Shell Recharge Wallbox

Re: Shell Recharge Wallbox

Singing-Bard
read
Quarkii hat geschrieben: Ja, habe auf der Mal geschaut, hier ist nichts zum Laden, leider die bittere Wahrheit. Pauschal macht auch keinen Sinn, da bin ich ja nach 2 Tagen über dem Betrag…
@Quarkii
Aus Interesse, welches E-Auto bekommst Du denn als Firmenwagen.
Wieviele Km fährst Du denn im Jahr mit dem Firmenwagen und bekommst Du ne Firmenladekarte und / oder kannst Du auf der Arbeit laden?
Anzeige

Re: Shell Recharge Wallbox

Xentres
  • Beiträge: 2916
  • Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
  • Hat sich bedankt: 607 Mal
  • Danke erhalten: 914 Mal
read
Quarkii hat geschrieben: …ansonsten bleibt mir nur die Shell für zu Hause. Für „öffentlich“ bräuchte man aber Stellplätze dafür, richtig?
Das is dreist und peinlich seitens deines Arbeitsgebers, Vorgaben zu machen und dann nichtmal die Kosten halbwegs deckend zu übernehmen.

Wirst du auch gezwungen, die Produkte deines eigenen AG zu kaufen?
BMW i3 120 Ah - seit 04/2020 - Melbourne Rot

Re: Shell Recharge Wallbox

Quarkii
  • Beiträge: 11
  • Registriert: So 23. Feb 2025, 14:55
read
Ich bekomme eine Ladekarte. Daher ist die Pauschale, wenn ich es unrichtig verstanden haben sowieso raus, oder?

Fahrleistung wird so bei 15.000-20.000 im Jahr liegen würde ich grob sagen.

Beim Auto kann ich mitwirken in der Bestellung, da auch eine Privatnutzung versteuert wird. Somit gibt es verschiedene zur Auswahl. Allerdings sind die Konditionen sehr schlecht für mein empfinden, sodass ich da auch noch am „strugglen“ bin.

Re: Shell Recharge Wallbox

Xentres
  • Beiträge: 2916
  • Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
  • Hat sich bedankt: 607 Mal
  • Danke erhalten: 914 Mal
read
Quarkii hat geschrieben: Ich bekomme eine Ladekarte. Daher ist die Pauschale, wenn ich es unrichtig verstanden haben sowieso raus, oder?
Da geht dann nur die niedrigere Pauschale von 30 Euro monatlich für BEV, 15 EUR monatlich für PHEV.
BMW i3 120 Ah - seit 04/2020 - Melbourne Rot

Re: Shell Recharge Wallbox

Benutzeravatar
  • J-A-U
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Fr 12. Apr 2024, 12:21
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
Quarkii hat geschrieben: Fahrleistung wird so bei 15.000-20.000 im Jahr liegen würde ich grob sagen.
Ich schließe daraus das du kein Monteur oder Vertreter bist sondern eher Management wo der Firmenwagen zur Bezahlung gehört.

Leider hast du eine sehr interessante Frage noch nicht beantwortet: Was für Lademöglichkeiten hast du beim AG?
Denn im Grunde ist es egal ob das Auto nachlädt wenn du schläfst oder im Büro hockst. Fürs Pendeln und übers entspannte Wochenende wir es reichen. Für alles weitere gibt es Firmenkarte und Schnellader.

Re: Shell Recharge Wallbox

Quarkii
  • Beiträge: 11
  • Registriert: So 23. Feb 2025, 14:55
read
Entschuldige! Management bin ich nicht, das wäre schön 😅 Vertrieb trifft es schon eher.

Ich bin nicht im Büro, sondern zu 99% im Homeoffice und halt bei Kunden vor Ort. Öffentliche ladestation in der Nähe der Kunden sind meist nicht vorhanden. Manchmal eigene Infrastruktur auf dem Parkplatz, da kann ich aber nicht mit der Ladekarte dran.

Ich werde mal in Erfahrung bringen, ob ich auch was anderes installieren kann zu Hause.

Re: Shell Recharge Wallbox

Benutzeravatar
read
MaXx.Grr hat geschrieben: Ich würde das mit der Vorschrift einer Shell-Wallbox nochmal scharf hinterfragen - ggf. über Gewerkschaft / Personalrat. Ein Zwischenzähler vor einer günstigen Wallbox läßt sich einmal im Monat / Jahr ablesen und dann zur Abrechnung verwendet werden. Dazu bedarf es keinerlei "Intelligenz" in der Wallbox oder Online-Anbindung...

Wenn Du zu einem eAuto verpflichtet wirst müssen sie Dir wenigstens hier entgegen kommen. Man kann doch über alles verhandeln - oder was für ein Arbeitgeber ist das?

Grüazi, MaXx
Wenn Ihr einen Betriebsrat habt, ist das Vorgehen mit diesem abzustimmen. Eventuell wäre seine Zustimmung auch schon notwendig gewesen.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Shell Recharge Wallbox

Benutzeravatar
read
Wenn in der Nähe kein öffentliche Ladestation ist, könntest Du eventuell paar Kunden gewinnen. Die finanzieren dann Deine Infrastruktur.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Shell Recharge Wallbox

V2only
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Do 26. Sep 2024, 22:04
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo,

Ich habe mir im Dezember eine Shell Advanced Flex installieren lassen, da mein AG auch mit Shell kooperiert. Die Wallbox hat mit 5m festem Kabel 1216€ gekostet. Allerdings wurde das von meinem AG übernommen und ich musste lediglich für die Installation aufkommen.

Grüße

Re: Shell Recharge Wallbox

Quarkii
  • Beiträge: 11
  • Registriert: So 23. Feb 2025, 14:55
read
Nach Rücksprache kann ich wohl auch eine Wallbox anbringen, woraus ersichtlich wird, wie viel geladen wurde und dann abrechnen.

Empfohlen wurde mir dazu die Go:Gemini flex. Habe selber noch die eon Drive vbox gefunden, die ist recht günstig.

Könnt ihr noch etwas anderes empfehlen? Mir ist wichtig: 11kw und so günstig wie möglich. Und sie muss wasserfest sein, es gibt keine Überdachung o.ä.

Danke euch!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag