PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 1297
- Registriert: Di 11. Okt 2016, 15:43
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
Nicht nachdenken zu müssen heißt aber nicht, nicht nachdenken zu dürfenHelfried hat geschrieben: Die Hybrid-Autos sind halt sozusagen die Bild-Zeitung unter den Automobilen.
Leichte Kost fürs Volk, ohne dass man beim Lesen bzw. beim Fahren mitdenken muss.

... und wer mit seiner Karre weniger Benzin braucht, kann auch ein ganz gutes Stammtischthema sein

Aber ich will (und kann) euch natürlich nicht gut gepflegte Vorurteile nehmen

EV-Historie seit Anno Domini 1974 
Herkules E1 - Opel Corsa B Elektra - Fiat 500e Zebra - BH emotion Nitro 29 - Mitsubishi Outlander PHEV - Nova Motors eRetro Star - Mini Cooper SE

Herkules E1 - Opel Corsa B Elektra - Fiat 500e Zebra - BH emotion Nitro 29 - Mitsubishi Outlander PHEV - Nova Motors eRetro Star - Mini Cooper SE
Anzeige
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 08:29
- Wohnort: Leibertingen, LK SIG
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danke erhalten: 53 Mal
Ich denke das ist auf die Reichweite bezogen. Mit dem PHEV bist Du nicht gezwungen Deine Touren akribisch zu planen, sondern kannst drauflos fahren. Eine Tanke finde sich immer irgendwie...kub0815 hat geschrieben:Da verstehe ich jetzt den zusammenhang nicht. Warum muss man da beim Fahren nicht mitdenken?
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 21026
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danke erhalten: 838 Mal
Ok....muss vor meiner Zeit gewesen sein, hab ich wieder was dazu gelernt.muinasepp hat geschrieben: Die Vergaser waren die Sauger, das andere waren dann die Einspritzer. Auch Wikipedia schreibt es so: https://de.wikipedia.org/wiki/Saugmotor. Vergaser gibts nicht mehr, irgendwann hat sich die Begriffsdeutung geändert und einen Saugmotor definiert man jetzt als Motor ohne Turbo- oder Kompressoraufladung.
Unbedingt!kub0815 hat geschrieben:Da finde ich das es besser wäre wenn man beide Werte angibt. Den Verbrauch wenn man rein elektrisch fährt und den Verbrauche wenn man mit Benzin fährt. Das wäre in meinen Augen Transparenter.
Man braucht
- reinen E-Betrieb
- reinen Verbrenner Betrieb
- elektrische Reichweite
...und zwar alles gem. WLTP

Aber auch sicher nur hinsichtlich der Rendite in der Zukunft. Keiner von denen wird wollen, dass morgen keine E-Klasse Diesel mehr vom Band laufen, die heute für Gewinn sorgen.kub0815 hat geschrieben: Auch die Mercedes Aktionäre haben schon beim Konzern nachgefragt wann man gedenkt bei Tesla gegenzuhalten.
Natürlich kann er es sich leisten und er tut es auch in sehr großem Umfang. Was er sich nicht leisten kann, ist die Verbrenner Produktion kurzfristig einzustellen.muinasepp hat geschrieben:Und ein großer deutscher Autobauer kann es sich nicht leisten, in Elektroautos zu investieren, weil er Angst haben muss, gleich Pleite zu gehen? Ein amerikanischer Investor aber kann es? Da lachen ja die Hühner.
Dafür fehlen Geldgeber, die das mit tragen.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 1297
- Registriert: Di 11. Okt 2016, 15:43
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
Ja, das ist klar. Das hab ich auch nicht gemeint.Karlsson hat geschrieben:Was er sich nicht leisten kann, ist die Verbrenner Produktion kurzfristig einzustellen.
EV-Historie seit Anno Domini 1974 
Herkules E1 - Opel Corsa B Elektra - Fiat 500e Zebra - BH emotion Nitro 29 - Mitsubishi Outlander PHEV - Nova Motors eRetro Star - Mini Cooper SE

Herkules E1 - Opel Corsa B Elektra - Fiat 500e Zebra - BH emotion Nitro 29 - Mitsubishi Outlander PHEV - Nova Motors eRetro Star - Mini Cooper SE
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 20173
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2703 Mal
- Danke erhalten: 2092 Mal
Es wirkt anscheinend schon, dass das Laden für PHEV nach Zeit berechnet wird. Hier ein lustiges Log (jenes von heute):
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... g-15/8540/
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... g-15/8540/
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 11753
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3056 Mal
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
Solarmobil Verein
Was ist daran lustig? Das ist schließlich ein Destination-Lader, an dem ein Zeittarif einfach nur dämlich ist.Helfried hat geschrieben:Es wirkt anscheinend schon, dass das Laden für PHEV nach Zeit berechnet wird. Hier ein lustiges Log (jenes von heute):
Das gleiche Problem hätte ich dort nämlich auch mit meinem i-MiEV, der seines Zeichens ein reines BEV ist.
Wenn Regensburg will, daß ich sauber dorthin und umherfahre, dann sollen sie mir vernünftige Ladestationen mit vernünftigen Preisen hinstellen.
Alternative: Ich komme gar nicht und gebe mein Geld eben woanders aus.
Ich halte für die Totengräber der Elektromobilität eher die Leute, die versuchen, überzogene Preise fürs Laden von E-Fahrzeugen zu bekommen.
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 11753
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3056 Mal
naj das hab ich auf Wienerisch ja gerade gesagt....Solarmobil Verein hat geschrieben:Ich halte für die Totengräber der Elektromobilität eher die Leute, die versuchen, überzogene Preise fürs Laden von E-Fahrzeugen zu bekommen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
Solarmobil Verein
Der Google-Übersetzer konnte damit nichts anfangen.AbRiNgOi hat geschrieben:naj das hab ich auf Wienerisch ja gerade gesagt....
Ich auch nicht.

PS: Hier bei uns gibt es Destinationlader mit ähnlichen Tarifstrukturen.
Jetzt könnte ich mich für das System zwar anmelden und würde dann sogar einen halbwegs vernünftigen kWh-Preis zahlen, wenn ich den Abrechnungszeitraum richtig erwische. Aber ich lade da aus Prinzip nicht, einfach deshalb, WEIL es ein Zeittarif ist.
Und genau das kommuniziere ich auch so, wenn mich die Betreiber fragen, ob ich mich für deren System, hm ... erwärmen könnte.
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
Was regt ihr euch auf? Wurde nicht dauernd die Zeitabrechnung als Allheilmittel genannt? Und das extra Geld fliesst ja dem Ladesaeulenbetreiber zu, der dann mehr Ladesaeulen aufstellen kann. Oder zumindest wird das immer wieder behauptet.
Und der GTE-Fahrer hat es richtig erkannt: Diese Ladesaeule wurde vom Betreiber so bepreist, dass man nur moeglichst kurz dort stehen soll. Also ganz offensichtlich KEIN Destination charger. Ob so ein hoher Tarif generell gut ist, das ist eine andere Sache.
Und der GTE-Fahrer hat es richtig erkannt: Diese Ladesaeule wurde vom Betreiber so bepreist, dass man nur moeglichst kurz dort stehen soll. Also ganz offensichtlich KEIN Destination charger. Ob so ein hoher Tarif generell gut ist, das ist eine andere Sache.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?