PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Das ist dann aber wieder ausgewürfelt. Fährt man nachts oder am Sonntag brauch man dazu nur 120 fahren. Fährt man an Tagen wie gestern kann man das nur durch 180 fahren wo geht reinholen.zoppotrump hat geschrieben: ↑Nein, ich meine den Durchschnitt laut Bordcomputer, also gerechnet während des Fahrens, also ohne Pausen.
Um einen Schnitt von 120 zu erreichen, muss man meist eine höhere Zielgeschwindigkeit ansetzen, weil auch manchmal Baustellen mit 80 oder 100 km/h kommen. Ich schätze daher die Zielgeschwindigkeit eher so auf 140.
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Anzeige
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 2773
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 381 Mal
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
umali
Falls Du ein "Alleinauto" fährst, kann ich Dir sagen, dass ein reines BEV auf jefen Fall Komforteinbußen bedeuten wird. Wenn man bereit ist, die paar Nachteile in Kauf zu nehmen, ist alles gut. Mit Familie überträgt man es aber auf alle Mitglieder.Tetris L hat geschrieben: ↑ Plug-in-Hybrid war für mich die "Einstiegsdroge" in die Elektromobilität. Jetzt, wo ich Erfahrung gesammelt habe, könnte ich mir gut vorstellen, dass mein nächstes Auto ein echtes, reines E-Auto wird, aber ohne den Zwischenschritt PHEV hätte ich den Umstieg nicht gewagt. Das war mir alles zu unsicher.
Du wärest ein guter Kandidat für ein 40...50kWh-BEV. Falls Strecken >200km anstehen, kann ein kleiner sRex die gewünschte Sicherheit bieten. Damit bist Du deutlich mehr im E-Sektor als mit klass. PHEV.
VG U x I
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Da würde ich eher nochmal 20kwh akku draufpacken wie mir in diesem Fall einen Srex einbauen. Alles über 80km die Reichweite macht keinen großen sinn mehr.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Und ab wieder anderen Tagen hast Du überhaupt keine Chance, egal mit welcher Geschwindigkeit.
Ich will 120 fahren wo es geht und wenn das meistens geht, kommen da solide gerechnete 100km/h Schnitt raus, vielleicht auch etwas mehr, aber rechnen tue ich mit 100.
Ordentliche BEV wie dee Tesla 3 bieten dabei eine brauchbare Reichweite auch für Langstrecken.
Na das sag mal meinen Kollegen mit 105, 110 und 120km täglich.
Abgesehen davon sind die PHEV von ganzjährig reellen 80km auch noch weeeeeeiiiiit weg.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Mann designed ja autos nicht auf solche sonderfälle. --> Der BMW X5 xDrive45e iPerformance soll schon 80km können.
https://www.electrive.net/2018/09/07/ne ... eichweite/
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Ach was Sonderfälle, da gibt es reichlich Kollegen mit solchen Strecken, das sind keine Sonderfälle.
Und bei uns ist das Wohnen noch relativ günstig. Wären wir vor ein paar Jahren nach München gewechselt, würde ich täglich auch noch deutlich mehr fahren müssen.
Ja, ich weiß, Du hast lieber etwas mehr fürs Wohnen ausgegeben (wann auch immer das gewesen sein mag, vor 20 Jahren war die Situation im Umland auch noch anders, aber da war ich noch Schüler). Haben wir auch und deswegen kommen täglich oft nur 65km zusammen.
Zwei Kollegen mit >100km täglich fahren Model S (von den anderen E-Fahrern kenne ich die Strecken nicht alle).
Und bei uns ist das Wohnen noch relativ günstig. Wären wir vor ein paar Jahren nach München gewechselt, würde ich täglich auch noch deutlich mehr fahren müssen.
Ja, ich weiß, Du hast lieber etwas mehr fürs Wohnen ausgegeben (wann auch immer das gewesen sein mag, vor 20 Jahren war die Situation im Umland auch noch anders, aber da war ich noch Schüler). Haben wir auch und deswegen kommen täglich oft nur 65km zusammen.
Zwei Kollegen mit >100km täglich fahren Model S (von den anderen E-Fahrern kenne ich die Strecken nicht alle).
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Die tun mir Lied
* 59, 4 Prozent der Beschäftigten sind Pendler
* 2018 betrug die durchschnittliche Pendel-Entfernung 16,91 Kilometer
* Bereits ab 30 Minuten Fahrzeit steigen die gesundheitlichen Risiken für Pendler
Quelle
https://www.adac.de/der-adac/motorwelt/ ... -wahnsinn/
Wenn der Durschnitt ~17km ist. Können meiner meinung nach 100km und mehr nur traugrige Sonderfälle sein. Ich weiss jetzt nicht wie die verteilung ist aber ich würde meinen das das normalverteilt sein wird.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?