PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 9. Feb 2019, 09:16
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Nö!!!ubit hat geschrieben: ↑Ganz einfach: Verbrenner *g* Die paar Verbrenner die zusätzlich auf die Straßen kommen wenn die Leute jetzt keine PHEVs und BEVs kaufen haben faktisch keinen Einfluss auf die Klimabilanz. Dazu sind einfach die Stückzahlen zu klein. Das ist nun wirklich eine einfache Rechenaufgabe, oder?
Sorry. Das ist hart. Und extrem unbefriedigend. Aber so ist es halt. Und so wird es auch noch eine ganze Weile bleiben weil noch sehr lange NICHT alle Fahrprofile sinnvoll mit weniger umweltschädlichen Lösungen abgedeckt werden können. Leistbare Fahrzeuge für die "Massen" gibt es auch nicht. Also werden noch längere Zeit sehr viele Menschen ohnehin Verbrenner kaufen. Da machen die paar "Ökos" die jetzt ein e-Fahrzeug kaufen keinen zählbaren Unterschied. Wie erwähnt unterstützen diese Menschen aktuell sogar einige Fehlentwicklungen (e-SUVs, 100kWh-Akkus, ineffiziente PHEVs etc.)
Ciao, Udo
VG Christoph
Mitsubishi Outlander 2019 Intro Plus
Mitsubishi Outlander 2019 Intro Plus
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Tja - dann gehörst Du halt zu dem geringen Prozentsatz der Gutmenschen die sich tatsächlich Gedanken um die eigenverursachte Umweltverschmutzung machen. Die breite Masse tickt aber leider anders und greift weiterhin zum Verbrenner weil es eben keine "bessere" Lösung für die eigenen Bedürfnisse gibt. Meist wird das "besser" dann allerdings an anderen Kriterien gemessen als an der Umweltfreundlichkeit.blackcrow hat geschrieben: ↑ Nö!!!Muss da Schüddi Recht geben, ich brauchte JETZT ein Auto und reiner Verbrenner kam für mich nicht in Frage, weder wirtschaftlich noch ökologisch. Das es besser gehen WüRDE, keine Frage. Und HÄTTE ich noch 2 Jahre (oder 1 Jahr, oder 6 Monate) warten können mit dem Autokauf, HÄTTE ich das getan! Aber hätte hätte Fahrradkette —> ging nicht.
![]()
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Hääääääääää? Erst blockiere ich und jetzt sind die Säulen noch nicht mal ausgelastet???? Ja was denn nun? Merkste selber oder?ubit hat geschrieben: ↑Sag Du mir wo weitere Säulen notwendig sind deren Aufbau Du durch Dein PHEV unterstützt *g* Die bestehenden Säulen sind ja nicht mal ausgelastet...
Du magst ja die rühmliche Ausnahme sein - das will ich gar nicht bestreiten. Und einige PHEV-Fahrer laden auch mal an kostenlosen Säulen - bei Ikea habe ich häufiger mal welche gesehen. Durchaus auch gerne mal als "Blockierer" weil der Akku längst voll war. Passt halt nicht viel rein...
Aber an "Bezahlsäulen" laden nun wirklich nicht viele PHEVs. Zumindest habe ich persönlich noch nie ein PHEV an einer kostenpflichtigen Säule gesehen.
Ciao, Udo
Und du willst wissen wo ich weitere Lademöglichkeiten möchte? ÜBERALL! Vor allem in Wohngebieten mit Mehrfamilienhäusern.
Ich mache das nun schon seit über 2 Jahren und sehe sogar wie NIE ein privates BEV an Typ2 Säulen. Dafür habe ich schon angehende Schlägereien zwischen BEV Fahrer bei Aldi beobachtet während ich mich stressfrei an einer der 4 Bezahlsäulen in Sichtnähe eingesteckt habe. Du kommst immer mehr dahinter weshalb ich noch nicht auf das eine Pferd Elektromobilität setzen möchte und auf ein Backup setze.
PS: hast du bei Ikea mal ein Schild gesehen „BEV Only“ oder glaubst du eher das Ikea jeden Kunden einladen möchte der elektrisch weiter kommen möchte?
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Kommt halt daher weil es am meisten sinn macht zuhause oder bei der Arbeit zu laden. Durch die PHEV Firmenwagen hat mein Arbeitgeber schon über hundert Ladeplätze geschaffen. Ohne diese wären es viel viel wengier. Findest du dazu auch was negatives?ubit hat geschrieben: ↑ Sag Du mir wo weitere Säulen notwendig sind deren Aufbau Du durch Dein PHEV unterstützt *g* Die bestehenden Säulen sind ja nicht mal ausgelastet...
Du magst ja die rühmliche Ausnahme sein - das will ich gar nicht bestreiten. Und einige PHEV-Fahrer laden auch mal an kostenlosen Säulen - bei Ikea habe ich häufiger mal welche gesehen. Durchaus auch gerne mal als "Blockierer" weil der Akku längst voll war. Passt halt nicht viel rein...
Aber an "Bezahlsäulen" laden nun wirklich nicht viele PHEVs. Zumindest habe ich persönlich noch nie ein PHEV an einer kostenpflichtigen Säule gesehen.
Zuletzt geändert von kub0815 am Mi 12. Jun 2019, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Völlig richtig und absolut nachvollziehbar. Besser muss ein Kompromiss sein aus altgewohntem, Wirtschaftlichkeit und Umwelt. Speziell gibt man nicht gerne etwas auf, das vorher selbstverständlich war.
Daher fahre ich auch gerne meinen Oldtimer - aber nicht im Alltag!
PS: bei mir bedeutet bei der Arbeit laden - öffentliches laden.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Also bei uns in der Gegend gibt es eher zu viele Ladesäulen. Die meisten sind den ganzen Tag frei. Oder den ganzen Tag von Car-Sharing-Fahrzeugen blockiert *g*
Und bei meinem letzten Besuch bei Ikea sah die Parksituation an den dortigen Ladesäulen (4 Plätze) so aus:
* Mercedes Plug-In auf dem ersten Platz. Kabel alibiweise angesteckt. Keine Ladung. Display: 0 kWh
* Ein e-Golf - Kabel nicht angesteckt....
* Ein kleiner Verbrenner...
Immerhin war der vierte Ladeplatz frei *g*
Im Ernst: Es kann ja sein das die PHEV-Fahrer hier im Forum tatsächlich "vorbildlich" sind. Das trifft aber halt leider ganz offensichtlich nicht auf die breite Masse zu. Siehe die UK-Studie die hier vor 'zig Seiten verlinkt wurde.
Spielt aber eh keine Rolle. Der Boykott des aktuellen Fahrzeugangebots ist eh nicht durchsetzbar
Also keine Bange: Ihr dürft weiterhin die wenig optimalen PHEVs fahren und Euch freuen wenn sie zufällig perfekt zu Eurem Fahrprofil passen. Streitet ja hier auch Niemand ab.
Dennoch wird man aber doch träumen dürfen, oder? Ihr seht ja selbst ein das es "besser" ginge. Insofern sind wir doch gar nicht so weit auseinander. Ihr findet 50% Verbesserung halt gut. Ich finde "nur 50%" Verbesserung halt eher schlecht. That's all.
Ciao, Udo
Und bei meinem letzten Besuch bei Ikea sah die Parksituation an den dortigen Ladesäulen (4 Plätze) so aus:
* Mercedes Plug-In auf dem ersten Platz. Kabel alibiweise angesteckt. Keine Ladung. Display: 0 kWh
* Ein e-Golf - Kabel nicht angesteckt....
* Ein kleiner Verbrenner...
Immerhin war der vierte Ladeplatz frei *g*
Im Ernst: Es kann ja sein das die PHEV-Fahrer hier im Forum tatsächlich "vorbildlich" sind. Das trifft aber halt leider ganz offensichtlich nicht auf die breite Masse zu. Siehe die UK-Studie die hier vor 'zig Seiten verlinkt wurde.
Spielt aber eh keine Rolle. Der Boykott des aktuellen Fahrzeugangebots ist eh nicht durchsetzbar

Dennoch wird man aber doch träumen dürfen, oder? Ihr seht ja selbst ein das es "besser" ginge. Insofern sind wir doch gar nicht so weit auseinander. Ihr findet 50% Verbesserung halt gut. Ich finde "nur 50%" Verbesserung halt eher schlecht. That's all.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
... und die ich mit einem Link auf Spritmonitor mit Hunderten Beispielen Widerlegt habe.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Du widerlegst eine UK-Studie mit den Daten der deutschen spritmonitor.de-Seite? Ich glaube nicht das viele Briten da Einträge machen... Und wie bereits erwähnt: Die Mehrheit der Leute denen der Verbrauch egal ist werden dort auch kaum Einträge erstellen. Insofern ist das nicht wirklich repräsentativ.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 5153
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Du hast das "und" nicht beachtet, welches die technische Möglichkeit mit einem wirtschaftlichen Erfolg verknüpft. Meist mag ich Deine Art zu diskutieren. Nur mag ich sie nicht, wenn Du mal wieder komplette Teile von Argumenten anderer Personen übersiehst und denen dann Dummheit unterstellst.Karlsson hat geschrieben: ↑Ah, verstehe. Brauchbare BEV Erstwagen gibt es kaum, das ist wohl einfach weil das nicht geht und keinen Sinn machtNaheris hat geschrieben: ↑Wenn es etwas nicht zu kaufen gibt, dann hat das einen Grund, der in den allermeisten Fällen nichts mit einer fiesen Verschwörung zu tun hat. Denn irgendjemand auf diesem Planeten würde es bauen, wenn es funktionieren und sich damit Geld verdienen ließe (man beachte das "und").
Zudem ist ein "gibt es kaum" (BEV Erstwagen) definitiv mehr als "gibt es nicht" (REX). Also auch hinkt Dein Vergleich massiv. Wenn jemand einen BEV-Erstwagen baut gilt mein Argument natürlich nicht. Aber das heißt dann im Umkehrschluss trotzdem nicht, dass mein Argument für REX auch nicht gelten würde.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?