Was verbraucht Ihr mit dem Hybrid?
Re: Was verbraucht Ihr mit dem Hybrid?
folder
Do 6. Apr 2017, 15:25
Die 8,8kWh sind Brutto. Netto sind es "nur" 6kWh. Da beim Prime nun beide E-Maschinen zusammen arbeiten, stehen 120 elektrische PS zur Verfügung. Da springt bis 130km/h der Verbrenner nicht an. Selbst wenn man das Pedal fast durchtritt nicht. Ein Motor hängt direkt an der Welle, der andere über das Planetengetriebe. Der Verbrenner wird nicht mehr mitgeschleppt, da er ausgekuppelt wird. Daher ist der elektrische Verbrauch auch geringer als beim P3 und die 50km scheinen realistisch im Sommer.Log hat geschrieben:Der Toyota hat auch nur nen 8,8 kwh Akku wie der GTE, jedoch weis ich nicht ob brutto oder netto. Zusätzlich springt beim Prius PHEV der Verbrenner mit an beim starken beschleunigen. VW hat hier halt direkt nen 100 PS E-Motor verbaut zwar mit DSG welches aber zuverlässig dank Ölbad funktioniert.
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Anzeige
Re: Was verbraucht Ihr mit dem Hybrid?
folder
Do 6. Apr 2017, 18:00
Das stimmt so bicht ganz, habe gerade nochmal nachgeschaut. Elektrische Leistung 92PS Kombinierte Leistung Verbrenner und E-Motor 122PS maximale Geschwindigkeit 162km/h, 0-100 in 11.1 s...Die Daten sind für einen Grundpreis von 37000€ echt nicht so gut.
Golf GTE MJ18
Re: Was verbraucht Ihr mit dem Hybrid?
folder
Fr 7. Apr 2017, 14:41
Sehe ich auch so. Die Ausstattung mag ja recht gut sein, aber er ist für die Leistungsklasse einfach zu teuer. Ein BMW 225xe kostet weniger als ein 225xi, bei fast gleicher Leistung (ok., Einschränkung über 125 km/h). Der 218i hat bei gleicher Ausstattung (außer Standklimatisierung) wie der 225xe einen Listenpreis, der ca. 6000 € unter dem des 225xe liegt und bessere Fahrleistungen als der Prius 4 PlugIn (9,3 s. auf 100). Demnach wären beim Prius 4 PlugIn etwa 32000 € angemessen.Log hat geschrieben:122PS maximale Geschwindigkeit 162km/h, 0-100 in 11.1 s...Die Daten sind für einen Grundpreis von 37000€ echt nicht so gut.
Gegen die deutschen PlugIns wird er es sicher schwer haben, da die viel stärker sind und nicht viel mehr kosten. Ich denke, der Sinn des Prius PlugIns ist, zu zeigen, wie günstig die Vollhybriden sind, denn da hat Toyota nicht viel Konkurrenz.
j.
Re: Was verbraucht Ihr mit dem Hybrid?
folder
Fr 7. Apr 2017, 23:44
Der Prius hat mehr rein elektrische Reichweite und verbraucht deutlich weniger. Finde ich in dieser Fahrzeugkategorie viel wichtiger als in unter 11 Sek. auf 100 zu beschleunigen und über 160km/h schnell fahen zu können.
Re: Was verbraucht Ihr mit dem Hybrid?
folder
Sa 8. Apr 2017, 08:30
Bist Du denn WAHNSINNIG?
Für ein ARD, ZDF, RTL, PRO7 geschultes Hirn zählt jede 10tel Sekunde für max. Akzeptanz auf freien, deutschen Autobahnen!
Für ein ARD, ZDF, RTL, PRO7 geschultes Hirn zählt jede 10tel Sekunde für max. Akzeptanz auf freien, deutschen Autobahnen!
Und neu dazu: i3 (60Ah) Rex seit 24.11.2017 - I001-16-07-506 inzwischen I001-18-03-511
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
Re: Was verbraucht Ihr mit dem Hybrid?
folder
Sa 8. Apr 2017, 09:09
Ja, da hat Toyota mit der aktuellen Generation aus einem Nachteil bei der vorigen Generation nun einen Vorteil gemacht.goelectro hat geschrieben:Der Prius hat mehr rein elektrische Reichweite und verbraucht deutlich weniger.
Die Frage ist, ob die Käufer es so wollen. Ich glaube, es gibt nicht DEN Hybrid-Käufer. Den einen stört eine etwas langsame Beschleunigung nicht, den anderen schon. Der Prius PlugIn ist sehr verbrauchsoptimiert.Finde ich in dieser Fahrzeugkategorie viel wichtiger als in unter 11 Sek. auf 100 zu beschleunigen und über 160km/h schnell fahen zu können.
BTW: Test des Toyotas: http://www.auto-news.de/test/einzeltest ... g_id_39696
j.
Re: Was verbraucht Ihr mit dem Hybrid?
folder
Sa 8. Apr 2017, 17:05
Auch ich bin kein Prius-Fan, und habe deshalb vor 11 Jahren einen Civic Hybrid gekauft. Damals 5000 Euro billiger und nur ein halber Liter mehr Verbrauch. Mein Bruder hat damals einen Prius gekauft, er lag bei knapp 5 Litern und ich bei 5,3. Auch der Civic hat wegen des CVT Getriebes dieses Gummibandjaulen wenn man richtig Gas gibt. Fährt man vernünftig zieht er mit 3000 U/min flott den meisten normalen Autos davon, und der Verbrauch bleibt trotzdem bei 5 1/2 Litern. Das ist beim Prius nicht so, er wirkt immer lahm und unwillig.
Aber, wer keinen Wert auf spritzige Fahrweise legt, ist mit dem Prius gut bedient. Besonders erwähnenswert ist beim Prius die sogenannte Atkinsonsteuerung des Benziners (einfach mal nach Atkinson Motor und Miller Zyklus googeln). Er ist meines Wissens nach der schadstoffärmste Vebrennungsotor auf dem Markt und im neuesten Prius schafft er durch seine ganz spezielle Ventilsteuerung einen Wirkungsgrad von bis zu 42 %, da wird sogar ein Diesel blass.
Aber, wer keinen Wert auf spritzige Fahrweise legt, ist mit dem Prius gut bedient. Besonders erwähnenswert ist beim Prius die sogenannte Atkinsonsteuerung des Benziners (einfach mal nach Atkinson Motor und Miller Zyklus googeln). Er ist meines Wissens nach der schadstoffärmste Vebrennungsotor auf dem Markt und im neuesten Prius schafft er durch seine ganz spezielle Ventilsteuerung einen Wirkungsgrad von bis zu 42 %, da wird sogar ein Diesel blass.
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab Mai 2006 Honda Civic Hybrid
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze

Re: Was verbraucht Ihr mit dem Hybrid?
folder
Sa 8. Apr 2017, 17:47
Hallo,
Ein Erdgasauto ist normalerweise günstiger und umweltfreundlicher als ein Benziner, Diesel oder Hybrid HEV.
Quelle: http://bit.do/co2-emissionen-AT
Plug-In-HEVs waren ursprünglich als Range-Extender REX gedacht.
Werden heute jedoch hauptsächlich für SUVs und Sportwagen missbraucht,
damit die betuchten Käufer weniger Steuern zahlen müssen.
Details siehe: Normverbrauch von Plug-In-Hybriden
Ein Erdgasauto ist normalerweise günstiger und umweltfreundlicher als ein Benziner, Diesel oder Hybrid HEV.
Quelle: http://bit.do/co2-emissionen-AT
Plug-In-HEVs waren ursprünglich als Range-Extender REX gedacht.
Werden heute jedoch hauptsächlich für SUVs und Sportwagen missbraucht,
damit die betuchten Käufer weniger Steuern zahlen müssen.

Details siehe: Normverbrauch von Plug-In-Hybriden
Renault ZOE Intense - Neptun grau - seit 9/2014
Phasen der Markteinführung des Elektroautos
Elektroautos heute schon eine Alternative?
Phasen der Markteinführung des Elektroautos
Elektroautos heute schon eine Alternative?
Re: Was verbraucht Ihr mit dem Hybrid?
folder
So 9. Apr 2017, 12:59
Das glaube ich nicht, JodaJoDa hat geschrieben:Hallo
Plug-In-HEVs waren ursprünglich als Range-Extender REX gedacht.
Werden heute jedoch hauptsächlich für SUVs und Sportwagen missbraucht,
damit die betuchten Käufer weniger Steuern zahlen müssen.![]()
[/url]
Die Steuern sind ein nettes Bonbon, der Grund für diese Hybride sind einzig und allein die Abgaswerte. Die Autos müssen weniger CO2 ausstoßen, und bei den bescheuerten Messmethoden die wir haben passt das perfekt. Die Kunden, die sich gerne ein sauberes Gewissen kaufen, sind zufrieden, und die Anderen denen das egal ist, freuen sich über die Power beim Ampelstart.
Ich nenne das perfide und pervers.
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab Mai 2006 Honda Civic Hybrid
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze

Re: Was verbraucht Ihr mit dem Hybrid?
folder
So 9. Apr 2017, 14:50
"perfide und pervers" - naja, welche Worte wählst Du, wenn etwas Schlimmeres passiert?
Ich fahre nun selbst einen Hybrid, weil es noch kein bezahlbares E-Auto für meine Ansprüche gibt.
Selbst Tesla gibt es nicht als Kombi.
Da ist es doch als Verbraucher besser einen Hybrid zu fahren als einen Verbrenner.
Hatte vorher einen Golf Diesel, Euro6, und 5,6l/100km.
Verbrauche nun 4l Benzin/100km und 9kWh/100km (Brutto). Stören tut mich natürlich noch der Feinstaub des Benziners.
Ich halte einen Hybriden als Übergangslösung besser.
Später auf jeden Fall ein E-Auto und kein Hybrid mehr. Denke, in 5-10 Jahren.
Ich fahre nun selbst einen Hybrid, weil es noch kein bezahlbares E-Auto für meine Ansprüche gibt.
Selbst Tesla gibt es nicht als Kombi.
Da ist es doch als Verbraucher besser einen Hybrid zu fahren als einen Verbrenner.
Hatte vorher einen Golf Diesel, Euro6, und 5,6l/100km.
Verbrauche nun 4l Benzin/100km und 9kWh/100km (Brutto). Stören tut mich natürlich noch der Feinstaub des Benziners.
Ich halte einen Hybriden als Übergangslösung besser.
Später auf jeden Fall ein E-Auto und kein Hybrid mehr. Denke, in 5-10 Jahren.
e-Golf seit 08.06.2017 (15.000km/Jahr=Erstwagen) -> ID neo 62kWh, Anfang 2020
Passat Variant GTE seit 06.02.2017 -> BEV-Kombi (Kein SUV) ca. 2021?
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto
Passat Variant GTE seit 06.02.2017 -> BEV-Kombi (Kein SUV) ca. 2021?
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
erster plugin hybrid von Subaru (Subaru XV Hybrid)
von drilling » Fr 23. Nov 2018, 05:04 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von drilling
Mo 3. Dez 2018, 15:49
-
-
-
Letzter Beitrag von Alex75
Fr 22. Feb 2019, 21:17
-
-
Letzter Beitrag von Schüddi
So 11. Nov 2018, 09:57
-
-
Letzter Beitrag von wobu01
Do 7. Feb 2019, 13:38
-
-
Letzter Beitrag von maody66
Mo 29. Okt 2018, 15:50