PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Nun - daran sollte ein Gesellschaft, die E-Mobilität als Lösungsteil der Abgasproblematik sieht, auch hart arbeiten.kub0815 hat geschrieben: ↑Da habe ich eine klar andere ansicht. Das Laden am eigenen Stellplatz/Arbeitsplatz ist der Schlüssel das Elektroautos BEV und PHEV überhaupt funktionieren. Ausser Haus laden ist ein Glücksspiel auf das ICH mich auf dauer und vorallem bei weiterer verbreitung der eMobilität nicht einlassen würde.ubit hat geschrieben: ↑ Das Eigenheim und die heimische Lademöglichkeit ist verzichtbar. DAS ist doch nur eine Sache der Infrastruktur. Außer Haus laden ist ja grundsätzlich möglich und es gibt genug Orte an denen die Autos lange genug stehen um geladen werden zu können. Am einfachsten halt am Arbeitsplatz. Aber das kennen wir ja alle.
Gerade in den Innenstädten, wo E am meisten Sinn macht, gibt es kaum EFH. Dort müssen unbedingt Laternenlader hin, denn selbst dem betuchtetesen Städter wird dort kein Carport/Garage erlaubt werden.
Im "Speckgürtel" sieht das freilich anders aus. Dort kann jeder mit einem EFH und Stellplatz sehr einfach 11/22kW-Wallboxen installieren lassen. Dank Lastmanagment sogar an "schwachbrüstigen" Hausanschlüssen.
In den Städten muss gelten "Dort laden, wo geparkt wird." Also Parkhäuser mit 2,3kW-Anschlüssen ausstatten.
CCS wird es nicht bringen, da
a) teuer und
b) schnell besetzt.
Besser sind VIELE (AC)-Ladesäulen mit wenig Power als WENIG (DC)-LS mit viel Power.
Größere Arbeitgeber haben Ihre Firmen meist etwas außerhalb der Stadtzentren liegen und auch genügend Parkfläche. Dort große PV-Anlagen samt Scharchladern zu errichten, macht auf jeden Fall Sinn. Diese wären aber in der Lage bei 8h Standzeit und 1p 230V/10A = 18.4kWh je Fahrzeug einzuladen.
Packt das Deine klass. PHEV-Möhre? Doch nicht mal mit der neuesten Akkugeneration. Also wird das damit keinesfalls voll genutzt.
Ein BEV (mit oder ohne Rex) ist da deutlich besser positioniert.
VG U x I
Zuletzt geändert von umali am Fr 14. Jun 2019, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Wie gesagt: Durchschnittlicher Neuwagenpreis in Deutschland: 30.000 €.
Das durchschnittliche Bruttogehalt in Deutschland liegt bei ca. 3000 € im Monat. 30% haben 2400 € oder weniger. BRUTTO!
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Genau, das ist nicht gottgegeben. Das kann man und sollte man ändern. Die verteuerung von Benzin und Diesel macht nur sinn wenn du auch gleichzeitig Strom billiger machst. Eine umverteilung der EEG von Strom auf alle anderen Energien z.b. wäre ein weg. Das andere ist das man einfacher seinen Stellplatz elektrifizieren kann. Zur Zeit können die Wohnungsverwaltungen / andere Eigentümer das einfach verhindern das man einen Ladeplatz bekommt das muss man ändern.ubit hat geschrieben: ↑ Ja - das macht es einfacher - würde aber auch große Teile der Bevölkerung ausschließen. Das auswärtiges Laden aktuell ein Glücksspiel ist dürfte ja nicht gottgegeben sein... Das kann man durchaus ändern
Und auch hier machen Hybride/Rex-Konzepte dann wieder den Unterschied: Mit solchen Systemen ist man eben nicht darauf angewiesen JETZT zu laden. Man sollte halt nur dafür sorgen das Laden deutlich günstiger ist als Benzin/Diesel damit die Leute einen Anreiz haben.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Soweit verstanden. Dass E bei den Immobilien besser gestellt werden muss, ist klar.
Aber warum muss Strom billiger werden? Reicht es nicht, Sprit zu verteuern?
Wenn die E-kWh günstig wird, fördert das ja nicht gerade das allgemeine Energiesparen (und wir könnten uns vor Schrankwand-E-SUV's bald nicht mehr retten
.)
VG U x I
Aber warum muss Strom billiger werden? Reicht es nicht, Sprit zu verteuern?
Wenn die E-kWh günstig wird, fördert das ja nicht gerade das allgemeine Energiesparen (und wir könnten uns vor Schrankwand-E-SUV's bald nicht mehr retten

VG U x I
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Weil es scheiße ist! Warum muss immer alles teurer werden? Nur weil es der einfachste Weg ist und um den Ölmultis noch mehr Geld in die Taschen zu pumpen?umali hat geschrieben: ↑ Soweit verstanden. Dass E bei den Immobilien besser gestellt werden muss, ist klar.
Aber warum muss Strom billiger werden? Reicht es nicht, Sprit zu verteuern?
Wenn die E-kWh günstig wird, fördert das ja nicht gerade das allgemeine Energiesparen (und wir könnten uns vor Schrankwand-E-SUV's bald nicht mehr retten.)
VG U x I
Warum nicht anreize schaffen? Warum nicht fördern? Erneuerbare Energien sind in der Theorie auf Dauer sowieso günstiger oder hast du die Sonne schonmal Geld abzwacken sehen? Warum Mobilität nicht auch denjenigen möglich machen die es sich heute nicht leisten können? Warum nicht allen ein wenig mehr gönnen?
Nur weil der Strom günstiger wird heißt das doch nicht das die SUVs auch günstiger werden. Ich erkenne den Zusammenhang nicht.
Strom ist mehr als genug mit Abgaben belastet.
Geht nicht den leichtesten Weg - geht den sinnvollsten Weg dann haben ALLE was davon!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 331
- Registriert: Mo 11. Dez 2017, 22:49
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Aber das ist doch Quatsch
Um Sprit zu verteuern, rufen wir doch nicht bei den Saudis an und sagen, die sollen den Ölpreis um 1USD/Barrel anheben... Dazu wird einfach die Steuer aufs Benzin erhöht und davon kommt nicht ein roter Heller bei den Ölmultis an.
Tatsächlich könnte man die Mehreinnahmen dafür nutzen, diese unerträgliche EEG wieder abzuschmelzen und so Strom zu verbilligen.
Ganz ohne Ölmultis.

Tatsächlich könnte man die Mehreinnahmen dafür nutzen, diese unerträgliche EEG wieder abzuschmelzen und so Strom zu verbilligen.
Ganz ohne Ölmultis.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
SCHÜDDI FOR PRESIDENT - aka Bundeskanzler!
Naja - grundsätzlich sollte die Belastung der Bevölkerung nicht übermäßig steigen. Das sorgt für Unfrieden und arbeitslose Politiker...
Der Strompreis in Deutschland liegt eh schon am oberen Ende im Europavergleich. Da würde eine Senkung durchaus gut tun.
Ciao, Udo
Naja - grundsätzlich sollte die Belastung der Bevölkerung nicht übermäßig steigen. Das sorgt für Unfrieden und arbeitslose Politiker...
Der Strompreis in Deutschland liegt eh schon am oberen Ende im Europavergleich. Da würde eine Senkung durchaus gut tun.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Nein es reicht nicht einfach nur Dumm wie es die Poliker gerne tun das Benzin Teuerer machst weil du Strom ja auch noch zum Heizen nehmen könntest. --> Wärmepume die ist ja auch durch die EEG Schlechter gestellt als gas und heizöl.umali hat geschrieben: ↑ Soweit verstanden. Dass E bei den Immobilien besser gestellt werden muss, ist klar.
Aber warum muss Strom billiger werden? Reicht es nicht, Sprit zu verteuern?
Wenn die E-kWh günstig wird, fördert das ja nicht gerade das allgemeine Energiesparen (und wir könnten uns vor Schrankwand-E-SUV's bald nicht mehr retten.)
VG U x I
Und was passiert wenn man es doch tut hast du in Frankreich gesehen!
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
das ist das dööfste was man tun kann. Die verdummeln das Geld eh nur wieder deswegen bin ich für verlagerung der umlagen.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?