Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

rjanowsky11
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Do 21. Sep 2023, 08:31
read
Hallo zusammen,

sobald ich meinen Cooper SE an meine EVC04 anstecke schaltet der LED-Ring auf konstant violett. Das Handbuch ist da nicht hilfreich. Hat dafür jemand eine Erklärung? Der Support wollte die Logfiles ins "Werk" senden und sich dann wieder melden.

Grüße

Ronald
--
Tags: app drive-green drive-green-next evc04 firmware vestel web-gui
Anzeige

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

HWiLader
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mi 5. Aug 2020, 16:18
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
DL10 hat geschrieben: Kann man dann über die APP oder über die WEB GUI die Ladeverbräuche pro RFID Karte sehen?
Also für eine monatliche Auswertung Karte 1 = 151kwh, Karte 2 = 276 kwh usw.
Ich habe bisher nur Autostart benutzt, weil die Box in der Garage ist. Deine Frage macht mich aber neugierig, und so teste ich es mal.
Ich habe jetzt die 2 mitgelieferten Karten angelernt. Dadurch soll die Box automatisch in den RFID-Modus gehen, wo per Karte (oder App) der Ladevorgang gestartet wird. Wichtig: Nach der Änderung der Karten-Liste muss die Box neu gestartet werden!

Ich habe testweise auch probiert, eine beliebige mit RFID ausgestattete Karte anzulernen. In dem Fall meine ADAC e-charge/EnBW Ladekarte. Das Anlernen funktioniert. Die ID erscheint im Webinterface in der Liste. Ich habe gerade das Laden auch Mut dieser Karte starten können.

Ob man nun die Ladeverbräuche pro Karte auswerten kann, werde ich die nächsten Tage probieren und melde mich dann nochmal.
VW ID.3 Pro SW3.7 2024/06, Vestel EVC04-AC22SW-T2P

Vestel EVC04 mit LAN + WLAN

HWiLader
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mi 5. Aug 2020, 16:18
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Ich habe gerade ein anderes Thema zur Vestel Box:

Meine Box ist per LAN verbunden, hat aber auch WLAN. Man kann auch WLAN aktivieren, was wegen der besseren LAN-Verbindung nicht sinnvoll/notwendig ist. Aber man kann auch einen WLAN Hotspot in der Box einschalten! Das habe ich gerade getan - mit noch nicht endgültig gutem Erfolg.

Zuerst in der Weboberfläche WLAN Hotspot eingeschaltet, eine SSID und Passwort vergeben. Gespeichert und die Box neu gestartet.
Dann bin ich raus, um den Hotspot zu testet. Mein Handy verbindet sich, es scheint ein starkes Signal zu sein, denn auch 10-20m im Garten war noch sehr gutes Signal (voller Ausschlag). Nur kommt nach kurzer Zeit, nachdem alles ok war, in meinem iPhone die Mitteilung, dass keine Internetverbindung mehr besteht. Die muss anfangs gestanden haben, weil sonst der Fehler sofort gemeldet wird.

Nun bin ich also die nächste Zeit immer mal am probieren, ob und wir man den Hotspot zum Laufen bringt. Es wäre nicht schlecht, so auch den Hof/Garten mit WLAN zu versorgen.

Warum der Hotspot für mich interessant wäre: Wenn ich mit dem Auto in oder vor der Garage stehe, habe ich fast keinen Mobilfunk und fast kein WLAN. Wenn die Box also WLAN als Hotspot böte, wäre das eine Lösung.

Vielleicht muss ich dazu doch WLAN aktivieren? Also die Verbindung der Box zum Netzwerk im Haus per WLAN statt oder zusätzlich zu LAN?
VW ID.3 Pro SW3.7 2024/06, Vestel EVC04-AC22SW-T2P

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

Benutzeravatar
  • rhiermei
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Do 30. Sep 2021, 09:51
  • Wohnort: 89079 Ulm
  • Hat sich bedankt: 251 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Irgendwo in den WLAN-Einstellungen, auf der Box-WEB-Oberfläche, lässt sich ein Timeout definieren.
Das bedeutet, dass nach einem Neustart der Hotspot nur eine definierte Zeit aktiv ist und sich dann wieder abschaltet.
Leider habe ich keine genaue Erinnerung mehr, welche Optionen möglich sind.
Grüße - Reiner aus Ulm
IONIQ 5 / 72,6 kWh / RWD / PS: 217 / Atlas White / Leder Schwarz / 20" / Relax-Paket / Solardach / UNIQ-Paket
Bestellt 13.09.21 - Abholung 05.11.21

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

Benutzeravatar
  • L1nus
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mo 25. Okt 2021, 21:19
  • Wohnort: Spaichingen (Wü)
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
HWiLader hat geschrieben:
...
Ob man nun die Ladeverbräuche pro Karte auswerten kann, werde ich die nächsten Tage probieren und melde mich dann nochmal.
Hallo,

ich wüsste nicht wo die Daten in der Box auszulesen sind. Geschweige denn Ladungen unterscheiden die mit unterschiedlichen Karten gestartet wurden.

