Anhängerkupplung nachrüsten
Anhängerkupplung nachrüsten
folder
Di 4. Jun 2019, 09:44
Hallo PHEV Gemeinde,
da mir die Suchfunktion nicht wirklich weitergeholfen hat frage ich mal auf diesem Wege.
Ich würde gerne wissen welche Abnehmbare Nachrüst Anhängerkupplung beim MY19 passt,mindestens 75 kg Stützlast hat und KEINEN ( zur Not einen kleinen Ausschnitt) erfordert?
Der Einbau ist denke ich kein Problem hab ich vor zwei Jahren beim ASX auch hinbekommen.
Wäre cool wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte .
Grüße Steffen
da mir die Suchfunktion nicht wirklich weitergeholfen hat frage ich mal auf diesem Wege.
Ich würde gerne wissen welche Abnehmbare Nachrüst Anhängerkupplung beim MY19 passt,mindestens 75 kg Stützlast hat und KEINEN ( zur Not einen kleinen Ausschnitt) erfordert?
Der Einbau ist denke ich kein Problem hab ich vor zwei Jahren beim ASX auch hinbekommen.
Wäre cool wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte .
Grüße Steffen
Mitsubishi Outlander PHEV Plus Intro MY2019 Silber
Anzeige
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
folder
Di 4. Jun 2019, 10:08
Von den beiden abnehmbaren aus dem Mitsubishi-Zubehörprogramm braucht die billigere keinen Ausschnitt, hat für Anhängerbetrieb 75kg Stützlast-, für (Fahrrad-)Trägerbetrieb aber nur 55kg Traglast-Zulassung.Messerjockel hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2019, 09:44Ich würde gerne wissen welche abnehmbare Nachrüst-Anhängerkupplung beim MY19 passt, mindestens 75 kg Stützlast hat und KEINEN ( zur Not einen kleinen Ausschnitt) erfordert?
Die andere, teurere (Hersteller Brink) bietet für beide Zwecke 75kg Zulassung, erfordert aber einen deutlich sichtbaren Ausschnitt.
Über Kupplungen anderer Hersteller / Vertreiber kann ich keine Angaben machen.
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
folder
Di 4. Jun 2019, 10:56
Ich habe meine hier schonmal vorgestellt. Ich habe keinen Ausschnitt und die E-Dose wird nach oben geklappt.
Somit siehst du gar nichts davon.
Somit siehst du gar nichts davon.
Gruß
Markus
Mitsubishi Outlander PHEV Top 2019
You don’t need to baby the battery
Markus

Mitsubishi Outlander PHEV Top 2019
You don’t need to baby the battery
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
folder
Di 4. Jun 2019, 13:25
Ich hab den preiswerteren Haken montieren lassen, auch wegen dem Ausschnitt den ich nicht wollte. Bisher noch nicht demontiert dazu kann ich wenig sagen.
Wenn es um Fahrräder geht, beachten das E.-Bikes gerne erst bei 21kg. anfangen, ohne Körbchen und Luftpumpe
Das wird für zwei dann knapp.
Eingetragen wird da nichts im Schein, was aber auch nicht dabei lag, ist eine Konformitätsbescheinigung o.ä.
Vielleicht weiß ja jemand ob die noch nötig ist. In der Anleitung ist aber eine EU Zulassungsnummer erwähnt.
Am Rande, da dies mein erster Agrarhaken ist, wusste ich nicht, das das fahren mit einer abnehmbaren Anhängerkupplung bei einen Auffahrunfall achterlich zu einer Mitschuld führen kann.
Dabei ist die beim Einparken doch so praktisch......
Wenn es um Fahrräder geht, beachten das E.-Bikes gerne erst bei 21kg. anfangen, ohne Körbchen und Luftpumpe

Eingetragen wird da nichts im Schein, was aber auch nicht dabei lag, ist eine Konformitätsbescheinigung o.ä.
Vielleicht weiß ja jemand ob die noch nötig ist. In der Anleitung ist aber eine EU Zulassungsnummer erwähnt.
Am Rande, da dies mein erster Agrarhaken ist, wusste ich nicht, das das fahren mit einer abnehmbaren Anhängerkupplung bei einen Auffahrunfall achterlich zu einer Mitschuld führen kann.
Dabei ist die beim Einparken doch so praktisch......
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
folder
Di 4. Jun 2019, 13:33
Eben: traditioneller Abstandswarner 
LG, Dieter
Outlander PHEV Plus + FAP, Karmin-Rot, EZ 05/19, 8400 km,
Allradantrieb ermöglicht es, dort stecken zu bleiben, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt!
Outlander PHEV Plus + FAP, Karmin-Rot, EZ 05/19, 8400 km,

Allradantrieb ermöglicht es, dort stecken zu bleiben, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt!

Re: Anhängerkupplung nachrüsten
folder
Di 4. Jun 2019, 13:55
Hallo Steffen (Messerjockel),
guck dich doch mal im Internet um (etwa auf der Seite von Rameder). Da findest du diverse abnhembare Anhängerkupplungen für den Outlander PHEV. Und da kommst du auch deutlich günstiger weg als mit den Apothekenpreisen aus dem Mitsubishi-Zubehörprogramm. Auch für mich ist die Frage des Ausschnitts ein wichtiges Thema.
guck dich doch mal im Internet um (etwa auf der Seite von Rameder). Da findest du diverse abnhembare Anhängerkupplungen für den Outlander PHEV. Und da kommst du auch deutlich günstiger weg als mit den Apothekenpreisen aus dem Mitsubishi-Zubehörprogramm. Auch für mich ist die Frage des Ausschnitts ein wichtiges Thema.
Gruß
Peter
Mitsubishi Outlander PHEV Top 2019
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
folder
Di 4. Jun 2019, 14:40
Schön das das Thema hier gestartet wurde. Ich möchte auch eine AHK bei meinem neuen Outi PHEV nachrüsten, bin aber auch nicht bereit die Apothekerpreise zu zahlen.
Habe zudem noch eine Blickfeld, welche schwenkbar ist und demnach sehr praktisch für den Rücken etc. Anbei ein Link: https://www.mvg-ahk.de/Anhaengerkupplun ... 6b0da960ae
Kennt jemand diese Version. Und was ggf im Auto programmiert werden nach dem erfolgten Einbau? Habe auch schon Sache gehört wie z.B. Die Assistenzsysteme müssen deaktiviert werden. Stimmt das?
Vielen Dank für die Mühe
Habe zudem noch eine Blickfeld, welche schwenkbar ist und demnach sehr praktisch für den Rücken etc. Anbei ein Link: https://www.mvg-ahk.de/Anhaengerkupplun ... 6b0da960ae
Kennt jemand diese Version. Und was ggf im Auto programmiert werden nach dem erfolgten Einbau? Habe auch schon Sache gehört wie z.B. Die Assistenzsysteme müssen deaktiviert werden. Stimmt das?
Vielen Dank für die Mühe
BMW i3 60 mit Rex 2015 - 2017
Toyota Auris Hybrid 2017 - 2018
Mitsubishi Outlander PHEV seit 2019
KIA E-Niro bestellt, gefühlt ab 2021. Mit Glück auch früher.
Toyota Auris Hybrid 2017 - 2018
Mitsubishi Outlander PHEV seit 2019
KIA E-Niro bestellt, gefühlt ab 2021. Mit Glück auch früher.
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
folder
Di 4. Jun 2019, 15:05
Das Thema ist ja nicht neu, wurde in früheren Threads hier in jeder Ausführlichkeit abgehandelt. Die verlinkte schwenkbare gibt es laut Hersteller in D nur über die Mitsubishi-Händler und folglich zu deren Preisen. Sie ist mehr als 10kg schwerer als die abnehmbaren und ist incl. Einbau mindestens 300 Euro teurer.AndreasJ hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2019, 14:40Schön, dass das Thema hier gestartet wurde. Ich möchte auch eine AHK bei meinem neuen Outi PHEV nachrüsten, bin aber auch nicht bereit die Apothekerpreise zu zahlen.
Habe zudem noch eine Blickfeld, welche schwenkbar ist und demnach sehr praktisch für den Rücken etc. Anbei ein Link: https://www.mvg-ahk.de/Anhaengerkupplun ... 6b0da960ae
Kennt jemand diese Version?
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
folder
Di 4. Jun 2019, 17:29
Thema Assistenzsysteme und AHk:
Ich habe die Original AHK von Mitsu gleich beim Neukauf einbauen lassen. Unlängst zum ersten Mal mit Fahrradträger und Rädern gefahren.
Beim rückwärts Fahren fröhliches Dauerpanikgepiepse, das man von Hand abschalten muss.
Beim Vorgängerfahrzeug wurde die rückwärtige Einparkhilfe automatisch abgeschaltet wenn der Radträger angeschlossen war.
Etwas enttäuschend.
-j
Ich habe die Original AHK von Mitsu gleich beim Neukauf einbauen lassen. Unlängst zum ersten Mal mit Fahrradträger und Rädern gefahren.
Beim rückwärts Fahren fröhliches Dauerpanikgepiepse, das man von Hand abschalten muss.
Beim Vorgängerfahrzeug wurde die rückwärtige Einparkhilfe automatisch abgeschaltet wenn der Radträger angeschlossen war.
Etwas enttäuschend.
-j
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von Storm96
Do 14. Nov 2019, 13:44
-
-
Letzter Beitrag von Magscrabs
So 23. Jun 2019, 12:12
-
-
Letzter Beitrag von chipwoman
Mo 11. Mär 2019, 12:06
-
-
Elektroautos mit Anhängerkupplung (AHK)
von beemercroft » Do 16. Mai 2019, 21:39 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von KleinerEisbaer
Sa 7. Dez 2019, 12:24
-
-
-
Letzter Beitrag von stelen
Fr 22. Feb 2019, 16:55