PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 4417
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 20:38
- Wohnort: nähe Wien,Österreich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
ich fahre den ampera ohne extern zu laden,durchschnittsverbrauch 5,5 bis 7,5 liter,je nachdem ob berge und autobahn dabei sind.
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Und Du stehts Schüddi in nichts nach. Entweder hast Du die in den letzten Seiten insbesondere von AbRiNgOi und ubit aufbereiteten Infos nur überlesen oder Du ignorierst sie konsequent.
nochmal zur Erinnerung - ab hier gibt's "Futter":
viewtopic.php?f=112&t=29113&start=1920#p1037870
VG U x I
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21026
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danke erhalten: 838 Mal
Verschwendete Zeit für mich als Endkunde. Das ist Job der Automobilhersteller, ich bin lediglich Kunde und kritisiere oder lobe. Zu loben gab es bislang nur leider noch nicht so viel.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21026
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danke erhalten: 838 Mal
Es braucht nicht unbedingt einen S-Rex, das ist nur eine möglicher Option.
Mir geht es um vernünftige Reichweiten und sinnvoll und kosteneffizient eingesetzte Technik.
Dass es viel zu oft nicht passt - genau, ist so.
Aber Du willst uns doch nicht ernsthaft erzählen, dass das so zufriedenstellend sein soll!
Wir müssen weg vom Öl und dafür braucht es elektrische Alternativen und die bieten die aktuell angebotenen PHEV eben nur selten. Für die Massen fehlen Modelle zu niedrigeren Preisen, höheren Reichweiten und die brauchen nicht diesen ganzen technischen Overkill, der nur Geld kostet und das Fahrzeug schwer macht.
Du bist in Deinem Denken so unglaublich beschränkt, da geht ja anscheinend gar nichts über den Tellerrrand hinaus.
Als ob der beschissene Status quo "das Konzept eines PHEV" wäre. Das ist einfach nur schlecht umgesetzt.
Abgesehen davon gibt es nicht DAS KONZEPT, sondern PHEV ist ein Oberbegriff für diverse Ausprägungen, die ganz unterschiedlich aussehen können.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Naturfreund68
Selbst so ein in der Gesamtbetrachtung ineffizientes Auto wie der Passat GTE kann sehr gut sein in Verbrauch, Kosten und Emmisionen. Die Verwandte einer Frau hier aus dem Dorf fährt so einen. Sie tankt so gut wie nie, weil 95% ihrer Fahrten mit der elektrischen Reichweite abgedeckt werden können. Das Auto wird einfach jeden Abend eingestöpselt und gut ist.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Ehrlich gesagt, ist mir das deutlich zu kurz gedacht. Langsam sollte doch wohl klar sein, dass die OEM nur das bauen, was
a) als Maximalschadstoffausstoß festgelegt ist und
b) was den höchsten Gewinn abwirft.
Ihr glaubt wirklich, dass die OEM etwas freiwillig angehen?
Nun kommen mit >45k!!! Eur (90k DM, 900k Ostmark!!!) neue, noch aufwendigere Parallelhybridkisten auf den Markt, die m.E. nur Daseinsberechtigungen infolge des deutschen Nichtvorhandenseins eines BAB-Tempolimits haben. Mal ganz davon abgesehen, dass sich diese nicht sehr viele Leute leisten können, wir aber MASSEN-Elektrifizierung benötigen.
Mal sarkastisch formuliert - Ich für meinen Teil hoffe bei solchen Entwicklungen, dass uns die Konkurrenz möglichst schnell überholt oder uns Miniland einfach ignoriert. Statt als ehemalige Entwickler- und Ing.-nation Vorreiter in ökologischer Technik zu werden, wickeln wir uns mit solchen "Schnulli-PHEV" selbst ab.
Schönes Wochenende!
VG U x I
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Wer rechnet denn heute noch in Mark, geschweigedem Ostmark??? Das ist sowas von 1990! Hatte man damals schon das selbe Einkommen wie heute?
Wie gesagt: der vergleichbare TDI Automatik startet bei 43.000€. Das ist nicht weit weg. Ich könnte wetten macht man z.B. Standheizung oder andere Kleinigkeiten rein die der GTE ab Werk hat sind wir auf gleichem Niveau.
Wie gesagt: der vergleichbare TDI Automatik startet bei 43.000€. Das ist nicht weit weg. Ich könnte wetten macht man z.B. Standheizung oder andere Kleinigkeiten rein die der GTE ab Werk hat sind wir auf gleichem Niveau.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1148 Mal
post aus Nippon....epower...benziner mit 45% wirkungsgrad
https://www.heise.de/tr/artikel/Post-au ... 61448.html
https://www.heise.de/tr/artikel/Post-au ... 61448.html
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Der Ostmarkvergleich hinkt keinesfall, denn damals verdiente ein DDR-Ing, wenn ich das richtig gelesen habe, max.1000 O-Mark. So ein Parallel-PHEV wäre also völlig utopisch gewesen.
Es ist Irrsinn, solche Massen (auch gewichtsmäßig) an Technik in die Kisten zu friemeln. Diese GTE-Kisten mögen erstmal funktionieren, aber sinnvoll ist was anderes.
Mir kommt es leider so vor, dass die meisten Deutschen überhaupt nicht an normale Leute (inkl. der weniger Betuchten im Ausland) denken. Mit nicht leistbaren Parallelhybriden retten wir zumindest kein Weltklima und werden auch nich Vorreiter. Solche überzüchteten Buden, können sich ein paar Leute der westlichen Welt kaufen - der Rest schaut in die Röhre.
Es ist halt ärgerlich, den Verbrennervorsprung nicht optimal zu "verwerten". Dafür kommt das dicke Ende für die 4+x-Zylinder dann umso heftiger. Nun denn...
VG U x I
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?