Feyree 11KW 16A 3 Phasen mobiles Ladekabel alternative zu Juice Booster?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Feyree 11KW 16A 3 Phasen mobiles Ladekabel alternative zu Juice Booster?

Benutzeravatar
read
Nachtteil zum JuiceBooster ist beispielsweise ein nicht Vorhandener Typ2 Stecker zur Ladesäule den JB aber anbietet.
So kann man ein einziges Gerät tatsächlich für alles verwenden wenn auch ein wenig sperrig wobei die Version 3 wenn aus sauteuer so zu allen Möglichkeiten mitnehmen kann.
Und wenn´s wie zumeist nur um den Preis geht dann nimm das Produkt vom Ali.
Alternativ nimm nen JB2 der ja mittlerweile unter 1k zu haben ist. Beim Zubehör ist dieser wohl unschlagbar.
Wer ned wirbt, der stirbt | Schmutzfänger für den i3

Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt ;) und das bald mit AHK]
Tags: AC-Laden Ladekabel Laden Ladestation Ladeziegel
Anzeige

Re: Feyree 11KW 16A 3 Phasen mobiles Ladekabel alternative zu Juice Booster?

SüdSchwabe
read
Für die Preise, die beim Juicbooster teilweise für Zubehör abgerufen werden, kannst bisweilen Separate Typ-2 Kabel kaufen.

Prinzipiell finde ich das Teil ja nicht verkehrt, aber ich kann verstehen, dass man auf günstigere Alternativen ausweicht.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Feyree 11KW 16A 3 Phasen mobiles Ladekabel alternative zu Juice Booster?

Benutzeravatar
read
es ging mir darum aufzuzeigen daß der JB faktisch wie ein schweizer Messer fungiert ;)

klar kann man auch 5 verschiedene Kabel verstauen wenn man Platz hat und Gewicht keine Rolle spielt.

22kW kann derjenige von TS jedenfalls nicht falls das mal gefragt sein sollte.
Wer ned wirbt, der stirbt | Schmutzfänger für den i3

Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt ;) und das bald mit AHK]

Re: Feyree 11KW 16A 3 Phasen mobiles Ladekabel alternative zu Juice Booster?

SüdSchwabe
read
Der Juicebooster kann viel - keine Frage. Aber die lassen sich das halt massiv bezahlen.

Und es geht ja nicht um „fünf Kabel“, sondern um eines. Und das ist ja nicht mal extra, denn den Typ-2 Adapter für den Juicebooster musst ja auch mit schleifen.

Mag jeder für sich entscheiden - mir ist das jedenfalls deutlich zu teuer.

Grad gegoogelt, erst beste Treffer:

Den JB gibt's mit Typ-2 Adapter im Set mit anderen Adaptern für ~1.200€; die „Basic“ Variante für ab ~780€ , der Typ-2 Adapter allein für ~165€.

Feyree 11kW / CEE16 bei AliExpress: ab ~140€, Typ-2 16A 3P 5m ~115€.

Wie gesagt: muss jeder selbst wissen.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Feyree 11KW 16A 3 Phasen mobiles Ladekabel alternative zu Juice Booster?

Benutzeravatar
read
Natürlich braucht man die Adapter allerdings kommt das einem zweiten Kabel nicht gleich.
Ich finde den JB im Miniset sofort um €816.- der Typ2 Adapter kostet so gut wie überall €160.-
Und ja man muß es sich eben gönnen wollen aber es geht ja darum die Möglichkeiten und Unterschiede aufzuzeigen.
Wer ned wirbt, der stirbt | Schmutzfänger für den i3

Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt ;) und das bald mit AHK]

Re: Feyree 11KW 16A 3 Phasen mobiles Ladekabel alternative zu Juice Booster?

Lightstar
  • Beiträge: 5
  • Registriert: So 5. Sep 2021, 16:59
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Elektrofan hat geschrieben: Der integrierte oder externe (via B-Type Fi) realisierte Schutz in oder vor einer Wallbox hat folgenden Sinn: Wenn ein elektronisches Gerät wie zb ein Onboardlader eines BEV einen Gleich-Fehlerstrom produziert kann dieser die anderen Haushalts-FI in der Installation soweit vormagnetisieren, dass diese im (Haushalts-) Fehlerfall nicht mehr auslösen. Dasselbe gilt auch für Netzwechselrichter in PV-Anlagen. Diese müssen entweder einen integrierten DC-Schutz haben oder es muss ein B-Type FI gesetzt werden.
Das ist so , genau richtig erklärt. Der 6mA Gleichstromfehlerschutz ist kein direkter Personenschutz, sondern er verhindert das sogenannte "erblinden" und somit die Sättigung des Magnetkerns im vorgeschalteten FI Schalters.
Ein allstromsesitiver FI Schutzschalter erfüllt die gleiche Aufgabe, - wenn er nicht so teuer wäre.
Skoda Enyaq seit 7/21 , Cupra Born seit 12/22 , Easee Home & Charge Wallbox

Re: Feyree 11KW 16A 3 Phasen mobiles Ladekabel alternative zu Juice Booster?

Benutzeravatar
  • Balou1986
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Fr 23. Dez 2022, 12:08
  • Wohnort: Harsewinkel
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Hallo zusammen,

nun ist auch mein Feyree 11KW Ladekael eingetroffen.

Direktlieferung aus China.
Bestellt am 06.01.2023, geliefert am 30.01.2023

Bezahlt habe ich insgesamt 163,35€
Ladekabel: 154,31€
Zoll: 3,04€ (keine Ahnung wie der Betrag zustande gekommen ist)
Auslagenpauschale: 6,00€

Das Teil macht erstmal einen gut verarbeiteten Eindruck.
Laut Beschreibung ist das Teil IP55 geschützt und das glaube ich auch.
Was mir nicht ganz so gut gefällt ist das recht kurze Kabel auf der Eingangsseite.
Damit hängt der Ladeziegel immer am CEE Stecker und das finde ich nicht ganz so gut, auch wenn die Zugentlastung in dem CEE Stecker erstmal gut aussieht.
ciena hat geschrieben: Hallo,
kannst du mir sagen ob der Feyree 11KW Ladeziegel die eingestellte Stromstärke nach Stromunterbrechung behält?
Wenn nein mit wie viel Ampere startet der Ladeziegel wenn von der CEE-Dose Strom ankommt?

Vielen Dank
Gruß Stephan
Der Ladeziegel startet nach jeder Stromunterbrechung mit 16A.
Das kann ggf. ein Problem sein wenn man damit über einen Schukoadapter mit 230V lädt.
Dafür muss ich mir noch was einfallen lassen da der Stecker ja auch keine Temperaturüberwachung hat.

Mit einem Renault Zoe BJ2019 habe ich das Ladekabel gerade kurz an einer 16A CEE 5 Pol Dose mit 400V ausprobiert, funktioniert.
Auch mit meinem selbstgebauten Adaptern an 230V Schuko und 3Pol CEE (blau) funktioniert das laden.
Ein Volladeversuch steht noch aus, reiche ich aber bei Zeiten nach, das Auto ist recht voll.

Stromstärke lässt sich in beiden Fällen in 4 Stufen einstellen 8A, 10A, 13A und 16A.

Meine Adapter von Schuko und 3Pol CEE auf 5Pol CEE Dose habe ich aus schwerer Gummileitung mit 2,5mm² Querschnitt so gebaut das Phase auf L1 in der 5Pol. Dose liegt, L2 und L3 habe ich einfach leer gelassen.
Außerdem habe ich die Adapter so lang gemacht das der Ladeziegel bei "normaler" Steckdosenhöhe von 85cm + ein bisschen Reserve auf der Erde liegt und das Gewicht nicht den Stecker belastet.

Die beiliegende Tasche ist groß genug für das Ladekabel und meine beiden selbst gebauten Adapter.
Vermutlich würden auch noch zwei solcher Adapter rein passen.
--
Gruß
Ralf

Re: Feyree 11KW 16A 3 Phasen mobiles Ladekabel alternative zu Juice Booster?

Benutzeravatar
  • Balou1986
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Fr 23. Dez 2022, 12:08
  • Wohnort: Harsewinkel
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Moin,

ich habe jetzt einen ID3 mit 62kwh (Firmenwagen) von irgendwo bei 20% auf 100% über dieses Ladekabel geladen.
Das ganze an einer 400V 16A CEE Dose mit eingestellten 16A.

Ich habe im Sicherungskasten einen Eltako-Strohmzähler in dem Stromkreis in welchem sich diese Dose befindet.
Ansonsten waren keine Verbraucher in dem Stromkreis angeschlossen.

Die Leistungsanzeige im Feyree sagte 10,6KW Ladeleistung.
Der Eltako-Stromzähler zeigte das 47,2kwh geladen wurden, das feyree Ladekabel zeigte das 46,5kwh geladen wurden.

Hier gibt es also eine Leichte unschärfe beim Zähler.
Kann ich mit leben, ein "normaler" Juice Booster hat, soweit ich weiß, nicht mal einen am Gerät ablesbaren Zähler.

Grundsätzlich hat das Teil seine Aufgabe erfüllt und das Fahrzeug geladen.
Ich habe im Stundentakt mal an Leitungen, Steckern und dem Ziegel selbst gefühlt um die Temperaturentwicklung zu prüfen.
Mehr als "Handwarm" ist nichts geworden.

Geladen habe ich in meiner ungeheizten Garage.


Für den Preis bin ich mit dem Teil zufrieden.
Wenn das Teil jetzt noch die eingestellte Stromstärke auch bei Spannungsunterbrechung speichern würde wäre ich begeistert.
--
Gruß
Ralf

Re: Feyree 11KW 16A 3 Phasen mobiles Ladekabel alternative zu Juice Booster?

GregorLeaf
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Do 12. Mär 2020, 11:05
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 187 Mal
read
Balou1986 hat geschrieben: Der Eltako-Stromzähler zeigte das 47,2kwh geladen wurden, das feyree Ladekabel zeigte das 46,5kwh geladen wurden.
Hier gibt es also eine Leichte unschärfe beim Zähler.
Wie lang ist die Leitung zwischen diesen beiden Zählern, bei welchem Querschnitt? 1,5% Verlust in der Leitung klingt für mich durchaus plausibel ...
2024-?: Hyundai Kona OSE 39kWh
2020-2024: Nissan Leaf ZE0 30kWh

Re: Feyree 11KW 16A 3 Phasen mobiles Ladekabel alternative zu Juice Booster?

Benutzeravatar
  • Balou1986
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Fr 23. Dez 2022, 12:08
  • Wohnort: Harsewinkel
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
@GregorLeaf ,

Insgesamt 5-6m in 4mm² zur Unterverteilung in der Garage und dann nochmal ca. nen Meter zur Dose.
Ob der letzte Meter auch in 4mm² sind weiß ich gerade gar nicht... Müsste ich mal nachgucken.
--
Gruß
Ralf
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag