Das erste E-Auto kommt.

Re: Das erste E-Auto kommt.

Cliffideo
  • Beiträge: 523
  • Registriert: Fr 17. Apr 2015, 18:54
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
Aber ob sich ein Nachbar so etwas an die eigene Fassade nageln lässt, solange er es selbst nicht nutzt??
Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) von e-flat
Anzeige

Re: Das erste E-Auto kommt.

Benutzeravatar
read
Os23 hat geschrieben: Ich muss in jedem Fall über deren Grundstück - oder alternativ über öffentlichen Grund (siehe Bild).
Nach seinem Bild könnte er direkt vom eigenen Grundstück aus den Parkplatz bei den Mülltonnen erreichen:

Bild

Das war eben als Lösung gedacht wenn der Nachbar doch nicht so mitzieht...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Das erste E-Auto kommt.

Xentres
  • Beiträge: 2866
  • Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
  • Hat sich bedankt: 592 Mal
  • Danke erhalten: 897 Mal
read
Ist die Frage, was da rechts im Bild verborgen ist.

Wenn man den Bordsteinverlauf des Fußwegs betrachtet, wirkt es nicht so, als wäre direkt rechts von den Mülltonnen ein Stellplatz.

Wenn doch, könnte man dort natürlich einfach das Kabel über die Hecke legen und anstöpseln (Parken mit Ladeanschluss zur Hecke vorausgesetzt).
BMW i3 120 Ah - seit 04/2020 - Melbourne Rot

Re: Das erste E-Auto kommt.

uhi
  • Beiträge: 686
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 328 Mal
  • Danke erhalten: 412 Mal
read
Os23 hat geschrieben: Zwischen den Stufen des Nachbarn und den Mülltonnen geht rechts noch ein Weg rein, der öffentlichen Grund darstellt.
Daher leider kein direkter Straßenzugang für uns - Kabel über den Weg legen ist demnach auch nicht.

Ich muss also entweder über das Grundstück des Nachbarn oder über öffentlichen Grund.
Schrieb der TO. Also über die Hecke geht nicht.
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 123000km

Re: Das erste E-Auto kommt.

Benutzeravatar
read
Wichtig wäre zu wissen, ob der Fußweg wirklich ein eigenes Flurstück ist.
Ist er nur aufgrund eines Wegerechtes vorhanden, wäre es einfacher.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Das erste E-Auto kommt.

simon2023
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Do 27. Jul 2023, 13:24
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Also ich würde nicht über die DKV installieren lassen. Die sind wahnsinnig teuer. Angebote von 8000€ bei meinen Kollegen, der lokale Elektriker hat es fur 2000€ gemacht.

Von alfen kann ich auch nur abraten, die Bedienung, Anleitung, Service sind richtig schlecht.

Ich habe eine alfen und eine keba und die keba funktioniert, alfen macht nur Ärger.

Re: Das erste E-Auto kommt.

Benutzeravatar
read
Zur Abrechnung kann ich dann die Verbindung über mich zu Pump anbieten.
Leider ist bei einer richtigen Abrechnung (auch der Umsatzsteuer) bei allen Anbietern entweder ein eigener Zähler oder ein kleiner Gewerbebetrieb notwendig.
Dazu demnächst eine Wiki-Seite hier im Forum.

Aber grundsätzlich ist eine eichrechtkonforme Wallbox für eine Abrechnung mit dem Arbeitgeber über Roaming erforderlich.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag