Mit dem Etron absolut unzufrieden
Re: Mit dem Etron absolut unzufrieden
folder
Mi 29. Nov 2017, 12:29
Ich erkläre es mal anders: du machst deinen Tank randvoll - also Oberkannte. Nun bekommst du Benzin geschenkt und lehrst es nach - was passiert?glasi70 hat geschrieben:Mal unabhängig davon, dass wir die Diskussion über Verbauch und Verbrauch sparen auch in einem anderen Topic besprechen könnten (mich stört es einfach wenn das oberste Thema immer ein negativ behafteter Titel ist) stimmt das mit dem rekuperieren und ein fehlender Strich? Zumindest meine Anzeige zeigt es anders an. Ich habe bereits nach ca. 300 Meter einen längeren Berg. Dort zeigt mir mein Cockpit an, dass die Batterie durch Bremsenergie geladen wird. Müsste mich arg täuschen, wenn da auch bereits ein Balken des Akkus weg wäre.
Anzeige
Re: Mit dem Etron absolut unzufrieden
folder
Mi 29. Nov 2017, 13:42
Zwischen randvoll und ein Strich weg, gibt es aber auch noch fast voll... ich glaub wir haben 8 Striche, also einer = 12,5%. Das ich bei 100% nichts mehr reinladen kann war mir klar, die Frage ist halt nur, ob es mit der Anzeige gekoppelt ist, oder nur Platz benötigt.Schüddi hat geschrieben:Ich erkläre es mal anders: du machst deinen Tank randvoll - also Oberkannte. Nun bekommst du Benzin geschenkt und lehrst es nach - was passiert?glasi70 hat geschrieben:Mal unabhängig davon, dass wir die Diskussion über Verbauch und Verbrauch sparen auch in einem anderen Topic besprechen könnten (mich stört es einfach wenn das oberste Thema immer ein negativ behafteter Titel ist) stimmt das mit dem rekuperieren und ein fehlender Strich? Zumindest meine Anzeige zeigt es anders an. Ich habe bereits nach ca. 300 Meter einen längeren Berg. Dort zeigt mir mein Cockpit an, dass die Batterie durch Bremsenergie geladen wird. Müsste mich arg täuschen, wenn da auch bereits ein Balken des Akkus weg wäre.
Re: Mit dem Etron absolut unzufrieden
folder
Mi 29. Nov 2017, 15:02
Keine Fahrbatterie hat die Nennkapazität voll verfügbar. Wenn der Hersteller z.B. ein Ladefenster von 10-90% vorgesehen hat, dann siehst Du bei 90% SoC in der Anzeige 100% - es ist aber durchaus möglich, den Akku per Rekuperation weiter zu füllen, bis halt "echte" 100% erreicht sind.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/2015
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/2015
Re: Mit dem Etron absolut unzufrieden
folder
Mi 29. Nov 2017, 16:05
Leider falsch. Es lässt sich nur die Klimatisierung/Heizung aktivieren oder deaktivieren. Dabei wird die zuletzt eingestellte Temparatur berücksichtigt.Prignitzer hat geschrieben:Die Temperatur stellt man doch in der App bzw. Car-Net ein. Die hat nichts mit der eingestellten Temperatur am Klimagerät zu tun.ihliedaily hat geschrieben:D.h. du stellst die Klima auf 25° bevor du aussteigst, damit dann beim remote starten (Audi MMI App) der Standheizung 25° eingestellt ist?
Re: Mit dem Etron absolut unzufrieden
folder
Do 30. Nov 2017, 10:40
Das wundert mich aber. Hätte gedacht das AUDI und VW dort gleich sind.Simmi hat geschrieben:Leider falsch. Es lässt sich nur die Klimatisierung/Heizung aktivieren oder deaktivieren. Dabei wird die zuletzt eingestellte Temparatur berücksichtigt.Prignitzer hat geschrieben: Die Temperatur stellt man doch in der App bzw. Car-Net ein. Die hat nichts mit der eingestellten Temperatur am Klimagerät zu tun.
Wenn ich bei VW im Car-Net 25°C für die Klimatisierung vorgebe, dann wird das Fahrzeug auch auf 25°C vorklimatisiert.
Wenn ich die Zündung anmache, stehen natürlich die zuvor eingestellten Temperaturwerte im Klimabedienteil und nicht die 25°C.
Wenn das bei AUDI anders ist, ist das ziemlich schwach.
VW Passat Variant GTE MJ 2017, 1.4TSI 115kW, E-Maschine 85kW (10/16 - 11/17)
VW Passat Variant GTE MJ 2018, 1.4TSI 115kW, E-Maschine 85kW (11/17 - aktuell )
VW Passat Variant GTE MJ 2018, 1.4TSI 115kW, E-Maschine 85kW (11/17 - aktuell )
Re: Mit dem Etron absolut unzufrieden
folder
Do 30. Nov 2017, 15:00
Das liegt wahrscheinlich an 2 Dingen:Prignitzer hat geschrieben: Das wundert mich aber. Hätte gedacht das AUDI und VW dort gleich sind.
