PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
So lese ich das Diagramm auch. Ich fand es lustig, dass das ein "PHEV"-ler gepostet hat.ubit hat geschrieben: ↑ ...
Die hier verlinkte Studie zeigt aber das die durchschnittliche tägliche Fahrleistung bei sehr vielen PHEVs weit über 40-50 km liegt:
https://www.nature.com/articles/s41598-017-16684-9
Einfach mal lesen und nachvollziehen was darin steht. Zur Erinnerung: Diese Studie wurde angeführt um die 50km-PHEVs zu verteidigen... Sie besagt aber wenn man sie komplett liest eher das diese 50 km-Nennreichweite eben nicht optimal sind.
...
Ciao, Udo
Ich würde mal sagen "klassisches Eigentor"? Passt sogar zu - "klass. PHEV".
VG U x I
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Ich geb's auf... Deine Fragen habe ich alle schon mal irgendwo beantwortet. Ich habe auch betont das DU natürlich keine Ladesäulen blockierst - aber halt Beispiele geliefert wo mir sowas aufgefallen ist (IKEA). Das sind auch Fakten.
Und nochmal: 4,36 l vs. 8.59 l sind tatsächlich 50% gespart. Es könnten aber mit doppelt so großem Akku halt auch 3,5 l vs. 8.59 l sein. Was ist besser??? UF 50% ist halt schlechter als UF 60%. Und auch wenn DU UF 99,9% fährst - der Durchschnitt bei Spritmonitor fährt halt mit UF 50%. Und in diesem Thread geht es darum diesen Durchschnitt zu verbessern. NICHT um DEIN persönliches Fahrprofil und auch nicht um DEINE exorbitanten Einsparungen beim Benzin.
Und wenn der Verbrenner auf dem letzten km anspringt, dann IST er extrem ineffizient und stößt überproportional viele Schadstoffe aus. Das ist auch ein Fakt. Dabei spielt es jetzt erstmal keine Rolle das dieser Fahrzustand bei Dir nur sehr selten oder überhaupt nicht auftritt. Er KANN auftreten. Dieser letzte km kam aber eh nicht von mir. Insofern führe ich das auch nicht weiter aus. Diesen "schädlichen km" braucht ich ja für meine Argumentation überhaupt nicht. Vergessen wir ihn einfach und schauen auf die Zahlen die ich geliefert habe und auf die Aussagen der verlinkten Statistik.
Ciao, Udo
Und nochmal: 4,36 l vs. 8.59 l sind tatsächlich 50% gespart. Es könnten aber mit doppelt so großem Akku halt auch 3,5 l vs. 8.59 l sein. Was ist besser??? UF 50% ist halt schlechter als UF 60%. Und auch wenn DU UF 99,9% fährst - der Durchschnitt bei Spritmonitor fährt halt mit UF 50%. Und in diesem Thread geht es darum diesen Durchschnitt zu verbessern. NICHT um DEIN persönliches Fahrprofil und auch nicht um DEINE exorbitanten Einsparungen beim Benzin.
Und wenn der Verbrenner auf dem letzten km anspringt, dann IST er extrem ineffizient und stößt überproportional viele Schadstoffe aus. Das ist auch ein Fakt. Dabei spielt es jetzt erstmal keine Rolle das dieser Fahrzustand bei Dir nur sehr selten oder überhaupt nicht auftritt. Er KANN auftreten. Dieser letzte km kam aber eh nicht von mir. Insofern führe ich das auch nicht weiter aus. Diesen "schädlichen km" braucht ich ja für meine Argumentation überhaupt nicht. Vergessen wir ihn einfach und schauen auf die Zahlen die ich geliefert habe und auf die Aussagen der verlinkten Statistik.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Ich gehe schon seit Ewigkeiten nicht mehr auf mein Fahrprofil ein. Wie ist das denn mit den Abgasen bei einem s-Rex der auf den letzten KM angeht?
Aber auf einmal alle nicht mehr wichtig - 50% Emissionen eingespart ist nix mehr wert und der letzte KM auf dem DU so herum geritten bist ist plötzlich auch vergessen.
Aber auf einmal alle nicht mehr wichtig - 50% Emissionen eingespart ist nix mehr wert und der letzte KM auf dem DU so herum geritten bist ist plötzlich auch vergessen.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Ja - das will unser Schüddi nicht wahr haben, dass die meisten "Otto-Normal-Nutzer" eben NICHT mit Köpfchen fahren.ubit hat geschrieben: ↑Quatsch. DU machst das so. Laut Spritmonitor scheinen die meisten PHEV-Fahrer das irgendwie anders zu machen... Sonst wäre der Durchschnittsverbrauch nicht so hoch. Oder sie haben mehrheitlich Fahrprofile zu denen das PHEV einfach nicht gut passt. Beides natürlich "Benutzerfehler" - die aber durch eine "bessere" Technik zu vermindern wären.
Ciao, Udo
Das Bsp. mit der Autobahnauffahrt zeigt, dass auch in bestimmten Situationen die "Systemleistung" einfach nötig ist, weil das in einem Parallelhybrid nun mal so ist.
Bei "seriell" lacht der E-Motor nur darüber.
Auch nachfolgender Test wurde bereits von vielen der "mit Köpfchen fahrenden PHEV-ler" (und die sind hier im GE-thread vertreten, weil sie sich aktiv und intensiv im Vorfeld mit dem Anwendungsszenario beschäftigt haben) konsequent als "unrealistisch" abgetan.
https://www.kn-online.de/Nachrichten/Wi ... s-gelaufen
VG U x I
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Die sind genau so scheiße wie der letzte km beim PHEV mit 50 km Reichweite. Aber auf Grund des größeren Akkus kommt sowas halt deutlich seltener vor. Im Idealfall "im Alltag" überhaupt nicht mehr. So schwierig zu verstehen?
Und Du gehst STÄNDIG auf Dein Fahrprofil ein. Jedes Mal wenn Du von 0,1-0,2 l/100 km schreibst. Denn offensichtlich kommt Niemand sonst auf solche Werte. Woher stammt dieser Verbrauch also, wenn nicht aus Deinem persönlichen Fahrprofil?
Ich habe NIE behauptet das 50% Einsparung nichts wert sind. Ich habe immer nur geschrieben das eine höhere Einsparung MÖGLICH und SINNVOLL ist. Und das diese sich halt mit einer einfachen Verdopplung der Akkugröße auch noch einfach erreichen lässt. Und nur darum geht es mir.Aber auf einmal alle nicht mehr wichtig - 50% Emissionen eingespart ist nix mehr wert und der letzte KM auf dem DU so herum geritten bist ist plötzlich auch vergessen.
Wobei es beim - von mir favorisierten REX - halt zusätzlich einfach möglich ist den "Verbrennerbetrieb" komplett CO2-Neutral zu gestalten. H2, Ökogas, Power2Fuel. Und auf Grund der geringen anteiligen Nutzung treten dann die Verbrauchskosten für diese "teuren Alternativen" ein wenig in den Hintergrund.
Ciao, Udo
Zuletzt geändert von ubit am Do 13. Jun 2019, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Das hat nix mit meinem Fahrprofil zu tun das ist simple Mathematik. Man fährt 40km mit 0l/100km und dann fährt man 1km mit 6l/100km. Als Beispiel.ubit hat geschrieben: ↑ Die sind genau so scheiße wie der letzte km beim PHEV mit 50 km Reichweite. Aber auf Grund des größeren Akkus kommt sowas halt deutlich seltener vor. Im Idealfall "im Alltag" überhaupt nicht mehr. So schwierig zu verstehen?
Und Du gehst STÄNDIG auf Dein Fahrprofil ein. Jedes Mal wenn Du von 0,1-0,2 l/100 km schreibst. Denn offensichtlich kommt Niemand sonst auf solche Werte. Woher stammt dieser Verbrauch also, wenn nicht aus Deinem persönlichen Fahrprofil?
Rechne selbst
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Die Meinung „je größer die Reichweite des PHEV, desto besser die Nachhaltigkeit „ beruht auf dem Irrglauben, dass die Umstellung auf E-Mobilität allein schon das Endziel allen Nachhaltigkeitsstrebens sein könnte.Unter den gegenwärtigen Bedingungen fährt aber ein sehr SparsamerDiesel mit Tempo 110 auf der Autobahn möglicherweise schon mit weniger CO2-Erzeugung als Ein Tesla mit Tempo 160. Alle pauschalen Aussagen zu PHEV sind deshalb auch wertlos. Am Ende müssen immer Aufwand und Ertrag gegeneinander abgewogen werden.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Ja. Und weil "man" das so macht liegt der Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor.de bei 4,39 l/100 km für den Passat GTE. Finde den Fehler...
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Was ich einige Beiträge zuvor gemacht habe....Eule hat geschrieben: ↑ Die Meinung „je größer die Reichweite des PHEV, desto besser die Nachhaltigkeit „ beruht auf dem Irrglauben, dass die Umstellung auf E-Mobilität allein schon das Endziel allen Nachhaltigkeitsstrebens sein könnte.Unter den gegenwärtigen Bedingungen fährt aber ein sehr SparsamerDiesel mit Tempo 110 auf der Autobahn möglicherweise schon mit weniger CO2-Erzeugung als Ein Tesla mit Tempo 160. Alle pauschalen Aussagen zu PHEV sind deshalb auch wertlos. Am Ende müssen immer Aufwand und Ertrag gegeneinander abgewogen werden.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Jetzt frage ich mich langsam wirklich ...
ES GING DIE GANZE ZEIT DARUM DAS MAN ELEKTRISCH FÄHRT UND DER VERBRENNER DEN LETZTEN KILOMETER DER GESAMTSTRECKE ANGEHT. Beispiel: Du hast 41km Strecke - davon fährst du 40km elektrisch - Akku geht leer - Verbrenner geht an und läuft 1km.
VERSTEHST DU DAS? KANNST DU MIR FOLGEN? DAS HAT !!!NICHTS!!! MIT DEM DURCHSCHNITTSVERBRAUCH ZU TUN.
Es tut mir leid, das du nicht nachkommst aber ich weis nicht, wie man das noch einfacher erklären kann das auch du das verstehen kannst.
Aber wenn du es nicht verstehst dann Reiß es doch nicht aus dem Zusammenhang. Das lässt dich nicht gerade - wie soll ich das sagen - kompetent wirken. Ohne es böse zu meinen
Zuletzt geändert von Schüddi am Do 13. Jun 2019, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?