Seite 100 von 237

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 22:16
von Karlsson
zoppotrump hat geschrieben: Das stimmt so nicht, wie ich weiter vorne vorgerechnet habe. Das zweite System ist heute billiger als ein größerer Akku.
Ich meinte die andere Richtung - statt 50% Verbrenner nehme ich dann halt 100% Verbrenner, weil mir der Aufpreis für eine halbe Lösung einfach zu hoch ausfällt.
Abgesehen davon liegen Passat GTE und Model 3 nun auch nicht mehr so wirklich weit auseinander. Wenn ich schon in dieser Preisregion überlegen würde, läge mir der Königsweg da eindeutig näher.

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 22:29
von stelen
Bei einer Passat GTE Limo vielleicht. Bei einem Variant mit AHK wohl eher nicht

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 22:30
von zoppotrump
Karlsson hat geschrieben: Ich meinte die andere Richtung - statt 50% Verbrenner nehme ich dann halt 100% Verbrenner, weil mir der Aufpreis für eine halbe Lösung einfach zu hoch ausfällt.
Für Privatkäufer mag das stimmen.
Für AN mit Firmenwagen stimmt das seit diesem Jahr meistens nicht mehr, dank der halbierten Besteuerung des GWV durch die E-Mob Förderung.

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 22:35
von Ungard
zoppotrump hat geschrieben: Ich rede natürlich von einer normalen Autobahndurchschnittsgeschwindigkeit wie sie in Deutschland üblich ist und nicht von LKW Tempo.
Und das ist?
Für den einen 120, der nächste 150 und der dritte 180

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 22:44
von zoppotrump
Auf der Langstrecke (> 3 Stunden) ohne Stau für mich ca. 120-130 km/h.

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 22:49
von Ungard
Also wo geht 120?
Sollte mit M3 möglich sein.

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 22:52
von Schüddi
... für das es keinerlei Rabatte oder Sonderkonditionen gibt. Auch im Leasing nicht sehr attraktiv.

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 22:53
von zoppotrump
Ungard hat geschrieben: Also wo geht 120?
Sollte mit M3 möglich sein.
Nein, ich meine den Durchschnitt laut Bordcomputer, also gerechnet während des Fahrens, also ohne Pausen.
Um einen Schnitt von 120 zu erreichen, muss man meist eine höhere Zielgeschwindigkeit ansetzen, weil auch manchmal Baustellen mit 80 oder 100 km/h kommen. Ich schätze daher die Zielgeschwindigkeit eher so auf 140.

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 22:54
von Tetris L
Ich bin ganz zufrieden mit meinem Golf GTE. Obwohl ich viel Autobahn fahre, schaffe ich es, etwa 50% meiner gefahrenen Kilometer elektrisch zu fahren. Das ist doch besser als nix. Mein Ziel ist es, den Verbrenner möglichst wenig zu nutzen, aber das Wissen, dass er da ist, beruhigt ungemein. :)

Plug-in-Hybrid war für mich die "Einstiegsdroge" in die Elektromobilität. Jetzt, wo ich Erfahrung gesammelt habe, könnte ich mir gut vorstellen, dass mein nächstes Auto ein echtes, reines E-Auto wird, aber ohne den Zwischenschritt PHEV hätte ich den Umstieg nicht gewagt. Das war mir alles zu unsicher.

Re: PHEV - gut gedacht, scheisse gemacht!

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 22:57
von zoppotrump
Nachvollziehbar und klingt vernünftig.