Plug-In Hybrid oder E-Auto
Plug-In Hybrid oder E-Auto
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 19:12
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
Habe schon einiges gelesen, aber stelle hier trotzdem meine Frage, weil ich denke man muss jeweils die individuelle Situation berücksichtigen.
Ich will von meinem 12 J. alten Diesel weg.
Ich fahre 2-3 mal pro Woche 2x112 km zur Arbeit.
Sonst im Nahbereich unterwegs.
Bei der Arbeit elektrisch nachzuladen ist in meinem Fall möglich, aber aufwendig, teuer (2€/Std + Stromkosten) und ggf. auch zeitintensiv.
Wir haben noch einen neueren T5 Diesel mit Anhängerkupplung daheim für Urlaub etc.
Ich fahre auf der Autobahn maximal 110-120 km/h und eher defensiv.
Zur Auswahl habe ich mal den
Kia Niro Plug-In oder den Leaf 2 (380km oder auf den mit 500km Reichweite warten)
gewählt.
Die meisten E-Autos schaffen die Strecke evtl. im Winter und nachlassender Akku-Kapazität wohl nicht.
Meine Tendenz geht eher zum Hybrid wegen AHK (Fahrräder + kleiner Hänger für gelegentlichen Gartenmüll) und der Unabhängigkeit.
Den Hybrid könnte ich zuhause nachladen. 130 Minuten für 50 km elektrisch.
Für den Leaf müsste ich erst den Elektriker kommen lassen (Ladestation).
Nur kann ich den Verbrauch vom Plug-In überhaupt nicht einschätzen und ob es Sinn macht.
Die ersten 50 km könnte ich ja elektrisch fahren. Geht dummerweise erstmal 6 km bergab.
Wieviel bringt auf der Strecke die Rekuperation? Wie ist damit der Verbrauch bei den restlichen Kilometern?
Sonst käme ich mit meinen Kurzstrecken von 25 km gut hin.
Vielleicht habt ihr ja mehr Erfahrung und könnt mir bei der Entscheidung weiter helfen.
Am liebsten würde ich auch den T5 Diesel gegen ein LPG-Fahrzeug austauschen.
Gruss , Jan
ich bin neu hier im Forum.
Habe schon einiges gelesen, aber stelle hier trotzdem meine Frage, weil ich denke man muss jeweils die individuelle Situation berücksichtigen.
Ich will von meinem 12 J. alten Diesel weg.
Ich fahre 2-3 mal pro Woche 2x112 km zur Arbeit.
Sonst im Nahbereich unterwegs.
Bei der Arbeit elektrisch nachzuladen ist in meinem Fall möglich, aber aufwendig, teuer (2€/Std + Stromkosten) und ggf. auch zeitintensiv.
Wir haben noch einen neueren T5 Diesel mit Anhängerkupplung daheim für Urlaub etc.
Ich fahre auf der Autobahn maximal 110-120 km/h und eher defensiv.
Zur Auswahl habe ich mal den
Kia Niro Plug-In oder den Leaf 2 (380km oder auf den mit 500km Reichweite warten)
gewählt.
Die meisten E-Autos schaffen die Strecke evtl. im Winter und nachlassender Akku-Kapazität wohl nicht.
Meine Tendenz geht eher zum Hybrid wegen AHK (Fahrräder + kleiner Hänger für gelegentlichen Gartenmüll) und der Unabhängigkeit.
Den Hybrid könnte ich zuhause nachladen. 130 Minuten für 50 km elektrisch.
Für den Leaf müsste ich erst den Elektriker kommen lassen (Ladestation).
Nur kann ich den Verbrauch vom Plug-In überhaupt nicht einschätzen und ob es Sinn macht.
Die ersten 50 km könnte ich ja elektrisch fahren. Geht dummerweise erstmal 6 km bergab.
Wieviel bringt auf der Strecke die Rekuperation? Wie ist damit der Verbrauch bei den restlichen Kilometern?
Sonst käme ich mit meinen Kurzstrecken von 25 km gut hin.
Vielleicht habt ihr ja mehr Erfahrung und könnt mir bei der Entscheidung weiter helfen.
Am liebsten würde ich auch den T5 Diesel gegen ein LPG-Fahrzeug austauschen.
Gruss , Jan
wir gehen mit diesem Planeten um, als hätten wir noch einen Zweiten im Kofferraum
MG ZS ev LongR Lux seit 03/2022
MG ZS ev LongR Lux seit 03/2022
Anzeige
Re: Plug-In Hybrid oder E-Auto
Hallo und herzlich willkommen hier.
Als Hybridfahrer und wenn man deine Ansprüche so liest, würde ich dir klar einen Plug-In Hybriden empfehlen.
Ich fahre einen Golf GTE. Man sagt zwar, man holt sich keinen GTE zum sparen, aber ich sehe das ein bisschen anders.
Erfahrungsgemäß kann man sehr wohl bei gemäßigter Fahrweise auch sparsam fahren. Siehe Bilder.
Als Hybridfahrer und wenn man deine Ansprüche so liest, würde ich dir klar einen Plug-In Hybriden empfehlen.
Ich fahre einen Golf GTE. Man sagt zwar, man holt sich keinen GTE zum sparen, aber ich sehe das ein bisschen anders.
Erfahrungsgemäß kann man sehr wohl bei gemäßigter Fahrweise auch sparsam fahren. Siehe Bilder.
Re: Plug-In Hybrid oder E-Auto
Bei 3x 112 KM einfache Richtung pro Woche ist hier nochmal zu überlegen, ob ein Plug-In Hybrid das richtige Fahrzeug ist.
Wenn du auf der Arbeit nicht bzw. nur teuer laden kannst, wirst du schätzungsweise auf einen Verbrauch von ca. 7 Liter/100 km kommen, normale Fahrweise vorausgesetzt.
Zu deiner Frage: mit vollem Akku wird nicht viel rekuperiert. Aber andererseits kosten dich die ersten 6 km bergab auch keine bis wenig Reichweite
Wenn du auf der Arbeit nicht bzw. nur teuer laden kannst, wirst du schätzungsweise auf einen Verbrauch von ca. 7 Liter/100 km kommen, normale Fahrweise vorausgesetzt.
Zu deiner Frage: mit vollem Akku wird nicht viel rekuperiert. Aber andererseits kosten dich die ersten 6 km bergab auch keine bis wenig Reichweite

Re: Plug-In Hybrid oder E-Auto
Meine Meinung:
Fahr den Diesel noch ein Jahr, darauf kommt's nun auch nicht mehr an.
Und dann kannst Du Nägel mit Köpfen machen, denn dann wird es sogar eine gewisse Auswahl an "leistbaren" BEVs geben, die Dein Anforderungsprofil erfüllen.
Der T5 macht ja nicht so viele km/a, oder?
Fahr den Diesel noch ein Jahr, darauf kommt's nun auch nicht mehr an.
Und dann kannst Du Nägel mit Köpfen machen, denn dann wird es sogar eine gewisse Auswahl an "leistbaren" BEVs geben, die Dein Anforderungsprofil erfüllen.
Der T5 macht ja nicht so viele km/a, oder?
Verschonen Sie mich mit Lösungen,
ich habe zu lange nach dem Problem gesucht.
ich habe zu lange nach dem Problem gesucht.
Re: Plug-In Hybrid oder E-Auto
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 19:12
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: Plug-In Hybrid oder E-Auto
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 19:12
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Beim Leaf 2 mit 500 km Reichweite müsste ich den Diesel ja eh noch 1 Jahr fahren.
Würde der Leaf 2 mit 380 km die Strecke im Winter schaffen?
Hat der Sitz- und Lenkradheizung?
War der das mit dem Solarpanell für die Heizung und Radio?
Gibt es eine AHK für dden Fahrradtransport?
Gruss , Jan
Würde der Leaf 2 mit 380 km die Strecke im Winter schaffen?
Hat der Sitz- und Lenkradheizung?
War der das mit dem Solarpanell für die Heizung und Radio?
Gibt es eine AHK für dden Fahrradtransport?
Gruss , Jan
wir gehen mit diesem Planeten um, als hätten wir noch einen Zweiten im Kofferraum
MG ZS ev LongR Lux seit 03/2022
MG ZS ev LongR Lux seit 03/2022
Re: Plug-In Hybrid oder E-Auto
Oder das Thema "Laden am Arbeitsort" aktiv angehen und dort eine kostengünstige Lademöglichkeit initiieren.
112km nachzuladen dauert selbst an einer Schukodose mit 10A i.d.R. nicht länger als 8h, und selbst mit weniger Zeit müsste es zurück nach Hause reichen, wenn das Auto mehr als 130km Reichweite hat.
112km nachzuladen dauert selbst an einer Schukodose mit 10A i.d.R. nicht länger als 8h, und selbst mit weniger Zeit müsste es zurück nach Hause reichen, wenn das Auto mehr als 130km Reichweite hat.
Verschonen Sie mich mit Lösungen,
ich habe zu lange nach dem Problem gesucht.
ich habe zu lange nach dem Problem gesucht.
Re: Plug-In Hybrid oder E-Auto
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 19:12
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
deshalb schrieb ich ja "leider bergab"Fantasy hat geschrieben:schätzungsweise auf einen Verbrauch von ca. 7 Liter/100 km kommen, normale Fahrweise vorausgesetzt.
... mit vollem Akku wird nicht viel rekuperiert.
Wieso soll der Plug-In denn mehr verbrauchen als der normale Hybrid?
Zuletzt geändert von jok58 am Mo 11. Sep 2017, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
wir gehen mit diesem Planeten um, als hätten wir noch einen Zweiten im Kofferraum
MG ZS ev LongR Lux seit 03/2022
MG ZS ev LongR Lux seit 03/2022
Re: Plug-In Hybrid oder E-Auto
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Hi was für ein Plugin sollte das sein der wirklich 50km weit kommt der muss nach Netz 70km leisten...
Auch bei einem Plugin brauchst du eine wallbox da alles andere auf Dauer zu fummelig ist du musst immer wenn du nach Hause kommst Nachladen und da willst du nicht immer das Ladekabel aus dem Auto rausziehen.
Auch bei einem Plugin brauchst du eine wallbox da alles andere auf Dauer zu fummelig ist du musst immer wenn du nach Hause kommst Nachladen und da willst du nicht immer das Ladekabel aus dem Auto rausziehen.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Plug-In Hybrid oder E-Auto
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 19:12
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Ist ein Parkhaus wo ich umsonst rein kann.Jogi hat geschrieben:Oder das Thema "Laden am Arbeitsort" aktiv angehen und dort eine kostengünstige Lademöglichkeit initiieren.
112km nachzuladen dauert selbst an einer Schukodose mit 10A i.d.R. nicht länger als 8h, und selbst mit weniger Zeit müsste es zurück nach Hause reichen, wenn das Auto mehr als 130km Reichweite hat.
Die haben da eine Ladestation mit 22 kWh. Kostet 2 € pro Stunde.
Andere Ladestationen in der Nähe kosten 1,5 € pro Stunde.
wir gehen mit diesem Planeten um, als hätten wir noch einen Zweiten im Kofferraum
MG ZS ev LongR Lux seit 03/2022
MG ZS ev LongR Lux seit 03/2022
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid Gruppe auf Facebook
von Spandauer » Mo 23. Aug 2021, 14:30 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Spandauer
Mo 23. Aug 2021, 14:30
-
Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid Gruppe auf Facebook
-
-
MITSUBISHI PLUG-IN HYBRID ECLIPSE CROSS
von Bopser » Do 14. Apr 2022, 10:40 » in Mitsubishi - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Zwiesel
So 17. Jul 2022, 23:08
-
MITSUBISHI PLUG-IN HYBRID ECLIPSE CROSS
-
-
Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander längere Zeit stilllegen (8 Monate)
von Onbond » Mo 13. Jun 2022, 13:45 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von blackcrow
So 19. Jun 2022, 14:54
-
Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander längere Zeit stilllegen (8 Monate)
-
-
Suche Plug In Hybrid als Drittwagen
von Wintermute » Mi 20. Jul 2022, 16:12 » in Allgemeines zu Plug-In Hybriden -
Letzter Beitrag von Jupp78
Do 28. Jul 2022, 09:44
-
Suche Plug In Hybrid als Drittwagen
-
-
Plug & Charge EQA
von Draecesstra » Mo 4. Okt 2021, 13:05 » in EQA - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Draecesstra
Mo 4. Okt 2021, 14:00
-
Plug & Charge EQA