PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Ich weis nicht warum du 0,3l/100km jetzt mal 39 rechnest. Was soll das für ein Wert sein? 0,3l/100km sind und bleiben 0,3l/100km.
Wenn dann solltest du richtige Zahlen nehmen: 0,3l/100km : 100 = 0,003l/km. 0,003l/km x 39km = 0,117l!!!
Der GRUNDMOTOR lag im Regal, richtig. Und dieser wurde speziell für den Hybridbetrieb umgerüstet und optimiert. Nachzulesen unter anderem im Audi Technologie Portal. Also sind nicht alle auf PHEV optimiert sondern leider nur dieser eine.
Doch! Was ist an der Aussage Schwachsinn, das jemand auf den das Fahrprofil nicht passt sich ein solches Auto nicht kaufen soll? Klingt für mich nur logisch. Ich kaufe mir kein Flugzeug weil ich keine großen Strecken in kürzester Zeit überwinden muss. In Australien macht für manch einen ein Flugzeug Sinn.
Dafür gibt es genügend Alternativen und für die Langstrecke ist der Diesel gut. ICH möchte keinen Diesel mehr fahren weil ICH FÜR MICH genügend Alternativen zum Diesel sehe. So wie du der Meinung bist der PHEV ist für die meisten Leute Schwachsinn bin ich eben der Meinung ein Diesel ist für die meisten unnötig. Wobei ich die nicht so sehr verteufle wie es andere tun.
Soooo! Man kann also nichts darüber sagen. Weil es bisher recht wenig Ausfälle gab und die PHEV sehr zuverlässig sind.Karlsson hat geschrieben: ↑ Das kommt auf die Anzahl und Bedingungen der Kaltstarts an und wann der Wagen dann wieder längere Strecken bekommen hat. Es kann schlechter sein und es kann auch besser sein, kann man so pauschal nichts drüber sagen.
Bei mir wäre die Gefahr groß, dass der Verbrenner schon kurz vor Ankunft bei der Arbeit anspringt und dann Kaltlauf ohne warm zu werden hat und das Kondenswasser bleibt im Auspuff.
Wobei er dann auf der Rückfahrt richtig warm werden würde - dann aber eben auch mit 50% Verbrenner Anteil im Alltag und dafür macht der PHEV Aufpreis keinen Sinn.
Auf der einen Seite sagt man die meisten Dienstwägen laden ja eh nicht und auf der anderen Seite fordert man größere Akkus dafür. Irgendwie widersprüchlich.
Zuletzt geändert von Schüddi am Fr 14. Jun 2019, 17:20, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1148 Mal
Blick nach vorn...
VW wird sich weitere Jahre auf diesen Lorbeeren ausruhen....
Das letzte mutige Wägelchen war wohl der xl1 von 2002...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_XL1
VW wird sich weitere Jahre auf diesen Lorbeeren ausruhen....
Das letzte mutige Wägelchen war wohl der xl1 von 2002...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_XL1
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Ferner verfügen die aktuellen Fahrzeuge über eine 13,5-kWh-Batterie, die eine elektrische Reichweite von 50 km erlaube, und einen On-Board-Lader, der die Ladeleistung von 3,6 auf 7,4 kW verdoppele.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Was ist das für eine Rechnung? Der für den Einsatz im PHEV optimierte Verbrenner hat für einen Kilometer 0,3 Liter gebraucht. In diesem - zum Glück seltenen - Betriebszustand also läppische 30 l/ 100 km... "Warm" und behutsam gefahren sollten weniger als 10l realistisch sein. Aber die Zahlen zeigen halt WIE schlecht dieser Kurzzeitbetrieb von Verbrennern ist.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
WHAT??? Er hat 0,3l auf 100 Kilometer verbraucht!ubit hat geschrieben: ↑Was ist das für eine Rechnung? Der für den Einsatz im PHEV optimierte Verbrenner hat für einen Kilometer 0,3 Liter gebraucht. In diesem - zum Glück seltenen - Betriebszustand also läppische 30 l/ 100 km... "Warm" und behutsam gefahren sollten weniger als 10l realistisch sein. Aber die Zahlen zeigen halt WIE schlecht dieser Kurzzeitbetrieb von Verbrennern ist.
Ciao, Udo
0,3l geteilt durch 100 ergeben 0,003l pro Kilometer
Und weniger als 10 sind definitiv realistisch. Ich bin 2500km mit einem Durchschnitt von 5,3l gefahren ohne zu laden. Also ich glaube ihr habt irgendwie keine Ahnung.
Zuletzt geändert von Schüddi am Fr 14. Jun 2019, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Komm Udo pack doch nochmal deine Prozentpunkte raus...ubit hat geschrieben: ↑Was ist das für eine Rechnung? Der für den Einsatz im PHEV optimierte Verbrenner hat für einen Kilometer 0,3 Liter gebraucht. In diesem - zum Glück seltenen - Betriebszustand also läppische 30 l/ 100 km... "Warm" und behutsam gefahren sollten weniger als 10l realistisch sein. Aber die Zahlen zeigen halt WIE schlecht dieser Kurzzeitbetrieb von Verbrennern ist.
Ciao, Udo
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Er tut sich noch ein bisschen schwer mit dem rechnen aber er kommt bestimmt gleich drauf...kub0815 hat geschrieben: ↑Komm Udo pack doch nochmal deine Prozentpunkte raus...ubit hat geschrieben: ↑Was ist das für eine Rechnung? Der für den Einsatz im PHEV optimierte Verbrenner hat für einen Kilometer 0,3 Liter gebraucht. In diesem - zum Glück seltenen - Betriebszustand also läppische 30 l/ 100 km... "Warm" und behutsam gefahren sollten weniger als 10l realistisch sein. Aber die Zahlen zeigen halt WIE schlecht dieser Kurzzeitbetrieb von Verbrennern ist.
Ciao, Udo
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Jo. 50 km bergab und mit Rückenwind bei 20°C... WLTP oder rückgerechnet auf NEFZ? Es glaubt doch keiner ernsthaft das so ein Fahrzeug mit 27kWh/100 km fährt. Höchsten in der Tempo 30 Zone.
Die Ladeleistung ist jetzt auch nicht der Bringer. Hört sich nach einphasig 32A an. Das kann zu Hause kaum Jemand. Also bleibt es im Alltag bei 3,68 kW. Kommt man leer nach Hause kann man dann schon 4 Stunden später elektrisch ins Fitnessstudio fahren...
Warum nicht 3-phasig?
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Warum soll der im Alltag mit 27kWh/100km verbrauchen? Ich brauche 14kWh/100km.ubit hat geschrieben: ↑Jo. 50 km bergab und mit Rückenwind bei 20°C... WLTP oder rückgerechnet auf NEFZ? Es glaubt doch keiner ernsthaft das so ein Fahrzeug mit 27kWh/100 km fährt. Höchsten in der Tempo 30 Zone.
Die Ladeleistung ist jetzt auch nicht der Bringer. Hört sich nach einphasig 32A an. Das kann zu Hause kaum Jemand. Also bleibt es im Alltag bei 3,68 kW. Kommt man leer nach Hause kann man dann schon 4 Stunden später elektrisch ins Fitnessstudio fahren...
Warum nicht 3-phasig?
Ciao, Udo
Das wäre das doppelte! Was verbraucht ein Model X auf 100km?
Und warum wird IMMER davon ausgegangen, das man komplett leer zuhause ankommt?
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Ok, Ich hab falsch gerechnet. Kann passieren... Rechnen wir nochmal richtig.
40 km mit 0,3l/100 km weil der Verbrenner für 1 km lief.
Also hat er auf diesem Kilometer 40/100*0,3 Liter verbraucht. Also 0,12 Liter für den einen Kilometer. Oder halt 12l/100 km in diesem Kurzbetrieb. Umali war nah dran *g* Richtig gut ist das trotzdem nicht. Wobei ich ja jetzt nicht weiß wie schnell dieser Kilometer gefahren wurde, wieviel "Schwung" von der vorherigen E-Fahrt noch vorhanden war u.v.m.
Ist aber eigentlich egal. Wie gesagt: Extrem seltener Betriebszustand und solche kurzen Einzelmessungen sind schon auf Grund der schlechten Genauigkeit der Messmittel an Bord mehr als zweifelhaft.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?