das kann Mercedes aber besser, siehe hier:
https://www.electrive.net/2019/09/30/jo ... -mercedes/
Na endlich... also diese Idee dahinter war mein erster Gedanke zum PHEV und ich frage mich, warum man je was anderes vor hatte und warum da jetzt immer noch Fahrzeuge mit 56km WLTP kommen. Das ist von 3-stellig doch noch ein bisschen weg.Auffällig ist, dass Mercedes bei seinen Plug-in-Hybriden derzeit eine dreistellige Elektro-Reichweite anstrebt, etwa beim GLE. Der kann als PHEV theoretisch bis zu 100 Kilometer elektrisch fahren. „Das ist schon eine Region, da können fast alle Kunden ihre tägliche Distanz rein elektrisch fahren“, erklärt Jochen Hermann die Idee dahinter.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 2. Jan 2019, 13:12
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
Wo ist das problem?e-driver74 hat geschrieben: ↑ 2.4T Panzer mit 31 kWh Batterie fährt fast 100 km elektrisch... wow.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 2. Jan 2019, 13:12
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Verstehe nicht wo das eine überragende Ingenieursleistung sein soll. Ein - zugegebenermaßen kleinerer - Ioniq fährt mit 28 kWh über 200 echte km. Da frage ich mich schon, ob wir uns nicht in eine völlig falsche Richtung entwickeln.
Noch LPGeht und dieselt es im Fuhrpark... 

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 4872
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 975 Mal
Du darfst dabei nicht vergessen das die Potentiellen Kunden nicht aus der Ökoecke sondern aus der Performance Ecke kommen. Da gibt es andere Prioritäten als Spritsparen und CO2. Gerade hier kann so ein Auto wenn es denn geladen wird wirklich was bewegen. Wäre die Beschleunigung auf niedrigem Niveau gäbe einfach kaum Käufer für so ein Auto.
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Mei
Ja,Michael_Ohl hat geschrieben: ↑ Du darfst dabei nicht vergessen das die Potentiellen Kunden nicht aus der Ökoecke sondern aus der Performance Ecke kommen. Da gibt es andere Prioritäten als Spritsparen und CO2. Gerade hier kann so ein Auto wenn es denn geladen wird wirklich was bewegen. Wäre die Beschleunigung auf niedrigem Niveau gäbe einfach kaum Käufer für so ein Auto.
mfG
Michael
ein PHEV mit Diesel der nur 1 Liter bei Autobahngeschwindigkeit verbraucht. Den hätte ich ganz sicher auch mit allen Nachteilen eines Prius gekauft.
Ein PHEV, wie den Prius PHEV, der in der Theorie allen überlegen ist, der sich anhört und fährt wie ein Mofaroller......
Aber ein GTE, der ist Geil und hat Leistung

Und reicht elektrisch für den Alltag....
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
Nö die meiste Zeit fährst du elektrisch. 80.bis.90.prozent. 100% Altagstauglich ohne Ladezeitnachteil auf der Fernstrecke. Mit eine Akku der nur ein Drittel so gross ist.e-driver74 hat geschrieben: ↑Verstehe nicht wo das eine überragende Ingenieursleistung sein soll. Ein - zugegebenermaßen kleinerer - Ioniq fährt mit 28 kWh über 200 echte km. Da frage ich mich schon, ob wir uns nicht in eine völlig falsche Richtung entwickeln.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21015
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 836 Mal
Nö, der 31kWh PHEV hat ja mehr Akku als der erste Ioniq. Die Kritik ging aber wohl auch mehr in die Richtung, dass wir nicht so fette Karren mit so hohen Verbräuchen fahren sollten. Das sehe ich auch so.
Aber es geht trotzdem in die richtige Richtung, weil es vorher nur zu einem teilelektrischen Alltag gereicht hat und mit dem größeren Akkus reicht es für einen komplett elektrischen Alltag. Das ist besser als vorher.
Ein GLE, GLS, X5, X6, XC90, Q7, Q8... ist trotzdem ein Dinosaurier, für den man stattdessen besser was effizienteres gebaut hätte.
GTE? Nö, finde ich absolut nicht. Akku mindestens verdoppeln, dann kommen wir langsam in die Richtung.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Standort für Ladestation in Solingen - nicht zu Ende gedacht?
von GrillSgt » Mo 9. Aug 2021, 07:54 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Di 17. Aug 2021, 07:02
-
Standort für Ladestation in Solingen - nicht zu Ende gedacht?
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??