EON-Wallbox Vestel EVC04

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

meido388
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Di 17. Sep 2024, 09:51
read
Hallo zusammen,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Allerdings bei mir in der EON Drive APP ist die Box bei mir online und passt auch alles und in der verknüpften EON Home APP wird's als offline angezeigt. Das soll einer verstehen. Die Wallbox ist aber erst seit Samstag in Betrieb und mit WLAN verbunden.
Komme auch auf das Webinterface über die IP der Box die durch DHCP vergeben wurde.

Auch habe ich die Box auf 3.166 aktualisiert mit den Vestel Updates für das lokale Log u.a.

Aktualisiert habe ich's übers WIFI und Einstellungen inkl. EON Einstellungen blieben erhalten.
Anzeige

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

Optimus
  • Beiträge: 3819
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
CopraSix hat geschrieben: Nun läuft die Box sauber per Sim
Dafür ist ein Mobildatenvertrag nötig. Den wird dir E.On in Rechnung stellen. Daher dürften die 52€ aufgelaufen sein.

Wenn du das loswerden willst, muss die WB über LAN oder WLAN (eine Verbindung genügt) ins Internet (zu E.On in die Cloud) kommen und ggf. auch von E.On aus hinter deinem Router/Firewall erreichbar sein (Port öffnen, s. Manual). Mobildaten sollte nur als Backup genutzt werden (Fehler bei LAN/Wifi).

Bei so vielen Verbindungsmöglichkeiten steigt auch die Fehlerquote und eine Unterstützung wird umso schwieriger.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

Schaefer500e
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mo 16. Sep 2024, 10:59
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
So ihr Lieben.
Ich bin etwas weitergekommen. Ich Dödel hatte bei den Presets in WEB GUI noch „Standalone“ stehen trotz angeschlossenem LAN Kabel. Hab das jetzt mal flugs auf LAN-WAN umgestellt.

Dennoch verstehe ich folgendes nicht:

1) Wo zum Geier klicke ich in der EON Home App um die Box hinzuzufügen??? Auf dem Home Screen in der App soll ein Bereich „Elektroauto“ sein wo ich die Wallbox hinzufügen kann. Bei mir is da aber nix. Nur oben ein Wetter Widget und die Info das meine Dateb verarbeitet werden. Tolle Wurst. In der Drive App kann ich die Box problemlos mit QR hinzufügen.

Nerv :-(

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

ford_prefect
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Fr 26. Nov 2021, 23:25
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
@Schaefer500e Um die Wallbox in die eOn home app zu bringen musst du die mit dem Drive account verbinden. Denke das war unter Geräte, da eOn drive hinzufügen.
Wenn das nicht geht, unter http://eon.de/zuhauseladen genau der Anleitung folgen (evtl. neue Accounts erstellen).
Ich sehe allerdings keinen Mehrwert der Box in der Home app, ich sehe da keinen Verbrauch, genauso wie in der Drive app. Immer 0 kWh.
Der support scheint das auch nicht hinzubekommen.

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

CopraSix
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mo 16. Sep 2024, 18:48
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
read
Optimus hat geschrieben:
CopraSix hat geschrieben: Nun läuft die Box sauber per Sim
Dafür ist ein Mobildatenvertrag nötig. Den wird dir E.On in Rechnung stellen. Daher dürften die 52€ aufgelaufen sein.

Wenn du das loswerden willst, muss die WB über LAN oder WLAN (eine Verbindung genügt) ins Internet (zu E.On in die Cloud) kommen und ggf. auch von E.On aus hinter deinem Router/Firewall erreichbar sein (Port öffnen, s. Manual). Mobildaten sollte nur als Backup genutzt werden (Fehler bei LAN/Wifi).

Bei so vielen Verbindungsmöglichkeiten steigt auch die Fehlerquote und eine Unterstützung wird umso schwieriger.

Na da bin ich mal gespannt. Über monatliche Kosten weder für die Drive App noch der Sim Karte wurde mir etwas mitgeteilt. Hab da wie gesagt nie was von gehört. Das da irgendwas Geld kosten soll. Das Ticket blieb bis jetzt unbearbeitet. :)

Mhh wenn das so ist können die das natürlich knicken. Kauf mir ja keine Wallbox um dann noch monatlich extra abzulatzen. :) Da muss ich dann wohl per Repeater für besseren Empfang am Carport sorgen und mein Glück versuchen die Box per Wlan Online zu bekommen. Netzwerkkabel wäre nur eine Möglichkeit über das Stromnetz. Wohnung und Wallbox/Carport hängt an ein Zähler.

Danke für die Infos.

Na dann such ich schon mal welche Ports ich da eventuell brauche.

Das einbinden der Wallbox in der Home App ist unter „http://eon.de/zuhauseladen“ gut erklärt.

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

Schaefer500e
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mo 16. Sep 2024, 10:59
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ich hab jetzt zumindest die Box in der Drive App online gekriegt. In der Home App ist sie weiterhin offline.

Eine Frage:

1) Habt ihr in den Netzwerkeinstellungen DHCP drin gelassen oder auf Static ?

2) Habt ihr den DIP 2 auf « on » gestellt?

Sie wie ich die Anleitung von E.ON verstehe soll man DHCP im GUI eintragen bei den LAN Einstellungen und den DIP 2 auf « on « stellen. Habt ihr das auch so?

LG und vielen vielen Dank!!

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

meido388
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Di 17. Sep 2024, 09:51
read
@Schaefer500e Ich habe nun auch seit Samstag rum getüftelt.

Bei mir war auch die Home App dauerhaft offline auch wenn die Drive geht. Ich hab bei der Hotline von Eon Drive angerufen, sehr hilfsbereit, die müssen da was umstellen und nun gehts bei mir auch mit der Home App. Das Problem liegt irgendwie bei denen, die wissen Bescheid.

DIP 2 habe ich wieder auf Off. Wenn mit W-Lan verbunden komme ich auch so über die DHCP vergebene IP Adresse auf das Webinterface.

Man kann auch in den Einstellungen den Hotspot nach Neustart aktivieren z.B. um direkt per WIFI für Einstellungen auf die Box zu kommen.

LAN habe ich auf Static gelassen, wenn mit WIFI verbunden und eingerichtet spielt das meiner Meinung nach keine Rolle.

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

Schaefer500e
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mo 16. Sep 2024, 10:59
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
In Ordnung, vielen vielen Dank!
Ich hab DIP 2 jetzt auch auf Off und lass bei LAN jetzt mal die Einstellung auf DHCP-Client stehen.
Dann werde ich da mal anrufen bei der Hotline.

Eine Frage noch: wie lasse ich per RFID Karten laden? Wie lerne ich die 2 Karten an? (Bis jetzt läuft das nach dem Motto Stecker rein und es lädt direkt.)

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

meido388
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Di 17. Sep 2024, 09:51
read
@Schaefer500e mit den RFID Karten hab ich mich noch nicht beschäftigt. Bin froh dass das Ding so läuft und über die EON Apps bedienbar ist. :) Eon Home läuft bei dir mittlerweile?

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

Nase3000
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Do 29. Aug 2024, 20:15
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Könnt Ihr euren Eon Kram bitte in einem eigenen Thread auslagern? Das geht hier völlig durcheinander und nervt mittlerweile echt!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag