PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21015
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 836 Mal
Ne, es geht ja mehr in den Bereich Fahrspass - der E-Booster spricht die GTI Fans an.
Was ich mir gewünscht hätte, wäre etwas für die früheren Bluemotion Kunden, da bieten sie ja nichts.
Und den Golf eben auch nicht als Kombi, da muss man dann gleich zum Passat greifen.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
@blackcrow
Das mit dem Preis bezog sich jetzt nicht auf Dich. Hier im Thread wird aber immer wieder behauptet das PHEVs gar nicht teurer sind als Verbrenner.
Und zum Rest: Das war keine Kritik an Dir sondern eine einfache Feststellung warum ein REX oder besser serieller Hybrid gegenüber einem Parallelhybrid einfach das flexiblere und bessere Konzept ist.
Und wenn schon Kritik, dann an dem grundsätzlichen Konzept einen Benziner/Diesel als Reichweitenverlängerer einzusetzen. Das ist aktuell und wohl noch für viele Jahre leider die einzige verfügbare und bezahlbare Möglichkeit, aber langfristig müssen wir uns auch davon verabschieden. Da brauchen wir klimaneutrale Lösungen auch für die längeren Strecken.
Und auch hier geht die Kritik nicht gegen die Menschen die aktuell ein PHEV kaufen oder fahren sondern gegen die Hersteller die einfach keine besseren Lösungen anbieten weil sie keinerlei Visionen oder auch nur ein gewisses Umweltbewusstsein erkennen lassen sondern sich nur an den minimalen Erfordernissen der gesetzlichen Regelungen orientieren.
Ciao, Udo
Das mit dem Preis bezog sich jetzt nicht auf Dich. Hier im Thread wird aber immer wieder behauptet das PHEVs gar nicht teurer sind als Verbrenner.
Und zum Rest: Das war keine Kritik an Dir sondern eine einfache Feststellung warum ein REX oder besser serieller Hybrid gegenüber einem Parallelhybrid einfach das flexiblere und bessere Konzept ist.
Und wenn schon Kritik, dann an dem grundsätzlichen Konzept einen Benziner/Diesel als Reichweitenverlängerer einzusetzen. Das ist aktuell und wohl noch für viele Jahre leider die einzige verfügbare und bezahlbare Möglichkeit, aber langfristig müssen wir uns auch davon verabschieden. Da brauchen wir klimaneutrale Lösungen auch für die längeren Strecken.
Und auch hier geht die Kritik nicht gegen die Menschen die aktuell ein PHEV kaufen oder fahren sondern gegen die Hersteller die einfach keine besseren Lösungen anbieten weil sie keinerlei Visionen oder auch nur ein gewisses Umweltbewusstsein erkennen lassen sondern sich nur an den minimalen Erfordernissen der gesetzlichen Regelungen orientieren.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2760
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
In einem PHEV ist aber nicht mehr Getriebe drinnen als in einem Diesel/Benziner. Daher ist der Aufwand gleich, der Vorteil für die Umwelt aber größer.
Zwischen Deiner Maximalforderung und einem erreichbaren Weg dorthin ist ein riesen Unterschied. Das ist keine Haarspalterei.
Das, was Du behauptet und gefordert hast, steht in den Klimaabkommen nicht drinnen.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 8479
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 1117 Mal
Aufwand gleich?zoppotrump hat geschrieben:In einem PHEV ist aber nicht mehr Getriebe drinnen als in einem Diesel/Benziner. Daher ist der Aufwand gleich, der Vorteil für die Umwelt aber größer.
Im Vergleich zum Verbrenner:
- Batterie
- Elektromotor
- Verkabelung
- Leistungselektronik
- aufwendigere Steuerungstechnik
- ...
Im Vergleich zum BEV:
- Verbrennungsmotor, Abgasaufbereitung
- Getriebe
- Steuerelektronik für beides
- ...
Im Vergleich zum BEV mit sREX:
- unnötig leistungsstarker, komplexer Verbrennungsmotor
- entsprechend unnötig große, aufwendige Abgasaufbereitung
- Getriebe
- ...
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2760
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
Alles wartungsfrei. Ergibt keinen erhöhten Wartungsaufwand.Zur Erinnerung: Die Diskussion war bezüglich der Wartungskosten.
Den ökologischen Rucksack hat die Batterie ohnehin irgendwann rein gefahren, wenn man Ökostrom lädt. Das ist hoffentlich unstrittig.
Immer noch alles billiger beim PHEV:
E-Klasse PHEV mit Rabatt: 50k€
Tesla Model S 80k€
Die E-Klasse wird in ihrem Autoleben niemals 30k€ Wartungskosten verursachen.
Sinnlose Diskussion, da es dieses Produkt nicht zu kaufen gibt. Beamen übrigens auch nicht. Das wäre noch billiger