Wenn ich bei VW im Car-Net 25°C für die Klimatisierung vorgebe, dann wird das Fahrzeug auch auf 25°C vorklimatisiert.
Wenn ich die Zündung anmache, stehen natürlich die zuvor eingestellten Temperaturwerte im Klimabedienteil und nicht die 25°C.
Wenn das bei AUDI anders ist, ist das ziemlich schwach.
- die Agentur/Dienstleister welche die App entwickelt
- die Anforderungen die ihnen gestellt wurden
Das Problem ist, dass die myAudi App eben erst "komplett" neu entwickelt wurde.
Audi A3 e-tron
Re: Mit dem Etron absolut unzufrieden
folder
Do 30. Nov 2017, 23:06
Meiner, vor 5 Wochen in Neckarsulm abgeholt, kann dies leider auch nicht. Wobei mich das gar nicht so sehr gestört hatte, da ich gar nicht wusste, das andere das können...aber schon komisch.
Re: Mit dem Etron absolut unzufrieden
folder
Fr 1. Dez 2017, 18:25
Ich glaube niemand ist hier gereizt.muinasepp hat geschrieben:Liebe Leute, warum so gereizt? Ich möchte euch doch nicht den eTron abspenstig machen oder gar einen PHEV (fahr ja selber einen). Wenn man maximal sparen will, könnte man viele Pendelstrecken auch mit dem Rad fahren (im Sommer mach ich das z. B. auch) und würde nebenbei was für die Gesundheit tun, da müsste man gar kein Auto, nicht mal ein rumänisches, bemühen.
Nur die Frage, wieviel und welche Energie (und damit auch welche Kosten) für das Vorheizen anfallen, muss erlaubt sein. Was er dafür bereit ist auszugeben, muss auf dieser Grundlage selbstverständlich jeder selber entscheiden. Bei Verwendung von rein regenerativ erzeugtem Strom ist es auch umweltfreundlich, andernfalls müsste man auch hier genau rechnen.
Du solltest dich nur schnellstens von dem Gedanke verabschieden, dass alle die ein PHEV fahren es nur tun um Geld zu sparen.
Für mich steht das nicht an erster Stelle und wie man hier lesen kann bin ich nicht alleine. Das wird auch in anderen beiträgen von Dir immer deutlich, dass Du dich fast alleine darauf (Kosten sparen) beziehst.
Meine täglichen Strecken fahre ich auch im Winter rein elektrisch, das klappt ganz gut. Und mir ist es egal ob das ein paar cent mehr kostet oder nicht. Das betrifft auch nur einige wenige Wochen im Jahr. Für ca 10 Monate ist das elektrische Fahren immer günstiger. Selbst jetzt ist es ja nicht teurer, nur annähernd gleich.
Man muss auch relativieren: Ich vergleiche meinen GTE mit einem GTI, der die alternative gewesen wäre. Von daher spare ich immer auch weil der GTE günstiger für mich in der Anschaffung war.
Und mir ist der Umweltgedanke wichtiger als den letzten Cent zu sparen. Geladen wird mit Ökostrom und PV und seit dem letzten Tanken habe 1800 km zurückgelegt und immer noch 10 L im Tank. Darum gehts auch! Der Verbrenner lief nur auf der AB, ausserhalb von Ortschaften. Von daher keine Abgasbelastung wo es die Menschen am meisten trifft.
Re: Mit dem Etron absolut unzufrieden
folder
Fr 1. Dez 2017, 20:09
Der GTE rekuperiert nicht, wenn der Akku voll ist, also frisch geladen.iOnier hat geschrieben:Keine Fahrbatterie hat die Nennkapazität voll verfügbar. Wenn der Hersteller z.B. ein Ladefenster von 10-90% vorgesehen hat, dann siehst Du bei 90% SoC in der Anzeige 100% - es ist aber durchaus möglich, den Akku per Rekuperation weiter zu füllen, bis halt "echte" 100% erreicht sind.
Der iOn ist anders

Der geht bis 4,125V

GTE 09/17 [PHEV][aktiv auf Benzin]
iOn 09/16 [BEV][Winterschlaf. Strom zu Schade zum Heizen]
3L 03/03 [TDI][Winterauto für den iOn]
iOn 09/16 [BEV][Winterschlaf. Strom zu Schade zum Heizen]
3L 03/03 [TDI][Winterauto für den iOn]
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Welche sind die absolut besten Glühbirnen für den ZOE?
von SchwedenZOE » Sa 21. Jul 2018, 23:59 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Berndte
Mo 23. Jul 2018, 08:27
-
-
-
E-Autos sind absolut nicht ausgereift und zu kompliziert
von twizyfan » Do 20. Sep 2018, 20:20 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
So 23. Sep 2018, 21:40
-
-
-
i3s schlechtere Aerodynamik als ein Audi etron?
von pauli3 » So 27. Jan 2019, 15:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pauli3
So 3. Feb 2019, 14:04
-
-
-
Audi etron popup Event Location Flughafen München
von Chris » So 20. Jan 2019, 10:35 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Chris
Mo 21. Jan 2019, 07:03
-