PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 6298
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 290 Mal
- Danke erhalten: 1043 Mal
nein, der Prius ist wegen Verbrauch (ob plugin oder nicht) und Schadstoffausstoß allen anderen überlegen. Zuverlässigkeit sowieso, ist so eines der zuverlässigsten Autos auf dem Markt. Das ist nunmal für manche Leute viel wichtiger (und für Umwelt und Gesundheit der anderen Menschen sowieso), und wenn man keinen sportlichen oder luxuriösen Anspruch an Getriebe und Motorgeräusch hat, dann ist der genau richtig. Ist halt eher ein Auto für Ideologen oder Sparfüchse als für Bleifüße.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2289
- Registriert: Di 14. Mär 2017, 18:01
- Wohnort: Stutensee
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
Aber genau das sag ich doch! Es gibt keine GUTE erhältliche Lösung, sondern eben nur diese halbgaren Lösungen.kub0815 hat geschrieben:
Die PHEVs stellen für mich die zur Zeit beste erhäliche Lösung dar, für ander ist es ein BEV für andere ein DIESEL oder Benziner.
Und was soll ich jetzt an mir kritisieren?kub0815 hat geschrieben: Den Schuh mit der mangelnden selbskretik solltes du dir vielleicht auch mal selber anziehn anstatt ihn permanent anderen
vorzuwerfen.
Dass ich keinen PHEV fahre?
Dass ich keinen Diesel fahre, und aus Überzeugung noch nie einen hatte?
Dass ich einen Hybrid fahre, der beim "ordentlich Gas geben" aufheult und ich das ertrage? Es gab vor 12 Jahren nur 2 Möglichkeiten. Den teuren und designtechnisch nicht meinem Geschmack entsprechenden Prius oder eben den Honda Civic.
Oder soll ich mir vorwerfen, dass ich meine Kiste fahre bis sie nicht mehr kann, anstatt alle 3 Jahre was neues zu kaufen, was ich mir auch gar nicht leisten kann. Obwohl, wenn ich auf meine 2 Solaranlagen verzichtet hätte, könnte ich auch nen schicken 5er BMW fahren. Der hätte das Selbe gekostet.
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab 3. Dez. 19 Ioniq FL Style in blau
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2289
- Registriert: Di 14. Mär 2017, 18:01
- Wohnort: Stutensee
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
Das ist absolut zutreffend.Odanez hat geschrieben:nein, der Prius ist wegen Verbrauch (ob plugin oder nicht) und Schadstoffausstoß allen anderen überlegen. Zuverlässigkeit sowieso, ist so eines der zuverlässigsten Autos auf dem Markt. Das ist nunmal für manche Leute viel wichtiger (und für Umwelt und Gesundheit der anderen Menschen sowieso), und wenn man keinen sportlichen oder luxuriösen Anspruch an Getriebe und Motorgeräusch hat, dann ist der genau richtig. Ist halt eher ein Auto für Ideologen oder Sparfüchse als für Bleifüße.
Vor allem der geniale Ottomotor, der mit seiner Ventilsteuerung den Atkinson-Zyklus simuliert, und somit sogar einen Diesel im Wirkungsgrad einholt. Das hätten Andere auch machen können.
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab 3. Dez. 19 Ioniq FL Style in blau
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2761
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 378 Mal
Naja, das ist dann fast schon eine philosophische Frage was die Beste Lösung ist. Ich als Konsument kann nur das kaufen, was es gibt. Darüber zu philosophieren, dass es auch andere, bessere, technische Möglichkeiten geben könnte ist IMHO müßig, da ich diese Wahl gar nicht habe.Wiese hat geschrieben:
Warum will mich niemand verstehen? Ich kritisiere doch nicht, dass Du deinen Diesel gegen ein PHEV eingetauscht hast. Ich kritisiere diese mangelnde Sebstkritik, in der immer wieder behauptet wird die PHEV seien eine gute Lösung. Nein, sie sind die beste Lösung für die Industrie mit ihren 95 Gramm-Problem. Sie sind aber nicht die beste Lösung für einen halbwegs umweltverträglichen Antrieb.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2761
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 378 Mal
Ganz nebenbei angemerkt: Das sind alles Modelle der Kompaktklasse. Möchte man (Obere-)Mittelklasse fahre wie bspw. BMW 5er, Mercedes C/E oder Audi A6, sieht es noch knapper aus mit den Modellen.Mei hat geschrieben:
Nachteile Prius:
- schreckliches Motorgeräusch
- komisches/gewöhnungsbedürftiges Getriebeverhalten. Liegt halt am Konzept
- echt super lahm
Einziger Vorteil:
- kein Turbo der kaputt gehn kann.
Alternative:
GolF GTE und A3 e-tron.
Die machen alles besser als der Prius und haben auch Anhängerkupplung.
Die 40km schaffen die auch fast locker, zumindest ohne Heizung.
Da spielt dann einzig der Tesla Model S mit, aber zum doppelten Preis dieser Klassen-Konkurrenz.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21017
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 837 Mal
So isses. Manche verstehen irgendwie nicht, dass das beste erhältliche immer noch ziemlich schlecht sein kann.Wiese hat geschrieben:Aber genau das sag ich doch! Es gibt keine GUTE erhältliche Lösung, sondern eben nur diese halbgaren Lösungen.
Und Kritik ist dann natürlich für die Jubelperser Bashing.
So wie die DDR den Biermann vor die Tür gesetzt hat. Den interessierte "die Sache" und eben darum hat er die Defizite kritisiert. "Gegner" ist etwas anderes.
Und keine Direkteinspritzung. Und keine Doppelkupplung. Noch nicht mal eine Kupplung. Das System ist total genial - für einen Vollhybrid.Mei hat geschrieben:Einziger Vorteil:- kein Turbo der kaputt gehn kann.
Der Vorteil liegt darin, dass dieser Zustand, wo man mit Benzin fährt, kaum vorkommt. Der RE ist nur ein Backup oder unterstützt noch mal wenn die Reichweite nicht ganz reicht. Im Alltag läuft er überhaupt nicht. Man kann das Auto als E-Fahrzeug verwenden. Und das auch ohne Reserven und ohne Plan B bei defekten oder besetzten Ladesäulen - das ist ziemlich genial.Wiese hat geschrieben:wenn er meint das ein REX der 9l auf 100km braucht besser ist...mein 5er fährt mit 5-6l auf der Autobahn bei Tempo 130 nur zum Vergleich.
Eher der hier nicht erhältliche Chevy Volt 2. Neben dem i3.ex-wrangler hat geschrieben:Das Maß der Dinge bei PHEV ist der Prius 4 Plug In:
Da musst Du nicht philosophieren, das ist das BEV.zoppotrump hat geschrieben:Naja, das ist dann fast schon eine philosophische Frage was die Beste Lösung ist.
Dann müsste ich hier hart tschüss sagen, nen Diesel als Erstwagen kaufen und ab 2025 vielleicht mal wieder rein schauen.zoppotrump hat geschrieben: Darüber zu philosophieren, dass es auch andere, bessere, technische Möglichkeiten geben könnte ist IMHO müßig, da ich diese Wahl gar nicht habe
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 12172
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:10
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Klar, aber die breite Masse tickt eben nicht so.Odanez hat geschrieben:Das ist nunmal für manche Leute viel wichtiger (und für Umwelt und Gesundheit der anderen Menschen sowieso), und wenn man keinen sportlichen oder luxuriösen Anspruch an Getriebe und Motorgeräusch hat, dann ist der genau richtig. Ist halt eher ein Auto für Ideologen oder Sparfüchse als für Bleifüße.

Die kaufen die sportlichen "Schrankwände" mit min einem Turbo.
Ein PHEV muss halt spaß machen, wenn man eine breite Basis erreichen möchte.
Toyota köntne ja mal den Touring Sports mit 20 kwh Akku, Stärterem eMotor und fester Übersetzung anbieten
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2761
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 378 Mal
Ist das Dein Ernst? Ich soll lieber mit einem Diesel durch die Innenstadt fahren als elektrisch mit dem PHEV?Karlsson hat geschrieben: Dann müsste ich hier hart tschüss sagen, nen Diesel als Erstwagen kaufen und ab 2025 vielleicht mal wieder rein schauen.
Sorry



Und wieso überhaupt "Erstwagen". Ich habe nur ein Auto.
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Ja, beim Endenergie-Wirkungsgrad (plug to wheel) hast Du sicherlich recht. Nur wo kommt der Strom denn her bei einer Dunkel- bzw. Nebel-Flaute über Deutschland her wie wir sie Ende letzter Woche hatten, wenn alle Pumpspeicherwerke leer sind? Dann ist der Wirkungsgrad des elektrischen Antriebs eben ziemlich scheiße - egal ob Du 100% Ökostrom gebucht hast oder nicht. Der Strom aus der Steckdose kommt kurzfristig(!) nämlich immer aus dem sogenannten "marginalen Kraftwerk" - das Kraftwerk das als nächstes in der Preisreihenfolge ("merit order") den kostengünstigsten Strom erzeugen kann. Das kann ein Gasturbinen-Spitzenlastkraftwerk sein mit bummeligen 30-35% Wirkungsgrad, oder im Kohlekraftwerk wird noch eine Schippe nachgelegt. Zu anderen Zeiten wird ein Windrad, das wegen Netzüberlastung abgeschaltet werden musste, wieder in den Wind gedreht. Es gibt in der neuen, wesentlich auf der fluktuierenden Einspeisung erneuerbarer Energien basierenden Energiewelt da eben keine eindeutige Antwort mehr, alles hängt vom Einsatzprofil des Nutzers und dessen Vorlieben ab.eDEVIL hat geschrieben: ???? Der Wirkungsgrad des el. Antriebs ist immer besser als der des Verbrenners!
Und wenn die Winter-Reisewelle in den Süden einsetzt, dann viel Spaß in einem Stau auf der Autobahn bzw. vor den Ladestationen in einer vermeintlich so effizienten Welt mit 100% BEV-Autos.
zoppotrump hat geschrieben:Wenn ich das getan hätte, dann würde ich heute noch Diesel fahren. So bin ich letztes Jahr auf ein PHEV umgestiegen, weil ich es für besser halte als den Diesel und muss mich nun für diesen Schritt kritisieren lassen. Das kann´s doch nicht sein innerhalb der Elektro-Community.Wiese hat geschrieben: Ich halte es übrigens wie es Horst Lüning vorgeschlagen hat: Ich fahre meine alte Karre so lange, bis es das BEV gibt, das ich haben will.


Danke, zoppotrump. Ich hoffe Du bist einer der vielen Pendler die hier im Südosten Berlins alltäglich die Atemluft verpesten bzw. in Deinem Fall verpestet haben.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?