Seite 1 von 1

Passabfahrten als Schnell-Lader!

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 01:24
von savefuel
Habt Ihr's schon mal ausprobiert - wie weit man z.B. mit dem Outlander PHEV nach einer Passüberquerung ohne externe Strombetankung emissionsfrei fahren kann... (pro 400 Höhenmeter lässt sich ca. eine kWh rekuperieren)

Die CH-Bestmarke liegt zur Zeit bei 87 km!
Start mit leerer Batterie vom höchsten Pass zur tiefsten Ebene
- oder -
vom Nufenenpass nach Cadenazzo (Autobahn-Anteil: 36 km)...

Bestimmt gibt's in den Alpen noch weitere 'rekordverdächtige' Strecken.

Re: Passabfahrten als Schnell-Lader!

Verfasst: So 30. Okt 2016, 10:09
von Taurus3
Soo da kann ich dir eine Antwort geben;)
Aber trotzdem sagen Bilder mehr als tausend Worte.

Fahrstiel war mit etwa höchstens 70km/h und vorausschauend.
Aber nicht schleichermäßig. Mechanisch musste ich nur 3 bis 4 mal bremsen.

Lg Markus

IMG_0926.JPG
IMG_0924.JPG

Re: Passabfahrten als Schnell-Lader!

Verfasst: So 30. Okt 2016, 18:18
von CyberChris
Wo genau hat die Abfahrt denn stattgefunden, und wie viele Höhenmeter waren das? Von Batterie leer nach halbvoll müssten beim Audi ja etwa 3,2kWh rekuperiert worden sein.

Grüße,
Christian

Re: Passabfahrten als Schnell-Lader!

Verfasst: So 30. Okt 2016, 19:17
von Taurus3
1731 Abfahrt
1749 Ankunft

1735 Meter Start
555 Meter Ziel

muss aber sagen es geht dazwischen ein wenig bergauf

Lg Markus

Re: Passabfahrten als Schnell-Lader!

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 14:32
von Priusfahrer
CyberChris hat geschrieben: Von Batterie leer nach halbvoll müssten beim Audi ja etwa 3,2kWh rekuperiert worden sein.

Grüße,
Christian
3,2kWh für 11km :shock:

Re: Passabfahrten als Schnell-Lader!

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 14:40
von BurkhardRenk
In der Tat da stimmt was nicht, wenn die 11km nicht wieder bergauf waren :)

Re: Passabfahrten als Schnell-Lader!

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 08:12
von Prignitzer
BurkhardRenk hat geschrieben:In der Tat da stimmt was nicht, wenn die 11km nicht wieder bergauf waren :)
Überschlagsrechnung potenzielle Energie:
1500kg Fahzeuggewicht x 10m/s² x 1000m Höhenunterschied = 15.000.000J = 4,16667kWh
Wenn man die Fahrwiederstände, Wirkungsgrad der Rekuperation berücksichtigt passen die 3,2kWh. (Die ja auch nur nach analoger Anzeige geschätzt wurden).
Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Re: Passabfahrten als Schnell-Lader!

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 16:30
von Taurus3
Aja und es war nicht besonders warm deswegen ein top Wert da ja die Klima auch mit dem Heizregister brav geheizt hat auch ;)

Werde die Fahrt mal wiederholen wann keine Heizung mehr benötigt wird.

Lg