Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

HWiLader
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mi 5. Aug 2020, 16:18
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Meine PV Anlage Q.Home+ ESS Hyb hat auch eine Energhiemanangement. Den MID Meter brauche ich nur für den Anschluss der Vestel Wallbox. So jedenfalls lautet es in den üblichen Dokumenten dazu. Ist das nicht korrekt?
VW ID.3 Pro SW3.7 2024/06, Vestel EVC04-AC22SW-T2P
Tags: app drive-green drive-green-next evc04 firmware vestel web-gui
Anzeige

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

mum-pitz
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Mo 10. Jan 2022, 09:32
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Das wird so nicht funktionieren. Der MID Meter steuert zwar die Vestel per Modbus an, allerdings nur an und aus und regelt nicht per Überschuss. Er schaltet die Vestel nur ab, wenn große Verbraucher gerade Strom ziehen um Lastspitzen zu vermeiden. Du kannst die Vestel per Modbus granular steuern, aber dafür braucht es wie gesagt etwas mehr Intelligenz. Wie steuerst Du z.B. wie, wann und wieweit Deine Batterien zum Laden der Autos genutzt werden?
Mid Meter Beschreibung:
"So kann man Lastspitzen vermeiden. Sind große Stromverbraucher wieder abgeschaltet, setzt die Wallbox den Ladevorgang mit der als maximal eingestellte Leistung wieder fort." Sehr schwammig.
Gruß
mum-pitz

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

jbn1
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Fr 25. Apr 2025, 08:01
read
Hallo sotapaggus,

ja das WLAN Problem kenne ich. Du kannst dir das mit der Sicherung aus/aus weitestgehend sparen, indem du im Webinterface unter OCPP Einstellungen bei "BootNotificationAfterConnectionLoss" und bei "DailyReboot" "True" einstellst.
Ich habe die Box in meinen HA (Homeasstitant) eingebunden und überwache sie da. Dadurch habe ich gesehen, dass sie so gut wie jeden Abend das WLAN verliert. Spätestens Nachts um 02:00 Uhr bootet sie dann und die WLAN Verbindung ist wieder da.
Dadurch muss ich nur noch ganz selten das mit der Sicherung aus/an machen. Tagsüber ist die Verbindung nämlich meistens da und Abends bzw. Nachts lade ich so gut wie nie mangels Sonne.

Viele Grüße Johanne
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag