Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

Benutzeravatar
read
Nase3000 hat geschrieben: Könnt Ihr euren Eon Kram bitte in einem eigenen Thread auslagern? Das geht hier völlig durcheinander und nervt mittlerweile echt!
Die Diskussion zur EON-Wallbox ist ab sofort hier zu finden: viewtopic.php?f=105&t=94679

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)
Tags: app drive-green drive-green-next evc04 firmware vestel web-gui
Anzeige

VESTEL Wallbox EVC04-AC11-T2P HOME PLUS

Minta
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Di 24. Sep 2024, 19:42
read
Hallo, ich habe die "VESTEL Wallbox EVC04-AC11-T2P HOME PLUS" erworben. Dachte die könnte mit der App verbunden werden. Ist das so? Weiß das jemand? Kann die WLAN? Einen Datenanschluss hat sie angeblich, aber den muss man selber Manuell anschließen.
Wenn ist die Master Karte dran halte leuchtet die Box grün und blinkt nicht blau - bin am verzweifeln und brauche dringend Hilfe.

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

jmx240
  • Beiträge: 1
  • Registriert: So 29. Sep 2024, 21:43
read
Hallo,

ich habe genau diesselbe Frage: kann man per RFID Karte den Ladeverbrauch unterscheiden? Hattest du es ausprobiert?

Danke :)

HWiLader hat geschrieben:
DL10 hat geschrieben: Kann man dann über die APP oder über die WEB GUI die Ladeverbräuche pro RFID Karte sehen?
Also für eine monatliche Auswertung Karte 1 = 151kwh, Karte 2 = 276 kwh usw.
Ich habe bisher nur Autostart benutzt, weil die Box in der Garage ist. Deine Frage macht mich aber neugierig, und so teste ich es mal.
Ich habe jetzt die 2 mitgelieferten Karten angelernt. Dadurch soll die Box automatisch in den RFID-Modus gehen, wo per Karte (oder App) der Ladevorgang gestartet wird. Wichtig: Nach der Änderung der Karten-Liste muss die Box neu gestartet werden!

Ich habe testweise auch probiert, eine beliebige mit RFID ausgestattete Karte anzulernen. In dem Fall meine ADAC e-charge/EnBW Ladekarte. Das Anlernen funktioniert. Die ID erscheint im Webinterface in der Liste. Ich habe gerade das Laden auch Mut dieser Karte starten können.

Ob man nun die Ladeverbräuche pro Karte auswerten kann, werde ich die nächsten Tage probieren und melde mich dann nochmal.

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

zeroz
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Sa 12. Aug 2023, 10:44
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
glaube mit 3.166 geht das

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

sumpfiosi
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mi 16. Okt 2024, 11:29
read
MoinMoin01 hat geschrieben:
MoinMoin01 hat geschrieben: Jetzt funzt fast alles, ich habe aber noch eine Frage. Die Drive Green Next App funzt wunderbar über BT, wenn ich neben der WB stehe. Kann man die App nicht über das WLan nutzen und das laden von der Couch aus starten?
Keine Ahnung, ob an der App etwas geändert wurde, aber die App lässt sich jetzt auch wunderbar über das WLan bedienen. Sogar über VPN WireGuard kann ich das Laden aus der Ferne starten. Einzig die Punkte "Erweiterte Einstellungen" + "Firmware-Update" benötigen eine BT Verbindung.
Hallo, welche Einstellungen hast du im Configuration Interface gemacht? Ich kann per Lan auf die Box zugreifen, aber bekomme mit der App keine Verbindung (außer Bluetooth).

HMI v3.166.0
OCPP v7.0.28
1.0.148.0

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

tepee
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 17. Okt 2024, 09:14
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Hallo, ich möchte eine Vestel EVC04 Wallbox kaufen. Erscheint mir vom aktuellen P/L-Verhältnis her ok, v.a. da ich später Hausautomation/PV einbinden möchte.

Was mich beschäftigt: Ab 1/2024 installierte Wallboxen sollen ja entsprechend steuerbar sein. Wie ist das bei dieser WB? Auf der Vestel Website finde ich dazu nichts. Die wohl baugleiche eon Wallbox wird auf der eon Website allerdings als §14a konform beschrieben.
Zuletzt geändert von tepee am Do 17. Okt 2024, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

Benutzeravatar
  • MoinMoin01
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Di 19. Mär 2024, 12:00
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
[Hallo, welche Einstellungen hast du im Configuration Interface gemacht? Ich kann per Lan auf die Box zugreifen, aber bekomme mit der App keine Verbindung (außer Bluetooth).

Welche Einstellung möchtest Du genau wissen, meine WB ist über WLan DHCP eingerichtet.

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

Benutzeravatar
  • MoinMoin01
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Di 19. Mär 2024, 12:00
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
tepee hat geschrieben: Hallo, ich möchte eine Vestel EVC04 Wallbox kaufen. Erscheint mir vom aktuellen P/L-Verhältnis her ok, v.a. da ich später Hausautomation/PV einbinden möchte.

Was mich beschäftigt: Ab 1/2024 installierte Wallboxen sollen ja entsprechend steuerbar sein. Wie ist das bei dieser WB? Auf der Vestel Website finde ich dazu nichts. Die wohl baugleiche eon Wallbox wird auf der eon Website allerdings als §14a konform beschrieben.
Die Box hat ein Lastmanagement über Modbus TCP und Master/Slave.

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

tepee
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 17. Okt 2024, 09:14
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Danke!

Die Version von Eon und Vestel sind ja baugleich, aber die Firmware und die App unterscheidet sich. Kann man sagen, dass eine etwas besser ist? Also wenn man beide zum gleichen Preis zur Wahl hat, sollte man eher eine bestimmte nehmen oder ist das letztendlich egal?

Habe inzwischen die über 20 Seiten hier überflogen. Zumindest anfangs hat es sich nicht allzu überzeugend angehört ;) Kann man sagen, dass es mittlerweile passt?

Alternativ hätte ich mir noch die go-e Wallbox angeschaut. Kann halt noch Phasenumschaltung, ist aber auch wesentlich teurer.

Re: Vestel EVC04 läuft! Erfahrungen, Probleme und Lösungen 10/2022

abecker
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Sa 10. Feb 2024, 09:52
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo,

gerade zufällig gesehen das ein neues Update da ist: v3.177.0

https://helpcentercloud.vestel.eu/index ... /showShare
PW: Vestel_2023

Gruß
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag