PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
Die Idee von einem oder zwei Tripplelader ist eben vom Ansatz her schon völlig falsch um alle glücklich zu machen und mit Strom zu versorgen. Das müsste ganz anders aufgebaut werden, wenn man es wirklich ernst meint mit der E-Mobilität. "Niemand hat die Absicht das wirklich ernst zu nehmen". Ist es denn wirlich so kompliziert, neben den typsichen tripples noch 4 normale Stromquellen mit um die 11 kw zu installieren? zumindest auf den Rasthöfen wäre schon auch Platz dafür. Ob der dann von den anderen auch freigehalten wird, ist ein anderes Thema. Aber das Angebot ist eben noch nicht erkennbar. Den AC43 Stecker find ich Quatsch.
Anzeige
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
Naja Quatsch würde ich jetzt nicht sagen, aber wenn an dem Standort schon 100KW gesamt verfügbar sind, dann könnten sich die 43KW der AC Seite auch mehrere Anschlüsse teilen. Einer mit maximal 43KW und 2-4 mit 11-22KW mit Lastmanagement.Leaf2020 hat geschrieben: Den AC43 Stecker find ich Quatsch.
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 11791
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 457 Mal
- Danke erhalten: 3076 Mal
Ein REX ist aber auch ein PHEV.... so allgemein würde ich das daher nicht schreiben, es kommt auf die elektrische Reichweite an ob das Nachladen auf der Autobahn Sinnvoll ist oder nicht und natürlcih auf die Ladegeschwindigkeit unabhängig ob ein Vepester an Bord ist oder nicht.midimal hat geschrieben:PHEV werden auch bald verboten
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 6332
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danke erhalten: 1054 Mal
dann gibt es halt folgende Beschilderung: An den Schnellladern steht dann "NUR fürs Schnellladen", wobei man dann die Grenze zwischen "Langsam" und "Schnell" definierne sollte, und daneben gibt es dann die AC Ladestationen, wo alle hindürfen. Somit könnte dann der Passat GTE am Schnelllader auch abgeschleppt werden
Der Outlander mit seinem Chademo wäre dann eine Ausnahme, der ja nur an einer Schnellladestation laden kann, aber bei 16kW kann man eigentlich nicht mehr von einer Schnellladung sprechen.

2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 6795
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
- Wohnort: Hamburgo
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Man braucht keine Schilder. Die Säule prüft ob es ein Schnelllader ist oder nicht - und dann wir die Ladung freigegeben oder nicht. Fertig!Odanez hat geschrieben:dann gibt es halt folgende Beschilderung: An den Schnellladern steht dann "NUR fürs Schnellladen", wobei man dann die Grenze zwischen "Langsam" und "Schnell" definierne sollte, und daneben gibt es dann die AC Ladestationen, wo alle hindürfen. Somit könnte dann der Passat GTE am Schnelllader auch abgeschleppt werdenDer Outlander mit seinem Chademo wäre dann eine Ausnahme, der ja nur an einer Schnellladestation laden kann, aber bei 16kW kann man eigentlich nicht mehr von einer Schnellladung sprechen.

Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
Man braucht einfach nur mehr Ladeanschlüsse. Und zwar eine gesunde Mischung aus Normal- und Schnellladung an sinnvollen Standorten. Und ich bin mir sicher, dass es diese bald geben wird, wenn 1 Million Fahrzeuge auf der Straße sind.
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Wenn dein Batterie jetzt gerade kein Schnelladen kann weil sie zu warm oder zu kalt ist was macht die Säule dann?midimal hat geschrieben: Man braucht keine Schilder. Die Säule prüft ob es ein Schnelllader ist oder nicht - und dann wir die Ladung freigegeben oder nicht. Fertig!
Das wird techn. nicht funktionieren. Es ist auch nicht sinnvoll.
Besser sind geeignete Tarife. Das es nicht lukrative ist dort zu Tanke. Das ist viel einfach und funktioniert.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Definiere mal bald und von wem das verboten werden soll?midimal hat geschrieben:PHEV werden auch bald verboten
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: PHEV - Die Totengräber der Elektromobilität ?
- Profil
- Beiträge: 21061
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 844 Mal
Ja, in 23 Jahren als Neuzulassung in UK. Betrifft natürlich nicht Bestandsfahrzeuge. Also alle wieder hinlegen.midimal hat geschrieben:PHEV werden auch bald verboten
Während die BEV als Erstwagen zumeist noch floppen, ist beim PHEV immerhin noch teils ein elektrischer Alltag möglich.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
von Tobiip » Fr 27. Aug 2021, 09:59 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Do 16. Sep 2021, 19:58
-
Grundsatzfragen: E-Auto? PHEV? Kaufen? Leasen?
-
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
von Scout59 » Do 9. Sep 2021, 19:37 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kjp
Sa 25. Dez 2021, 09:35
-
Vollkassko für den PHEV ab 2022 um bis zu 25% teurer 😱🤬
-
-
Kia Sorento PHEV Forum
von GianC » Do 7. Okt 2021, 10:22 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ado
Di 30. Nov 2021, 07:50
-
Kia Sorento PHEV Forum
-
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
von Craic » Di 19. Okt 2021, 22:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Craic
Di 2. Nov 2021, 19:56
-
Outlander PHEV Top Mj. 20 ohne Leuchtweitenverstellung für Linksverkehr??
-
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?
von tommylyly » Mi 20. Okt 2021, 18:12 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 28. Okt 2021, 07:37
-
Kapazitätsverlust akku bei anderen Herstellern PHEV auch so schlimm?