Ladekabel an Stromtankstelle vorhanden?
Ladekabel an Stromtankstelle vorhanden?
folder
Mi 23. Jan 2019, 15:40
Hallo,
bisher lade ich meinen GTE ausschließlich zuhause und bei wenigen besuchten Freunden. Ich habe nur das mitgelieferte Schukokabel und für diesen Zweck reicht das vollkommen.
Nun nervt es mich aber zusehends, dass ich bei der Mehrzahl der Stromtankstellen ausgesperrt bleibe ohne Typ-2-Kabel. Dass nach Zeittarif bezahltes Laden für einen Langsamlader überteuert ist, ist klar, aber es gibt einige kostenlose Ladestellen an für mich interessanten Orten.
Nun sehe ich im Verzeichnis von GoingElectric auf manchen Bildern der Zapfpunkte ein Kabel herumhängen. Heißt das, dass man hier kein Kabel mitbringen muss? Ist das häufig der Fall? Eine Angabe hierzu fehlt leider im Verzeichnis.
bisher lade ich meinen GTE ausschließlich zuhause und bei wenigen besuchten Freunden. Ich habe nur das mitgelieferte Schukokabel und für diesen Zweck reicht das vollkommen.
Nun nervt es mich aber zusehends, dass ich bei der Mehrzahl der Stromtankstellen ausgesperrt bleibe ohne Typ-2-Kabel. Dass nach Zeittarif bezahltes Laden für einen Langsamlader überteuert ist, ist klar, aber es gibt einige kostenlose Ladestellen an für mich interessanten Orten.
Nun sehe ich im Verzeichnis von GoingElectric auf manchen Bildern der Zapfpunkte ein Kabel herumhängen. Heißt das, dass man hier kein Kabel mitbringen muss? Ist das häufig der Fall? Eine Angabe hierzu fehlt leider im Verzeichnis.
Anzeige
Re: Ladekabel an Stromtankstelle vorhanden?
folder
Mi 23. Jan 2019, 15:47
Einen Hybriden Laden ohne eigenem Kabel sehe ich nicht. Weil normalerweise sind die teuren Schnelllader, die ein EV im einigen Minuten auf einige Hundert Kilometer Reichweite bringen mit angeschlagenem Kabel verwendbar. Diese sind für einen 3kW ladenden PHEV eher ungeeignet. Als Ausnahme würde ich die kostenlosen 20kW Ladestellen beim Aldi sehen, da könnte ein PHEV laden.Heiminmax hat geschrieben:Heißt das, dass man hier kein Kabel mitbringen muss? Ist das häufig der Fall? Eine Angabe hierzu fehlt leider im Verzeichnis.
ZOE Live Q210 6/2013 * Ladegerät @60.500km * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * neuer Motor @71.250km
40kWh Batterie 12.03.2019 @85100
Aktuell: 95.000 km

40kWh Batterie 12.03.2019 @85100
Aktuell: 95.000 km
Re: Ladekabel an Stromtankstelle vorhanden?
folder
Mi 23. Jan 2019, 15:52
Also wenn du das Kabel siehst, geht es schon auch für deinen Hybrid. Meist haben nur die AC-Ladepunkte von Schnellladern ein Kabel, andere AC-Ladestationen meist eher nicht. Aber es kommt schon vor, dass ein Kabel dran ist. Gegebenenfalls ist dies dann sogar im GoingElectric-Verzeichnis angemerkt, weil es eben selten der Fall ist. Manche Ladesäulen haben 1x fixes Kabel und 1x nicht.Heiminmax hat geschrieben:Nun sehe ich im Verzeichnis von GoingElectric auf manchen Bildern der Zapfpunkte ein Kabel herumhängen.
-
- Vergleichbare Themen
-
-
i3 - 120 Lenkradsperre überhaupt vorhanden ?
von bm3 » Di 30. Apr 2019, 17:14 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Joyride
Di 30. Apr 2019, 19:59
-
-
-
Erfahrungen mit dem Austausch der Frontscheibe vorhanden ?
von bm3 » Mo 8. Apr 2019, 12:59 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Mobil-Foo
Di 9. Apr 2019, 16:11
-
-
-
IKEA bzw. kostenlose Ladesäule im Navi nicht vorhanden
von latte0815 » Sa 27. Apr 2019, 20:43 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von almrausch
So 28. Apr 2019, 17:45
-
-
-
Letzter Beitrag von PI-Newbie
Sa 23. Nov 2019, 00:49
-
-
Letzter Beitrag von Sawok
Di 9. Apr 2019, 15:49