Warum sind plug-In so uneffektiv?
Re: Warum sind plug-In so uneffektiv?
- Profil
- Beiträge: 413
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 15:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Also wenn Ihr die Beschleunigungswerte vergleichen wollt, macht das doch unter einer eigenen Überschrift im passenden Forum, bitte.
Hier ging es darum, dass der OP dem Tiguan unterstellte, 30 kW/h auf 100 km zu schlucken, was in der Tat uneffektiv wäre. Von dieser Zahl hat der OP auf alle Plug-Ins verallgemeinert.
Wir haben hier gesehen, dass dieses bei weitem keine typische Zahl ist - Erfahrung mit dem Tiguan hat niemand beigesteuert.
Die Frage "Warum sind plug-In so uneffektiv?" ist damit beantwortet mit "Sie sind es nicht".
Hier ging es darum, dass der OP dem Tiguan unterstellte, 30 kW/h auf 100 km zu schlucken, was in der Tat uneffektiv wäre. Von dieser Zahl hat der OP auf alle Plug-Ins verallgemeinert.
Wir haben hier gesehen, dass dieses bei weitem keine typische Zahl ist - Erfahrung mit dem Tiguan hat niemand beigesteuert.
Die Frage "Warum sind plug-In so uneffektiv?" ist damit beantwortet mit "Sie sind es nicht".
Anzeige
Re: Warum sind plug-In so uneffektiv?
- Profil
- Beiträge: 413
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 15:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: Warum sind plug-In so uneffektiv?
- Profil
- Beiträge: 12172
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:10
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Was sind das für zahlen?
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Warum sind plug-In so uneffektiv?
- Profil
- Beiträge: 413
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 15:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: Warum sind plug-In so uneffektiv?
- Profil
- Beiträge: 413
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 15:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: Warum sind plug-In so uneffektiv?
- Profil
- Beiträge: 12172
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:10
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Ach das sollen Verbrauchsangaben sein. Sollte man dann in kWh/100 km angeben 

Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Warum sind plug-In so uneffektiv?
Solarmobil Verein
Wenn das die geringsten Verbräuche sind, die DU gefunden hast, dann hast du einfach nicht lange und genau genug gesucht. Ich finde auch Verbräuche unter Real-Bedingungen mit unter einem Liter. Einige haben es auf den ersten 100km mit vollem Akku sogar auf 0l gebracht - und nur knapp 10kWh.futureA hat geschrieben:Wie bereits erwähnt sind die geringsten Verbräuche, die man vom Ampera finden kann:
3,2 l + 13 kWh /100 km - Blick Suisse
4,1 l + 17,2 kWh /100 km - Autokult Poland
AMS Verbrauch und alle anderen zwischen 6 und 9,7 Liter.
Ampera mit 9,7l?
Was haben die damit gemacht? Selbst mit "Rechts ist Gas und wer bremst, verliert" bin ich bei "Gib ihm Saures" und digitaler Fahrweise bei über 400km Autobahn im reinen Verbrennerbetrieb mit Winterreifen nicht über 7,5l gekommen. Durchschnittsgeschwindigkeit war rund 125km/h, wir haben 3h 15 min gebraucht von Haustür zu Haustür.
Strecke war Nürnberg - Köln an einem Freitag nachmittag ...
Re: Warum sind plug-In so uneffektiv?
Eigene Verbräuche sind wertlos, wenn es um die Beurteilung des technischen Fahrzeug-Verbrauchs geht. Hier kann nur durch den Vergleich, also Gleiches mit Gleichem, meint gleiche Fahrweise, die Güte eines Antriebes beurteilt werden. Tester von Automobilabteilungen der großen Zeitungen fahren mit den Probanten immer ähnlich. Daher sind die Verbräuche relevant.Solarmobil Verein hat geschrieben:futureA hat geschrieben:Wie bereits erwähnt sind die geringsten Verbräuche, die man vom Ampera finden kann:
3,2 l + 13 kWh /100 km - Blick Suisse
4,1 l + 17,2 kWh /100 km - Autokult Poland
AMS Verbrauch und alle anderen zwischen 6 und 9,7 Liter.
Wenn @Solarmobil Verein mit dem Losfahren erst auf Rückenwind wartet und ihn auch nicht stört, wenn genervte Verkehrsteilnehmer wegen Schleichens auf der Hupe stehen, dann ist der Verbrauch als Aussage über sein Fahrzeug vollkommen wertlos.
Die
3,2 l + 13 kWh /100 km - Blick Suisse
Verbräuche machen den Ampera flüssiger als flüssig, vollkommen überflüssig in der automobilen Techniklandschaft, da er zu dem Kaufpreis keinen relevanten Gegenwert bietet.
Re: Warum sind plug-In so uneffektiv?
Solarmobil Verein
Das Zitieren übst du aber nochmal.
Gleich geht nur am Prüfstand.
Ähnlich ist nicht gleich.
Fazit: Die Verbrauchsangaben von den Testern von Automobilabteilungen der großer Zeitungen sind der subjektiven Fahrweise des jeweiligen Testers geschuldet, können also ebenfalls nicht zu Vergleichszwecken herangezogen werden.
Du kanndt dich gerne weiter drehen und winden, aber eins ist sicher:
Auch Plugin-Hybride (mit halbwegs vernünftiger Reichweite) sind im Gesamtkontext und unter Einbeziehung sämtlicher Gegebenheiten effizienter(! Effektiv ist jedes Fahezug im Sinne seines Gebrauch) als jedes reine Verbrenner-Fahrzeug.
Sind Plugin-Hybride effizienter als BEVs? Eher nicht. Das Problem war bisher und ist es auch zum Teil noch, daß es (noch) nicht für jeden Einsatzzweck geeignete BEVs gibt, hohe Reichweiten normalerweise einen hohen Preis bedeuten (bei Akku-Kauf) und es daher bislang eben an bezahlbaren Jedermanns-Fahrzeugen mit hohen Reichweiten mangelte.
Also was jetzt? Gleich oder ähnlich?futureA hat geschrieben:Hier kann nur durch den Vergleich, also Gleiches mit Gleichem, meint gleiche Fahrweise, die Güte eines Antriebes beurteilt werden. Tester von Automobilabteilungen der großen Zeitungen fahren mit den Probanten immer ähnlich.
Gleich geht nur am Prüfstand.
Ähnlich ist nicht gleich.
Fazit: Die Verbrauchsangaben von den Testern von Automobilabteilungen der großer Zeitungen sind der subjektiven Fahrweise des jeweiligen Testers geschuldet, können also ebenfalls nicht zu Vergleichszwecken herangezogen werden.
Du kanndt dich gerne weiter drehen und winden, aber eins ist sicher:
Auch Plugin-Hybride (mit halbwegs vernünftiger Reichweite) sind im Gesamtkontext und unter Einbeziehung sämtlicher Gegebenheiten effizienter(! Effektiv ist jedes Fahezug im Sinne seines Gebrauch) als jedes reine Verbrenner-Fahrzeug.
Sind Plugin-Hybride effizienter als BEVs? Eher nicht. Das Problem war bisher und ist es auch zum Teil noch, daß es (noch) nicht für jeden Einsatzzweck geeignete BEVs gibt, hohe Reichweiten normalerweise einen hohen Preis bedeuten (bei Akku-Kauf) und es daher bislang eben an bezahlbaren Jedermanns-Fahrzeugen mit hohen Reichweiten mangelte.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid Gruppe auf Facebook
von Spandauer » Mo 23. Aug 2021, 14:30 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Spandauer
Mo 23. Aug 2021, 14:30
-
Kia Ceed Sportswagon Plug-In Hybrid Gruppe auf Facebook
-
-
Plug & Charge EQA
von Draecesstra » Mo 4. Okt 2021, 13:05 » in EQA - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Draecesstra
Mo 4. Okt 2021, 14:00
-
Plug & Charge EQA
-
-
Hardware für ISO15118 (Plug&Charge)
von luig » Do 14. Okt 2021, 15:57 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von akom
Do 14. Okt 2021, 18:57
-
Hardware für ISO15118 (Plug&Charge)
-
-
Plug & Charge - Wer ist wie weit?
von smokie128 » Mo 18. Okt 2021, 12:25 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von AndiL
Mi 17. Nov 2021, 20:33
-
Plug & Charge - Wer ist wie weit?
-
-
Einsatztermin Plug & Charge
von West-Ost » Fr 29. Okt 2021, 16:35 » in e-tron - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-Master
So 12. Jun 2022, 15:17
-
Einsatztermin Plug & Charge