PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 10:42
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Nein das ist nicht nervig. Du hast das ziemlich korrekt erklärt. Das wollte ich den E-Fahren hier eigentlich ersparen und habe deswegen die etwas inkorrekte Bezeichnung gewählt.Wiese hat geschrieben:Hallo Priusfahrer
Ich weiß, ich bin jetzt wieder etwas nervig, .
Ich glaube andere Hersteller arbeiten auch an solchen Motoren, die eine höhere Effizinz ermöglichen. Nur leider haben die es bisher noch nicht in die Serie geschafft. Ich hatte gehofft, dass diverse RE ähnlich hohe Wirkungsgrade schaffen.
Daher gebe ich dem TE Recht. Die meisten haben es schei.. gemacht.
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Mei
Was ist deutlich mehr ?delink2000 hat geschrieben:innerstädtisch eher weniger, auf Autobahn eher mehr, wenn nur der E-Motor für den Antrieb zuständig ist...Log hat geschrieben:4-5l/100km ist jetzt aber optimistisch. Der I3 Rex verbraucht ja ca 8l/100km
Der I3 Rex ist leider 0 auf Effizienz getrimmt... da geht deutlich mehr.
10% ?
50% ?
Ich hab 7,5 Liter / 100 bei 120km/h auf der Autobahn ermittelt.
Rechnet man 90% für den Generatorwirkungsgrad und 90% für den E-Motorwirkungsgrad, dann kommt man auf 6,1 Liter.
Das ist jetzt nicht der Hit, aber noch im Rahmen für ein 1,4T Benzin Fahrzeug bei 120km/h.
Wie weit will man da runter?
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Na so um die 4L wie andere PHEV wäre sicher gut.Mei hat geschrieben:Wie weit will man da runter?
Allerdings stellt sich die Frage ob man für 100km 5-6€ Strom oder Benzin zahlen soll. Bei kWh Preisen von über 50Cent/kWh ist es fast billiger mit Benzin zu fahren.
Daher meine Forderung an den Raststätten auch normale 22KW AC Säulen mit humanen Preisen aufzustellen.
Sagen wir an den Raststätten maximal 40 Cent/kWh und DC 50-60Cent/kWh.
Dann blockieren die PHEV Fahrer nicht die Schnelllader und die BEV´s die nur wenig km nachladen müssen, können dies auch an preiswerteren AC tun.
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Da wirst du aber auch von den Zoeisten was zu hören bekommen wenn du dich erdreistes als PHEV an ihren Schnelladern zu laden....Priusfahrer hat geschrieben:Daher meine Forderung an den Raststätten auch normale 22KW AC Säulen mit humanen Preisen aufzustellen.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 10:42
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Honda bringt einige neue Hybridmodelle dieses Jahr noch auf den Markt... das scheint auch in Richtung serieller Hybrid zu gehen, jedoch mit einstufiger Unterstützung (Kupplung) des Verbrenners bei hohen Geschwindigkeiten... also ähnlich wie der Outlander... im Frühjahr wird es konkreter.
Vielleicht etabliert sich dieses Konzept wirklich. Wenn das hoffentlich ein Plugin mit halbwegs Kapa ist und dieser verbrauchsarm auch bei 140 km/h umzusetzen ist, hat dieses Hybridsystem eigentlich nur Vorteile. Komfortabler, starker elektrischer Antrieb (AHK kein Problem), relativ bescheidener aber sinniger Einsatz des Verbrenners (kein Getriebe, Abgas- und Wartungsaufwand hält sich in Grenzen) durch Gewichtsreduktion und Einfachheit... und nicht zuletzt die kostengünstige bzw. sehr gut skalierbare (und modulare(!)) Produktion sprechen doch für diese Bauweise.... finde ich.
https://www.motor-talk.de/news/der-hybr ... =1#!page=1
Vielleicht etabliert sich dieses Konzept wirklich. Wenn das hoffentlich ein Plugin mit halbwegs Kapa ist und dieser verbrauchsarm auch bei 140 km/h umzusetzen ist, hat dieses Hybridsystem eigentlich nur Vorteile. Komfortabler, starker elektrischer Antrieb (AHK kein Problem), relativ bescheidener aber sinniger Einsatz des Verbrenners (kein Getriebe, Abgas- und Wartungsaufwand hält sich in Grenzen) durch Gewichtsreduktion und Einfachheit... und nicht zuletzt die kostengünstige bzw. sehr gut skalierbare (und modulare(!)) Produktion sprechen doch für diese Bauweise.... finde ich.
https://www.motor-talk.de/news/der-hybr ... =1#!page=1
Kia e-soul 64 kWh
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21066
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 844 Mal
Klingt grundsätzlich gut. Aber warum denn wieder so ein SUFF-Mist?delink2000 hat geschrieben:Honda bringt einige neue Hybridmodelle dieses Jahr noch auf den Markt... das scheint auch in Richtung serieller Hybrid zu gehen, jedoch mit einstufiger Unterstützung (Kupplung) des Verbrenners bei hohen Geschwindigkeiten... also ähnlich wie der Outlander...
Vielleicht gibt es den Antrieb ja auch im Civic Tourer und als PHEV.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?