Seite 1 von 4

Neuer Crowdfunding Ladepunkt Düderode an der A7

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 17:18
von TeeKay
Es geht um diesen Standort.

Nach eigener Aussage hatte der Besitzer dort schon 2012 die Installation eines 63A-Ladepunkts geplant. Als ich dort war, stellten wir zusammen fest, dass der Elektriker aber nur 10qmm vom Haus zur Scheune verlegt (rund 20m) und im Keller nur einen 35A LSS installiert hatte. Damals sagte ich dem Besitzer, dass ich auf ihn zurückkäme, wenn ich eine preisgünstige 63A-Wallbox hätte.

Nun haben wir eine und der Besitzer ist einverstanden, dort eine Crowdfunding-Wallbox zu den bekannten Konditionen (24/7 zugänglich mit Stromspende) installieren zu lassen.

Was wir bräuchten, wäre aber erst einmal jemand, der dort vorbeifährt und die Installation checkt. Sprich, ob der Hausanschluss wirklich 63A für eine Wallbox hergäbe und es mit dem Austausch des LSS getan wäre.

Re: Neuer Crowdfunding Ladepunkt Düderode an der A7

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 21:22
von dibu
Wenn an diese Stelle eine 43-kW-Säule käme, würde ich mich auf jeden Fall beteiligen. Das ist doch eine Super-Lage! Ginge das dann auch 24/7 ?

Re: Neuer Crowdfunding Ladepunkt Düderode an der A7

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 21:33
von rolandk
dibu hat geschrieben:Ginge das dann auch 24/7 ?
Hat TeeKay doch geschrieben.... sonst gibt's die Box nicht....

Ich würde mich auch beteiligen!

Roland

Re: Neuer Crowdfunding Ladepunkt Düderode an der A7

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 21:52
von TeeKay
Ich finds auch toll, dass der Betreiber schon 2012 an Elektroautos dachte, als das sonst keiner tat. Als ich 2014 als erster Elektroauto-Gast kam, holte er gleich seinen Nachbarn, der die Installation einer Lademöglichkeit für Quatsch hielt. Schade, dass der Standort (laut Ladelog) außer mir noch niemanden sonst anzog. Die Lage ist für Wander- und Winterurlaub gut, sehr ruhig, die Preise günstig und die Ferienwohnung/Räume sind auch sehr gut.

Re: Neuer Crowdfunding Ladepunkt Düderode an der A7

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 21:59
von eDEVIL
Kann man im Prinzip mit Fotos checken oder gar nicht ohne dort zugelassenen elektriker.
Sofern mal die Hauptsicherungen im HAK sehen kann, da durchsichtig, reicht ein Foto

20m 10mm² ist nicht so schön, aber hängt auch davon ab, wie hoch dort üblicher Weise die Netzspannung ist.

Re: Neuer Crowdfunding Ladepunkt Düderode an der A7

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:06
von Berndte
Naja, 10mm² dürfte gerade noch ausreichen... wie schon geschrieben, das muss man direkt vor Ort noch einmal genau ansehen und auch mal ein Multimeter mitnehmen.

Der Standort ist augenscheinlich direkt neben der Autobahn, aber leider ist die Abfahrt nicht daneben.
Wie viel km sind das zu den Anschlussstellen?

Re: Neuer Crowdfunding Ladepunkt Düderode an der A7

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:19
von TeeKay
Google scheint die AS Seesen für gesperrt zu halten, ich schaffs nicht, eine Route darüber zu planen. Google will immer über die AS Echte gehen.

Düderode liegt genau zwischen den Anschlussstellen Seesen und Echte. Egal in welche Richtung man auf der A7 fährt, wäre Düderode also kein Umweg, was die Länge angeht. Die Fahrt über die parallel zur Autobahn verlaufende Landstraße wäre nur ein bisschen langsamer, als mit Tempomat 96 auf der Autobahn dahin zu rollen.

Es wäre zwar blöd, aber notfalls könnten wir sicher auch noch 16qmm nachträglich verlegen. Der Hof ist nur geschottert. Der schmale Spaten für Kabelgräben steht im Schuppen meiner Eltern zum Einsatz bereit.

Re: Neuer Crowdfunding Ladepunkt Düderode an der A7

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:22
von Berndte
Naja, dann machen wir halt 55A ... also wer fährt hin und schaut sich um?

Re: Neuer Crowdfunding Ladepunkt Düderode an der A7

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:26
von EVduck
Ich bin versucht hinzufahren - hab aber erst in Samstag in einer Woche Zeit...

Re: Neuer Crowdfunding Ladepunkt Düderode an der A7

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:31
von TeeKay
Fahr aber bitte lieber nicht auf gut Glück hin, sondern vereinbare einen Termin mit ihm. Kontaktdaten morgen per PN (oder auf der Website).