PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 5153
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Ich weiß nicht wie das bei Dir ist. Aber ich prüfe eigentlich nicht nach, wenn an einer Ladestation zwei Autos angestöpselt sind und die Ladesäule keinen ungenutzten Ladeplatz signalisiert. Ich bin außerdem sowieso der Meinung, dass man an einem Destination Charger so lange stehen und laden darf, wie der Destination Charger erlaubt. Wenn da keine Begrenzung ist, dann ist das halt so.
Ich Maße mir nicht an anzunehmen, dass ich es besser wüsste was der Betreiber wünscht. Da wird sich schon irgend wer mal Gedanken über die Beschilderung gemacht haben.
Und wenn man ein Problem damit hat, dass ein PHEV-Fahrer keine Ladesäulenangst bekommt, dann sollte man vielleicht keinen BEV fahren.
Ich Maße mir nicht an anzunehmen, dass ich es besser wüsste was der Betreiber wünscht. Da wird sich schon irgend wer mal Gedanken über die Beschilderung gemacht haben.
Und wenn man ein Problem damit hat, dass ein PHEV-Fahrer keine Ladesäulenangst bekommt, dann sollte man vielleicht keinen BEV fahren.

Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Anzeige
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Und ich hoffe, dass eine Zeiteinbindung in die Tarife Dir helfen wird, das anders zu sehen, so dass die Infrastruktur bestmöglich genutzt werden kann und die Infrastruktur spezifischen Kosten minimiert werden.Naheris hat geschrieben:ich bin außerdem sowieso der Meinung, dass man an einem Destination Charger so lange stehen und laden darf, wie der Destination Charger erlaubt. Wenn da keine Begrenzung ist, dann ist das halt so.
Damit meine ich natürlich nicht die Steckdose vorm Hotel. Wobei man auch die am nächsten Tag frei machen sollte, wenn das Auto voll ist und man erst am folgenden Tag abreist und das Auto bis dahin nicht mehr braucht.
Halt alles mit ein bisschen mitdenken.
Da viele leider damit Probleme haben, brauchen wir Preisgestaltungen, die den Leuten dabei hilft.
Die Behauptung, dass man mit einem BEV noch mehr Sprit sparen könne, erinnert mich an die Diskussion unter Radfahrern, wo die Hardcore Sportler der Meinung sind, dass Elektroräder zu weniger Bewegung führen, weil ja ohnehin jeder Meter mit dem Rad gefahren würde und man durch den E-Motor weniger treten muss.
Dass die 08/15 Nutzer ohne den elektrischen Rückenwind oft gar kein Rad mehr fahren und entsprechend überhaupt keine Bewegung haben, konnten die Freaks nicht verstehen.
Nichts anderes ist es mit der PHEV/BEV Diskussion, wo die 120%igen nicht begreifen, dass >99% der Autokäufer vor allem auch wegen Problemen, die ein PHEV nicht hat, keine E-Autos kaufen.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 4417
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 20:38
- Wohnort: nähe Wien,Österreich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
seit langer zeit der beste kommentar hier in diesem forum,die meisten schnallens eben nicht.alsich vor 10 jahren den e-bike boom vorausgesagt habe,wurde ich ausgelacht,genau von den leuten ,die heute ein e-bike fahren.Karlsson hat geschrieben:
Die Behauptung, dass man mit einem BEV noch mehr Sprit sparen könne, erinnert mich an die Diskussion unter Radfahrern, wo die Hardcore Sportler der Meinung sind, dass Elektroräder zu weniger Bewegung führen, weil ja ohnehin jeder Meter mit dem Rad gefahren würde und man durch den E-Motor weniger treten muss.
Dass die 08/15 Nutzer ohne den elektrischen Rückenwind oft gar kein Rad mehr fahren und entsprechend überhaupt keine Bewegung haben, konnten die Freaks nicht verstehen.
Nichts anderes ist es mit der PHEV/BEV Diskussion, wo die 120%igen nicht begreifen, dass >99% der Autokäufer vor allem auch wegen Problemen, die ein PHEV nicht hat, keine E-Autos kaufen.
solange kein vernünftiger phev auf den markt kommt,wird von mir weiter diesel gefahren.
das voltecsystem vom ampera war genial und sparsam,leider passt die karosse nicht zu meinen bedürfnissen.
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 20183
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2709 Mal
- Danke erhalten: 2094 Mal
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 5153
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Wenn man nach Zeit bezahlten muss, dann sind das aber eigentlich keine Destination Charger mehr, oder etwa nicht?Karlsson hat geschrieben:Und ich hoffe, dass eine Zeiteinbindung in die Tarife Dir helfen wird, das anders zu sehen, so dass die Infrastruktur bestmöglich genutzt werden kann und die Infrastruktur spezifischen Kosten minimiert werden.

Ich zahle übrigens bereits sehr häufig nach Zeit. Zudem steht mein Auto auch meistens alleine da - wenn ich das beobachten kann. Eine Optimierungsmöglichkeit kann ich da irgend wie nicht feststellen.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 1304
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danke erhalten: 204 Mal
viel besser....Karlsson hat geschrieben:100% meine Meinung! Im Astra Kombi wäre das der Hit gewesen!xado1 hat geschrieben:das voltecsystem vom ampera war genial und sparsam,leider passt die karosse nicht zu meinen bedürfnissen.
Opel hat doch auf der Nutzfahrzeugmesse 2010 einen Vivaro mit Ampera Technik gezeigt....
wäre genau mein Auto....
ich nehme auch das auf Messen rumgereichte rote.....
Rita
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 4417
- Registriert: Fr 8. Feb 2013, 20:38
- Wohnort: nähe Wien,Österreich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
das hätte sich doch zum renner entwickeln können,darum schnell weg damitRita hat geschrieben: Opel hat doch auf der Nutzfahrzeugmesse 2010 einen Vivaro mit Ampera Technik gezeigt....
wäre genau mein Auto....
ich nehme auch das auf Messen rumgereichte rote.....
Rita
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Würde ich nicht so sehen. Kann ja auch 1€/h + 0,2€/kWh sein. Destination heißt Ziel. Gibt auch Ziele, wo man gut 3 Stunden bleibt. In der Zeit wird ein Tesla auch mit 3 Phasen nicht voll.Naheris hat geschrieben: Wenn man nach Zeit bezahlten muss, dann sind das aber eigentlich keine Destination Charger mehr, oder etwa nicht?
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?