Mit der App Drive Green kann zumindest der Verbrauch ausgelesen werden, der mit der App gestartet wurde. Dort kann dann auch das Laden Zeitgesteuert gestartet werden, was ganz gut funktioniert. Ob man da mit verschiedenen Drive Green Accounts evtl. unterschiedliche Daten sammeln kann, müsste mal jemand testen. Ich habe nur ein Fahrzeug das ich allein fahre und da macht es keinen Sinn.
i3s 120Ah seit 19.11.2021

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

HWiLader
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mi 5. Aug 2020, 16:18
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Ich habe die neue Drive Green App, und da wird jeder Ladevorgang angezeigt, egal wie er gestartet wurde. Aber es wird nicht getrennt nach verwendeter Ladekarte unterschieden.
VW ID.3 Pro SW3.7 2024/06, Vestel EVC04-AC22SW-T2P

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

luisfigueira
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Di 26. Sep 2023, 10:18
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
rjanowsky11 hat geschrieben: Hallo zusammen,

sobald ich meinen Cooper SE an meine EVC04 anstecke schaltet der LED-Ring auf konstant violett. Das Handbuch ist da nicht hilfreich. Hat dafür jemand eine Erklärung? Der Support wollte die Logfiles ins "Werk" senden und sich dann wieder melden.

Grüße

Ronald
--
Hallo
Ich schreibe aus der Schweiz und habe genau das gleiche Problem und die gleiche Softwareversion.
Gestern kam ein Elektriker, um den Kasten und alles zu installieren. Wenn ich es an mein Auto (VW Tiguan eHybrid 2021) anschließe, leuchtet die Box dauerhaft lila.
Kann uns hier jeder helfen?
Ich habe dem Support geschrieben, ich muss die Logdateien schicken (das mache ich heute).
Vielen Dank für die Unterstützung, wenn uns jeder helfen kann

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

HWiLader
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mi 5. Aug 2020, 16:18
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
luisfigueira hat geschrieben: Hallo
Ich schreibe aus der Schweiz und habe genau das gleiche Problem und die gleiche Softwareversion.
Gestern kam ein Elektriker, um den Kasten und alles zu installieren. Wenn ich es an mein Auto (VW Tiguan eHybrid 2021) anschließe, leuchtet die Box dauerhaft lila.
Kann uns hier jeder helfen?
Ich habe dem Support geschrieben, ich muss die Logdateien schicken (das mache ich heute).
Vielen Dank für die Unterstützung, wenn uns jeder helfen kann
Ich habe folgende Erklärung dafür gefunden (siehe Screenshot)
Bildschirmfoto 2023-09-26 um 12.55.40.png
Bedeutung der violetten Status-LEDs
Mein heißester Tipp bei solchen und anderen unerklärlichen/unlösbar scheinenden Problemen:
1. Reset: Aus- und wieder einschalten. Pardon, das macht jeder, aber manchmal vergisst man das Einfachste....
2. Rücksitzen auf Werkseinstellungen und neu konfigurieren.

Der 2. Punkt wird von fast jedem Techniker vergessen, und es führt sehr oft zu Problemen. Und wenn Du "nur" einen Elektriker hattest, der die Box anschließt, aber die Vestel nicht in- und auswendig kennt, wird er den Reset garantiert nicht durchgeführt haben. Alle Infos dazu in meinem Eingangs-Post dieses Threads.
VW ID.3 Pro SW3.7 2024/06, Vestel EVC04-AC22SW-T2P

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

luisfigueira
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Di 26. Sep 2023, 10:18
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Vielen Dank für die Hilfe. Leider habe ich diese beiden Manipulationen (Neustart und Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen) versucht, aber die Box zeigt immer noch eine violette Farbe an, wenn sie an das Auto angeschlossen ist.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es besser wird, wenn ich die Box aktualisiere, aber der Support sendet mir im Moment keine Firmware. Sie fragen nach den Protokolldateien.
Eigentlich kann ich weder das Auto aufladen noch die App auf dem Smartphone nutzen. Jedes Mal, wenn ich versuchte, die Box mit meiner App zu verbinden, erhalte ich nach dem Herstellen der Bluetooth-Verbindung die Fehlermeldung „Bitte aktivieren Sie das WLAN“. Aber das WLAN ist aktiviert und die Box ist mit meinem Hotspot verbunden ...
So viele Probleme mit dieser Box :(

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

Bonzo4711
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mo 29. Aug 2022, 13:16
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Hast du eine Steuerung hinter der Box (z.B. evcc ia Modbus TCP)? Solage die Box von der Steuerung kein Ladesignal erhält, leuchtet sie auch lila.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag