Integration GO-e Wallbox in Victron GX Welt

Integration GO-e Wallbox in Victron GX Welt

Eddy C
  • Beiträge: 8
  • Registriert: So 27. Dez 2020, 08:00
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Hallo zusammen,

als glücklicher Besitzer von zwei go-e Wallboxen und einer über Victron (Cerbo) gesteuerten PV-Anlage mit Speicher habe ich bisher das Überschußladen mehr oder minder gut über die Open-Wallbox Software gesteuert. Inzwischen bietet Victron eine eigene Wallbox an (https://www.victronenergy.de/accessorie ... ng-station) die sich nahtlos in die Victronwelt integrieren lässt und auch in der Oberfläche dargestellt wird (siehe Video: https://youtu.be/H7rQLGDTOM8).

Wenn ich mich richtig informiert habe, wird die Wallbox über mDNS gefunden und dann über ModbusTcp ausgelesen/gesteuert. ModbusTcp kann die go-e seit der Firmware 0.40 auch und man kan die Werte tatsäcklich anhand dieser Beschreibung (https://github.com/goecharger/go-eCharg ... v1%20DE.md) auslesen - erfolgreich getestet.

Die Victron Software ist ebenfalls in Guthub verfügbar und die Integration der Victroneigenen Wallbox kann dort (https://github.com/victronenergy/dbus-modbus-client) nachvollzogen werden. Soweit ich das beurteilen kann, findet Virctron die go-e jedoch nicht wg. fehlendem mDNS, ein manuelles Hinzufügen über die Victron-Oberfläche ist nicht erfolgreich, da das Python-script ev_charger.py ja noch entsprechend auf die go-e umgeschrieben werden müßte.

Leider enden meine in die Jahre gekommenen Coding-Fähigkeiten an dieser Stelle und ich würde mich sehr über Hints zu richtigen Vorgehen (z.B. ist meine bisherige Analyse zutreffend) oder Unterstützung freuen.

Viele Grüße, Eddy
Corsa e Elegance EZ 11/2020
Anzeige

Re: Integration GO-e Wallbox in Victron GX Welt

KamikazeFox
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mi 13. Apr 2022, 09:24
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Das Thema würde auch mich interessieren.
Mein E-Gefährt
PV und E-Auto sind ein Dream-Team: PV-FAQ

Re: Integration GO-e Wallbox in Victron GX Welt

Benutzeravatar
read
Hat sich hier inzwischen etwas ergeben? Ich schaue mir auch gerade das Victron System an und würde die Wallbox dann am liebsten auch darüber steuern statt über mein Smart Home System, da es thematisch besser dort hin passt.
Wenn du dich über meinen Reflink bei Octopus anmeldest, erhalte ich 50€ Rabatt und du 100€ Rabatt auf den Stromvertrag:
https://share.octopusenergy.de/loved-leaf-447

Re: Integration GO-e Wallbox in Victron GX Welt

BerndKurz82
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Fr 28. Jul 2023, 14:51
read
Hallo zusammen, ich steuere meinen Go e Charger über den CerboGX mittels Node Red. Zu meiner Hardware: als PV Anlage habe ich ca. 8 Kwp auf dem Dach, welche über 2 Wechselrichter (SMA Sunny 5000 und SMA Tripower 5000) ins Netz gespeist wird. Vor ca. 4 Monaten wurde ein Speichersystem mit 3 Victron MP2 / 3000 und ca. 14 KW/h Selbstbauspeicher aus LTO Zellen nachgerüstet. In der Steuerung rechne ich den Überschuss in Watt aus, Teile den Wert unterhalb von 4800W einmal durch 230 und über 4800W durch 400 und den Ladestrom zu bekommen. Die PV Leistung von 4800 W ist ebenfalls mein Umschaltwert von 1-Phasig zu 3-Phasig laden. Funktioniert super.

Re: Integration GO-e Wallbox in Victron GX Welt

Benutzeravatar
read
Hi @BerndKurz82 ,

könntest du mir ein paar Details zu deiner Umsetzung zukommen lassen? Ich habe so ziemlich das selbe Setup - evtl. sogar noch einfacher, da ich keine Phasenumschaltung brauche (Ioniq 38kWh :)).

Danke im Voraus und viele Grüße
Moriz
Schreibe auf LinkedIn regelmäßig zu den Themen Elektromobilität, Erneuerbare und Nachhaltigkeit: https://www.linkedin.com/in/moriz-jelin ... -79705125a
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag