Neuer 43kW Typ2 Ladepunkt direkt am Bremer Kreuz ...
Neuer 43kW Typ2 Ladepunkt direkt am Bremer Kreuz ...
folder
Mo 20. Okt 2014, 12:55
EDIT: Hier der Link zum fertigen GoingElectric Eintrag
Hallo allerseits,
wie HIER schon angedroht kommt der Bau meiner 43kW Typ2 Ladesäule jetzt endlich mal in Gang!
Der alte Briefkastenpfahl ist spontan umgesetzt worden und ein wenig Erdreich auch schon bewegt.
Gestern die Schalung zusammengezimmert: Jetzt wird betoniert und das Untergestell schon einmal festgesetzt.
Fortsetzung folgt!
Gruß Bernd
Hallo allerseits,
wie HIER schon angedroht kommt der Bau meiner 43kW Typ2 Ladesäule jetzt endlich mal in Gang!
Der alte Briefkastenpfahl ist spontan umgesetzt worden und ein wenig Erdreich auch schon bewegt.
Gestern die Schalung zusammengezimmert: Jetzt wird betoniert und das Untergestell schon einmal festgesetzt.
Fortsetzung folgt!
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von Berndte am So 24. Mai 2015, 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
Sep 2014: Renault Zoe
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Anzeige
Re: Neuer 43kW Typ2 Ladepunkt direkt am Bremer Kreuz ...
folder
Mo 20. Okt 2014, 13:20
Clever gemacht, auf dem eigenen Grundstück....
Da kann auch keiner von der Gemeinde kommen
Da gab's doch hier 'nen User .....
Gruß
Roland
Da kann auch keiner von der Gemeinde kommen

Da gab's doch hier 'nen User .....
Gruß
Roland
Re: Neuer 43kW Typ2 Ladepunkt direkt am Bremer Kreuz ...
folder
Mo 20. Okt 2014, 13:45
Moin,
das ist wieder mal eine der coolsten Aktionen !
Ich lade da bestimmt mal, wenn ich nach Oldenburg muss.
Wie ich Bernd kenne ist diese Lademöglichkeit 100% zuverlässig im Gegensatz zu diversen "professionellen" Säulen.
Gruß
Kai
das ist wieder mal eine der coolsten Aktionen !
Ich lade da bestimmt mal, wenn ich nach Oldenburg muss.
Wie ich Bernd kenne ist diese Lademöglichkeit 100% zuverlässig im Gegensatz zu diversen "professionellen" Säulen.
Gruß
Kai
Tesla M3 LR Midnight Grey im Zulauf, CrOhm Box/22kw, PV seit 2009 mit EV und 9,43 kWp, Tesla PW 2 mit 13,8 kWh bestellt
Tesla Empfehlungs Link: https://ts.la/kai75442
Tesla Empfehlungs Link: https://ts.la/kai75442
Re: Neuer 43kW Typ2 Ladepunkt direkt am Bremer Kreuz ...
folder
Mo 20. Okt 2014, 13:59
Hallo Bernd,
tolles Projekt!
Mit mir hättest Du schon Deinen ersten Besucher!
Ich fahre zur Zeit regelmäßig die Strecke Minden-Hamburg und zurück, da liegst du genau in der Mitte!
Vielleicht kannst Du - wenn Du mit allem durch bist - mal was zu den Kosten sagen. Das würde bestimmt nicht nur mich interessieren!
Weißt Du schon wie du den Strom abrechnest? Ich hatte für ein ähnliches Projekt mal mit TNM geliebäugelt, musste allerdings dort erfahren, dass 43kw nur in Kombination mit DC als Triple-Lader verkauft wird, was die Investition gleich mal verzehnfacht...
Viele Grüße
Volker
tolles Projekt!
Mit mir hättest Du schon Deinen ersten Besucher!
Ich fahre zur Zeit regelmäßig die Strecke Minden-Hamburg und zurück, da liegst du genau in der Mitte!
Vielleicht kannst Du - wenn Du mit allem durch bist - mal was zu den Kosten sagen. Das würde bestimmt nicht nur mich interessieren!
Weißt Du schon wie du den Strom abrechnest? Ich hatte für ein ähnliches Projekt mal mit TNM geliebäugelt, musste allerdings dort erfahren, dass 43kw nur in Kombination mit DC als Triple-Lader verkauft wird, was die Investition gleich mal verzehnfacht...
Viele Grüße
Volker
Re: Neuer 43kW Typ2 Ladepunkt direkt am Bremer Kreuz ...
folder
Mo 20. Okt 2014, 16:58
Kompliment!
...das reicht denn nach der feierlichen Einweihung für den Elon Musk-Orden für Innovative Eigeninitiative.
Danke.

Danke.
http://www.ews-schoenau.de
Atomstromlos. Klimafreundlich. Bürgereigen. Genossenschaft. Bundesweit!
https://3.tesla.com/model3/design?redirekt=no#battery
Atomstromlos. Klimafreundlich. Bürgereigen. Genossenschaft. Bundesweit!
https://3.tesla.com/model3/design?redirekt=no#battery
Re: Neuer 43kW Typ2 Ladepunkt direkt am Bremer Kreuz ...
folder
Mo 20. Okt 2014, 18:04
Sooo, der Betonbauer ist fertig geworden.
Leider mal wieder extrem verschätzt!
2 Sack Trockenbeton, 1 Sack Restputzmörtel, 3/4 Sack Zement und ne Schubkarre Split und Sand, diverse Pflasterbetonsteinreste.... und damit war erst die halbe Schalung voll!
Also musste der Zoe nochmal los und 2 Säcke Zement holen.
Noch eine Schubkarre Sand von Sohnemanns Sandkasten geklaut.
Ich schätze auf 400kg Fundament!
Naja, kann ich dann in ein paar Jahren auf 100kW DC Lader upgraden
Leider mal wieder extrem verschätzt!
2 Sack Trockenbeton, 1 Sack Restputzmörtel, 3/4 Sack Zement und ne Schubkarre Split und Sand, diverse Pflasterbetonsteinreste.... und damit war erst die halbe Schalung voll!

Also musste der Zoe nochmal los und 2 Säcke Zement holen.
Noch eine Schubkarre Sand von Sohnemanns Sandkasten geklaut.
Ich schätze auf 400kg Fundament!
Naja, kann ich dann in ein paar Jahren auf 100kW DC Lader upgraden

Re: Neuer 43kW Typ2 Ladepunkt direkt am Bremer Kreuz ...
folder
Mo 20. Okt 2014, 18:05
Strom offiziell abrechnen darf ich ja nicht, bin ja kein konzessionierter Stromdealer.
Aber ich hoffe auf Ehrlichkeit und zufällig befindet sich ja in der Ladesäule auch ein Briefkasten

Wenn mein Softwareentwickler mitspielt, dann kommt eine Anzeige mit geladenen kWh, Ladezeit, Ladeleistung und Kosten bei meinem Stromtarif. Also Displayspielerei vom Feinsten

Jetzt muss der Beton erst einmal aushärten.... was empfehlen die Profis?
Eine Woche reicht um dann die Schalung zu entfernen?
Naja gibt ja sonst noch genug zu tun... Kabelgraben fertig stellen, Kernbohrung ins Haus, den dicken Tampen und Steuerleitungen verlegen, anklemmen im Hausverteiler....
Ich glaube bis dahin ist der Beton voll ausgehärtet.
Gruß Bernd
Sep 2014: Renault Zoe
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Re: Neuer 43kW Typ2 Ladepunkt direkt am Bremer Kreuz ...
folder
Mo 20. Okt 2014, 18:30
Das Ausschalen kannst Du schon morgen machen, spätestens aber übermorgen.Berndte hat geschrieben: Jetzt muss der Beton erst einmal aushärten.... was empfehlen die Profis?
Eine Woche reicht um dann die Schalung zu entfernen?
Der Beton entwickelt seine Festigkeit recht schnell, nach 10Tagen hast Du etwa 80% der Endfestigkeit erreicht. Diese ist nach 28Tagen vorhanden.
Es sei denn Du hast "Förderbeton" verbaut. Dieser kann quasi jetzt schon nicht mehr verarbeitet werden, da gemäß Kalender Frostgefahr besteht. Hatten die Jungs auf der Leipziger CCS-Strecke letztes Jahr auch ganz schön mit zu kämpfen. Nur der Tesla-Beton kann fast witterungsunabhängig verarbeitet werden.

Gruß Ingo
Re: Neuer 43kW Typ2 Ladepunkt direkt am Bremer Kreuz ...
folder
Di 21. Okt 2014, 07:12
Bernd, das ist großartig! Ich fahre einige Male im Jahr von Hannover nach Bremervörde. Lade bisher meist am Dodenhof zwischen, aber werde dann künftig, wenn deine Säule fertig ist, lieber bei dir vorbeikommen, spart dann doch bestimmt 20 Minuten Zeit. 

Re: Neuer 43kW Typ2 Ladepunkt direkt am Bremer Kreuz ...
-
Hamburger Jung
folder
Di 21. Okt 2014, 09:56
Hallo Bernd,
auch von mir Lob, Respekt und Anerkennung.
Wir fahren in drei Wochen von Hamburg nach Bremen zum Dirty Dancing Musical, vielleicht schauen wir uns das Ergebnis danach auch einmal an.
Auch wenn wir es für die Reichweite Hamburg - Bremen nicht benötigen. Aber trotzdem, ganz tolle Sache.
Lg HH Jung
auch von mir Lob, Respekt und Anerkennung.
Wir fahren in drei Wochen von Hamburg nach Bremen zum Dirty Dancing Musical, vielleicht schauen wir uns das Ergebnis danach auch einmal an.
Auch wenn wir es für die Reichweite Hamburg - Bremen nicht benötigen. Aber trotzdem, ganz tolle Sache.
Lg HH Jung
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Planung: 43kW CF-Ladepunkt in Obervolkach
von Spider » Fr 23. Feb 2018, 16:58 » in GoingElectric Crowdfunding Ladepunkte -
Letzter Beitrag von wp-qwertz
Sa 24. Feb 2018, 09:30
-
-
-
Letzter Beitrag von wp-qwertz
Fr 7. Sep 2018, 15:02
-
-
Letzter Beitrag von DraycD
Fr 1. Feb 2019, 15:07
-
-
Letzter Beitrag von E_Birne
Di 17. Apr 2018, 07:15