Chademo-Standard ein Auslaufmodell?
Re: Chademo-Standard ein Auslaufmodell?
folder
Do 28. Mär 2019, 14:08
Es hat für mich keine Rolle gespielt, ob CHAdeMO oder nicht. Es ist ein Hybrid und braucht überhaupt keine Lademöglichkeit. Es steigert die Effizienz, ok. Aber ich lade Zuhause und am Arbeitsplatz und damit ist mein Bedarf zu 90% gedeckt. Wenn ich unterwegs zufällig an einer CHAdeMO Ladestation vorbei kommen sollte, Zeit und Lust habe, dann werde ich da mal laden. Ansonsten ist mir das ziemlich egal. Und für die Leute mit Glaskugel, es wird die Zukunft zeigen wie es weiter geht. Vielleicht kommt doch noch das Brennstoffzellenauto um die Ecke und bremst die ökologisch fragwürdigen Batteriefahrzeuge aus. Da mache ich mir doch jetzt keinen Kopf drum.
Anzeige
Re: Chademo-Standard ein Auslaufmodell?
folder
Do 28. Mär 2019, 15:22
Hier gibts an den großen Supermärkten Chademo Ladestationen die kostenlos sind. Das ist für mich natürlich ideal, so kann ich den Wagen in den 20min die ich einkaufe auch quasi voll laden. Also warum nicht?
Re: Chademo-Standard ein Auslaufmodell?
folder
Fr 5. Apr 2019, 10:01
Obwohl ich mir privat kein EV mit Chademo kaufen würde, steht der Outlander derzeit bei uns hoch im Kurs. Ich habe mir erst am Freitag ein Angebot machen lassen und es sieht sehr danach aus, dass wir uns den holen. Das der Chademo hat ist mir eigentlich völlig wurscht. Ich kaufe den, weil sich unser Auto außer ein paar Ausnahmen im Jahr nicht mehr als 30km am Tag bewegt, ich aber zudem ein Fahrzeug mit Zuglast benötige (die 1,5t werden von mir auch gnadenlos überladen). Auf Fernreisen würde ich dann natürlich bei einer Rast versuchen eine verwaiste Chademo mitzunehmen, aber wenn die besetzt ist, oder nicht verfügbar, oder defekt oder ich nicht die passende Ladekarte habe - so what. Der Mitsubishi Händler hat mir ins Gesicht gesagt - "der hat zwar einen Schnelladeanschluss, aber die meisten seiner Kunden haben den noch nie benutzt!"
Re: Chademo-Standard ein Auslaufmodell?
folder
Fr 5. Apr 2019, 10:19
Also ich hab ihn auf mittlerweile 41.000 km ganze viermal verwendet.

In Sachen Anhängelast gibts ja in dem Bereich nicht viel Alternativen, lediglich den Passat GTE kann man noch ins Auge fassen.
EV-Historie seit Anno Domini 1974 
Herkules E1 - Opel Corsa B Elektra - Fiat 500e Zebra - BH emotion Nitro 29 - Mitsubishi Outlander PHEV

Herkules E1 - Opel Corsa B Elektra - Fiat 500e Zebra - BH emotion Nitro 29 - Mitsubishi Outlander PHEV
Re: Chademo-Standard ein Auslaufmodell?
folder
Fr 5. Apr 2019, 11:14
Schade, dass die Versorgung hiermit immer noch sehr ungleichmäßig und nicht flächendeckend ist!
Im Einzugsbereich von 40km (für reinen EV-Betrieb) finde ich im Großraum Nürnberg 10 solche Möglichkeiten.
Wirklich praktisch, wenn man auch die Rückfahrt von Einkauf oder jeder Art Tagesausflug (Berufsarbeit war einmal) möglichst im EV-Modus fahren möchte. Dafür habe ich (bei bisher "nur" 2000 km in vier Wintermonaten) an vier verschiedenen CHAdeMO-Säulen geladen, und dazu vielfach, nämlich ziemlich regelmäßig alle zwei Wochen bei einem "Wocheneinkauf" bei meiner "CHAdeMO-Heimstation", ALDI in 5 km Entfernung.
Wenn ich schnell auf 80% vollladen möchte, weil ich mit fast leerem Akku heimkomme und dann doch noch mal weg muss, lohnt sogar der Umweg. Für mich ist CHAdeMO also keine zwingende Notwendigkeit, aber weil die Infrastrukur (schon) da ist, eine sehr willkommene Zugabe!
Re: Chademo-Standard ein Auslaufmodell?
folder
Fr 5. Apr 2019, 12:25
Die nächste kostenlose CHAdeMO-Ladesäule ist von mir aus genau 61 km entfernt.

Obwohl es Aldi, Kaufland, etc. zur Genüge gibt.
Könnte ich bzw. die Frau das mal eben so beim Einkaufen mitnutzen, würde man das natürlich gerne mitnehmen.
EV-Historie seit Anno Domini 1974 
Herkules E1 - Opel Corsa B Elektra - Fiat 500e Zebra - BH emotion Nitro 29 - Mitsubishi Outlander PHEV

Herkules E1 - Opel Corsa B Elektra - Fiat 500e Zebra - BH emotion Nitro 29 - Mitsubishi Outlander PHEV
Re: Chademo-Standard ein Auslaufmodell?
folder
Fr 5. Apr 2019, 13:47
Ja mein Aldi hat leider keine (5km)
Der nächste hat eine sind aber einfach schon 15km.
Sonst nutze ich CHAdeMO nur selten.
Hab auf Arbeit eine Typ 2 Säule.
Der nächste hat eine sind aber einfach schon 15km.
Sonst nutze ich CHAdeMO nur selten.
Hab auf Arbeit eine Typ 2 Säule.
Re: Chademo-Standard ein Auslaufmodell?
folder
Fr 5. Apr 2019, 14:17
So weit ich weiß, hat auch nur Aldi Süd Ladesäulen, wenn also in den obigen Beiträgen Aldi Nord gemeint ist, dann ist es kein Wunder, dass es dort keine Ladesäulen gibt.
Re: Chademo-Standard ein Auslaufmodell?
folder
Fr 5. Apr 2019, 14:58
Also unser Aldi hat einen Triple und es gibt noch zwei weitere in meinem Dorf, aber warum sollte ich mir das antun?
Re: Chademo-Standard ein Auslaufmodell?
folder
Fr 5. Apr 2019, 15:39
Weil CHAdeMO die einzige Schnelllade-Möglichkeit für den Outlander PHEV ist. Viiiiel Zeit - oder erscheint es als "unter Würde"?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von straylight
Mi 30. Jan 2019, 17:50
-
-
Letzter Beitrag von bertel
Sa 27. Apr 2019, 17:39
-
-
Nissan Leaf 62 KWh vs. Model 3 Standard Range+
von beemercroft » So 14. Apr 2019, 21:24 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von beemercroft
Mi 17. Jul 2019, 09:55
-
-
-
Model 3 Standard Plus - Twizzy - Abzocke? beemercroft
von Graustein » So 14. Apr 2019, 22:55 » in Tesla Model 3 -
Letzter Beitrag von bm3
So 14. Apr 2019, 23:21
-
-
-
e-Golf chancenlos gegen Tesla Model 3 Standard Range+?
von beemercroft » So 14. Apr 2019, 20:51 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jens.P
Sa 3. Aug 2019, 19:12
-