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 8479
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 1117 Mal
Seit wann geht es in diesem Thread allein um die Wartungskosten? Hab' ich was verpasst?
IMO geht es um den ökologischen Fußabdruck über die Produktlebensdauer, vielleicht noch die TCO und natürlich um die Alltagstauglichkeit. Respektive Volltauglichkeit ...
Und eben nicht allein um kaufbare Produkte, sondern um die Frage nach dem besseren Konzept.
Beamen wäre übrigens höchstwahrscheinlich um Längen teurer, wenn man die Entwicklungskosten dafür einrechnet ...
IMO geht es um den ökologischen Fußabdruck über die Produktlebensdauer, vielleicht noch die TCO und natürlich um die Alltagstauglichkeit. Respektive Volltauglichkeit ...
Und eben nicht allein um kaufbare Produkte, sondern um die Frage nach dem besseren Konzept.
Beamen wäre übrigens höchstwahrscheinlich um Längen teurer, wenn man die Entwicklungskosten dafür einrechnet ...

Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Wartungsfrei? Wer sagt das? Selbst wenn die Teile als "wartungsfrei" konstruiert werden: Deshalb kann es immer noch Defekte geben. Verstärkt natürlich mit zunehmendem Fahrzeugalter.zoppotrump hat geschrieben: ↑ Alles wartungsfrei.
Auch ohne planmäßige Wartung sind die Kosten daher höher. Manche haben Glück und Alles bleibt heil, Manche haben halt Pech. Das Risiko trägt der Kunde.
Ist wie bei den LED-Scheinwerfern. Die sind wartungsfrei. Deshalb kann man auch nicht mehr das Leuchtmittel für 10€ tauschen. Hat man Pech und nach 5 Jahren holpriger Straßenbenutzung geht da doch Mal was kaputt zahlt man halt 400€ für einen komplett neuen Scheinwerfer. Trifft natürlich nicht Jeden. Aber das Risiko ist halt da. Und man sieht täglich Autos mit LED auf der Straße wo einzelne LEDs nicht leuchten. Trotz "wartungsfrei".
Natürlich hängt die tatsächliche Langzeithaltbarkeit außer von der Komplexität der Systeme auch noch von anderen Faktoren ab. Deshalb kaufen Viele halt Mercedes weil sie davon ausgehen daß die Teile da länger halten als bei einem Dacia. Wobei die tatsächlichen Qualitätsunterschiede häufig in keiner vernünftigen Relation zum Mehrpreis stehen. Auch Premiumhersteller sparen wo sie können im Sinne der Gewinnmaximierung.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2760
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2760
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 322
- Registriert: So 23. Apr 2017, 13:49
- Wohnort: Mitte von Deutschland
- Hat sich bedankt: 873 Mal
- Danke erhalten: 92 Mal
Nein, ... - da ist ein ganz gewaltiger Unterschied!Karlsson hat geschrieben: ↑Bitte doch nicht wenn Du es nicht so meinst. Du wolltest etwas gemeines sagen und hast das getan. Inhalt hatte es keinen und Bezug nehmen lässt sich auch auf nichts.
Ich könnte Dir jetzt einfach antworten Du stinkst - das hätte denselben Inhalt - ist es das, was Du willst? Du steht mit den Argumenten nun am Ende und jetzt bleibt nur beleidigen?
...
Das eine ist ein Hinweis, über den Du nachdenken solltest; das Andere ist eine klare Beleidigung, die einer Entschuldigung explizit dafür bedürfte.
Ich will das "könnte" als "nicht ausgesprochen" werten, denn ich habe nicht unterstellt, daß Du es nicht kannst (das Nachdenken), sondern im Gegenteil, ich habe unterstellt, daß Du es kannst. Es wäre toll, wenn Du nun nicht das Gegenteil beweisen würdest.
Übrigens ist die Aussage, daß ich keine Argumente hätte, auch eine Unterstellung!
Der Entschuldigungswunsch (man kann sich nicht Entschuldigen, nur darum bitten!) galt den Anderen.
Gruß, HUK
Enyaq iV
für den Alltag & ein kleines Cabrio für den Spaß

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Standort für Ladestation in Solingen - nicht zu Ende gedacht?
von GrillSgt » Mo 9. Aug 2021, 07:54 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Di 17. Aug 2021, 07:02
-
Standort für Ladestation in Solingen - nicht zu Ende gedacht?
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??