Shell Recharge Wallbox

Shell Recharge Wallbox

Quarkii
  • Beiträge: 11
  • Registriert: So 23. Feb 2025, 14:55
read
Hallo zusammen!

Ich brauche einmal euer Schwarmwissen. Leider muss ich dienstlich auf ein E-Auto umsteigen (Vorgabe AG). Öffentliche Lade Infrastruktur ist im Umkreis von 15km nur eine 11kw Mlglichkeit gegeben und die ist auch nicht fußläufig von zu Hause, fällt also auch raus. Jetzt wollte ich mich mal erkundigen zum zu Hause laden, wir müssen da leider eine Shell Advanced Flex nehmen. Man findet nichts zu den Kosten dieser Dinger - hat da jemand vielleicht selber eine und weiß, was das kostet? Also die Box. Installation ist ja noch ein anderes (leidiges) Thema…

Danke euch!
Anzeige

Re: Shell Recharge Wallbox

Xentres
  • Beiträge: 2916
  • Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
  • Hat sich bedankt: 607 Mal
  • Danke erhalten: 914 Mal
read
Was interessieren dich die Kosten?

Wenn der AG Shell vorgibt, hat er zu zahlen.
BMW i3 120 Ah - seit 04/2020 - Melbourne Rot

Re: Shell Recharge Wallbox

Quarkii
  • Beiträge: 11
  • Registriert: So 23. Feb 2025, 14:55
read
Es wird bezuschusst mit 500€, mehr nicht.

Re: Shell Recharge Wallbox

Benutzeravatar
  • J-A-U
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Fr 12. Apr 2024, 12:21
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
500€ finde ich bei einer Wallbox die 1500€ kostet etwas dünn.

Eine mögliche Argumentationshilfe für dich: Wenn du Monteur oder Vertreter bist, die Fahrtzeit also zur Arbeit gehört, gilt Ladezeit ist Arbeitszeit. Wenn du jeden Tag ne Stunde an einer DC stehst (weil keine örtliche Lademöglichkeit vorhanden ist) wird die Zeit vergütet.

Re: Shell Recharge Wallbox

Benutzeravatar
read
Quarkii hat geschrieben:
Ich brauche einmal euer Schwarmwissen. Leider muss ich dienstlich auf ein E-Auto umsteigen
Dann bekommst du von mir keine Hilfe.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Shell Recharge Wallbox

koaschten
  • Beiträge: 2131
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 522 Mal
  • Danke erhalten: 922 Mal
read
Im Umkreis von 15km keine Ladesäule? Kann ich mir knapp vorstellen. Mal auf https://www.chargeprice.app geguckt?
EV6 GT

Re: Shell Recharge Wallbox

Singing-Bard
read
@Quarkii
Eine gute Wallbox kostet etwa 500€ (gibts auch schon für 200€).

Es macht für die meisten wenig Sinn, sich an sein Privathaus eine Ladestation eines Kommerziellen Anbieters zu schrauben. Kann man nicht mut PV betreiben, sind teuer und du hast keine Kontrolle darüber. Z.B. wenn man ein zweites Auto in der Familie hat oder Freunde Laden lässt...

Einfach normale Wallbox installieren und den Strom ablesen und abrechnen oder per monatliche Pauschale mit Arbeitgeber Abrechnen.

Re: Shell Recharge Wallbox

Benutzeravatar
read
Oder selber eine öffentliche Ladestation vor der Haustüre betreiben.
Du bist dann Dein eigener Kunde. Ladekarte des Chefs wird ja über Shell abgerechnet.
Vorteil öffentliche Station:
- keine Abregelung nach §14a EnWG
- Andere finanzieren Deine Infrastruktur
- Du kannst auch PV-Strom verkaufen
- bei 2 Ladepunkten funktioniert es mit dynamischem Lastmanagement und einem normalen Zähler

Sollten aber wenn möglich mindestens 2 Ladepunkte sein.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Shell Recharge Wallbox

Quarkii
  • Beiträge: 11
  • Registriert: So 23. Feb 2025, 14:55
read
Ja, habe auf der Mal geschaut, hier ist nichts zum Laden, leider die bittere Wahrheit. Pauschal macht auch keinen Sinn, da bin ich ja nach 2 Tagen über dem Betrag…ansonsten bleibt mir nur die Shell für zu Hause. Für „öffentlich“ bräuchte man aber Stellplätze dafür, richtig?

Re: Shell Recharge Wallbox

Benutzeravatar
read
Ich würde das mit der Vorschrift einer Shell-Wallbox nochmal scharf hinterfragen - ggf. über Gewerkschaft / Personalrat. Ein Zwischenzähler vor einer günstigen Wallbox läßt sich einmal im Monat / Jahr ablesen und dann zur Abrechnung verwendet werden. Dazu bedarf es keinerlei "Intelligenz" in der Wallbox oder Online-Anbindung...

Wenn Du zu einem eAuto verpflichtet wirst müssen sie Dir wenigstens hier entgegen kommen. Man kann doch über alles verhandeln - oder was für ein Arbeitgeber ist das?

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag