Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
@win_mobil:
bin auch bei der LEW habe eine PV und Wärmepumpe. Klar kannst du 2 Zähler haben und PV-Strom zum heizen haben. Schau dir mal ne Zählerkaskade an!
Heißt bei LEW "power to heat".
Vom Netz kommend 2R2T-Zähler, dann Wärepumpe dann 2R1T-Zähler dann der REst vom Haus mit PV.
Ob es sich rentiwert weiß ich noch nicht, aber ich denke schon. Habe die PV erst seit Februar.
mfg
guesch
Hallo,win_mobil hat geschrieben: ↑Ja, diese Entlastung gibt es...aber nur mit einem extra Zähler. Und das ist ein großer Nachteil, da eine eigene PV dann nicht mehr zum Heizen genutzt werden kann. Dies ist für mich der Hauptgrund keinen extra Zähler (mit extra Grundgebühr) installiert zu haben.
Ich würde dafür plädieren dass der komplette Haushaltsstrom günstiger wird bei Einsatz von WP
bin auch bei der LEW habe eine PV und Wärmepumpe. Klar kannst du 2 Zähler haben und PV-Strom zum heizen haben. Schau dir mal ne Zählerkaskade an!
Heißt bei LEW "power to heat".
Vom Netz kommend 2R2T-Zähler, dann Wärepumpe dann 2R1T-Zähler dann der REst vom Haus mit PV.
Ob es sich rentiwert weiß ich noch nicht, aber ich denke schon. Habe die PV erst seit Februar.
mfg
guesch
Anzeige
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:07
- Hat sich bedankt: 1320 Mal
- Danke erhalten: 528 Mal
Das nehme ich gerne mit aber bei 0,22 €/kWh am Extrazähler komme ich auch so ganz gut klar. Und das bei einer 08/15 Luftpumpe mit einer (echten) Jaz von nur 3,5. Die läuft übrigens seit 11 Jahren ohne jede Wartung ohne zu "verrotten".
SKODA CITOGOe iV "Style" 32kWh seit 13.03.2020 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021
Offener Brief an Olaf Scholz: Für Waffenlieferungen an die Ukraine
Spenden für die ukrainische Armee
Offener Brief an Olaf Scholz: Für Waffenlieferungen an die Ukraine
Spenden für die ukrainische Armee
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1194
- Registriert: So 11. Jul 2021, 23:57
- Hat sich bedankt: 615 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1469
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 00:57
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danke erhalten: 344 Mal
Wir haben Großspeicher, für Erdgas. Auch welche für Kohle, Öl, Uran. Was wir aber nicht haben wollen ist dass unflexible Kraftwerksarten wie KKW und Kohle stur durchlaufen für angebliche Grundlast, egal ob EE liefern können oder nicht. Daher ist dafür der Ausstieg beschlossen. Was fehlt ist der Einstieg in die leistungsstärksten Kraftwerke die wir haben, ca. 4000 Gigawatt. Ja, mit drei Nullen, habe ich schon öfters erklärt.
Smart ED3 EZ2013 56000km 2. 22-kW-Lader
6 Liter Diesel brauchen ca. 12 kWh Energie als Brennstoffverbrauch in der Raffinerie, keine 42 kWh als Strom wie Andreas Burkert behauptet. Er hat vermutlich zudem US-Gallonen und Liter verwechselt.
6 Liter Diesel brauchen ca. 12 kWh Energie als Brennstoffverbrauch in der Raffinerie, keine 42 kWh als Strom wie Andreas Burkert behauptet. Er hat vermutlich zudem US-Gallonen und Liter verwechselt.
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 3314
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
- Wohnort: Ostösterreich
- Hat sich bedankt: 560 Mal
- Danke erhalten: 729 Mal
catoderjuengere hat geschrieben: ↑ Und wieder 300 Euro die MWh Spot in D, also Endverbraucherniveau von 46 Cent pro kWh.
Wind deckt nur 4% des Bedarfes, Biomasse 8%.
Wie soll das ohne Großspeicher gehen ?
Mal aus Dr. Goggle:
Am Spotmarkt, oder auch Day-Ahead-Markt, werden Strommengen auf Stundenbasis gehandelt, wobei als der Lieferzeitpunkt der darauffolgende Tag festgelegt ist.
Somit ist der Spot-Preis nicht jener, den jeder bezahl: Sorry !
Es ist jener, den die Energielieferantne einkaufen müssen, wenn Sie zu Wenig Energieverkauft haben.
Diverse E Fahrzeuge von 27 bis 90 Kwh.
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1194
- Registriert: So 11. Jul 2021, 23:57
- Hat sich bedankt: 615 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Richtig. Und damit ein wunderbarer Frühindikator für die Preisentwicklung.
Die Langfristkontrakte (insbesondere die Jahres Futures) habe ich weiter oben verlinkt. Und auch diese haben sich schon verdoppelt.
Siehe auch: https://www.swu.de/geschaeftskunden/ser ... no_cache=1
.
Die Langfristkontrakte (insbesondere die Jahres Futures) habe ich weiter oben verlinkt. Und auch diese haben sich schon verdoppelt.
Siehe auch: https://www.swu.de/geschaeftskunden/ser ... no_cache=1
.
yo no naka wa
jigoku no ue no
hanami kana
Rettet Ersatzteil 199 398 500 A !
jigoku no ue no
hanami kana
Rettet Ersatzteil 199 398 500 A !
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1299
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 16:18
- Hat sich bedankt: 278 Mal
- Danke erhalten: 212 Mal
Ich hab die letzten Seiten nicht gelesen, ganz kurz nur dazu:LiFePo4 hat geschrieben: ↑ @Odanez die ganze Frage der Kernkraft lässt sich Reduzieren auf die 2 Super-GAUs.
Die Abschaltreihenfolge war Gold richtig. Hier bei uns im Osten wurde und wird noch Kohle abgebaut. Kein Problem in der Bergbaufolgelandschaft kann man wunder bar weiter leben. In Tschernobyl NICHT!
Genau das meine ich eben. Wenn man nur nach Toten geht, dann ist die Abschaltreihenfolge falsch. (Es sei denn die Zahlen stimmen um einen Faktor von mindestens 100 nicht...)
Wenn man nur nach Bewohnbarkeit geht, dann sieht es anders aus, wobei Bergbau nicht das Problem ist, sondern eher der Tagebau, der vermutlich auch oft mit Giftstoffen belastet ist? Ich habe mich damit aber nie weiter beschäftigt, könnte man aber vermutlich deutlich einfacher wieder bewohnen wie Fukushima und Tschernobyl. Somit ja, in der Hinsicht stimmt das dann.
Für Deutschland ist das alles ziemlich abstrakt, da sowieso Schnee von gestern. Relevant wird die Frage dann, wenn du entscheiden sollst, ob China lieber auf Kohle- oder Atomkraftwerke verzichten soll. (ja, mir wäre Verzicht auf beides auch am liebsten..) Da würde ich sofort Kohle sagen!
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1299
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 16:18
- Hat sich bedankt: 278 Mal
- Danke erhalten: 212 Mal
Leider gibt es 'gute' Gründe dafür. Ich wollte kürzlich so eine Halle mit einer PV ausstatten. Allerdings ist der Eigentümer nur Nutzer einer kleinen Fläche, der Rest ist vermietet. Mieterstrom-PV-Modelle wurden aber schnell aufgrund der schwierigen Rechtslage und Unwirtschaftlichkeit aufgegeben. Also haben wir den lokalen Netzversorger, der auch anfängt auf Privathäusern PV zu installieren, gefragt. Auch dieser hat sofort abgewunken, auf Gewerbebauten machen sie nichts, da das aufgrund der politischen Rahmenbedingungen nicht wirtschaftlich umsetzbar ist.Casamatteo hat geschrieben: ↑Für Eigenheim-Bestand wegen Aufwand ziemlich sinnlos, für große Flachdächer dagegen ratsam, also Firmen und auch öffentliche Hand, mit Schulen, Hallen, usw. Es ist schwer erklärlich dass selbst neue gebaute riesige Logistik-Gebäude, für die der Größenmaßstab "Fußballfeld" zu klein ist und eher von "Saarland" gesprochen werden muss, dass die keine PV auf dem Dach haben. Da ist Strom wohl zu billig oder es gibt andere Hindernisse.Odanez hat geschrieben: ↑ @Xentres Ah verstehe. Also ich sehe das auch eher kritisch, außer, und jetzt kommt's, mein Vorschlag: Wer keine PV zahlen will, der bekommt eine kostenlos aufs Dach, und zwar verpflichtend, und muss dann für den Strom, den er von dieser PV bezieht an den eigentlichen Besitzer der PV Anlage zahlen. Geniale Lösung m.M.n.
Völlig verrückt, denn eine 1000 m2 Fläche wäre viel effizienter nutzbar als 10x 100m2, aber leider momentan Realität.
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1299
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 16:18
- Hat sich bedankt: 278 Mal
- Danke erhalten: 212 Mal
Welch Kraftwerke wären das?Casamatteo hat geschrieben: ↑ Wir haben Großspeicher, für Erdgas. Auch welche für Kohle, Öl, Uran. Was wir aber nicht haben wollen ist dass unflexible Kraftwerksarten wie KKW und Kohle stur durchlaufen für angebliche Grundlast, egal ob EE liefern können oder nicht. Daher ist dafür der Ausstieg beschlossen. Was fehlt ist der Einstieg in die leistungsstärksten Kraftwerke die wir haben, ca. 4000 Gigawatt. Ja, mit drei Nullen, habe ich schon öfters erklärt.
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1078
- Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Preiserhöhungen Naturstrom, mal gleich den Grundpreis kräftig mit erhöht ?
von bm3 » Mi 1. Dez 2021, 13:19 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von ef_
Fr 17. Dez 2021, 17:59
-
Preiserhöhungen Naturstrom, mal gleich den Grundpreis kräftig mit erhöht ?
-
-
Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren?
von Fritzchen-66 » Do 24. Feb 2022, 00:05 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 22. Mai 2022, 12:45
-
Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren?
-
-
Ioniq FL Ganzjahresreifen auf Original-Felgen ziehen
von agrarman » Di 12. Okt 2021, 14:00 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von toschma
So 17. Okt 2021, 14:06
-
Ioniq FL Ganzjahresreifen auf Original-Felgen ziehen
-
-
Elektroauto und Anhänger ziehen?
von Tool time » Mo 7. Mär 2022, 20:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von EV_Advanced
So 3. Jul 2022, 12:12
-
Elektroauto und Anhänger ziehen?
-
-
JUICE CONNECTOR - ziehen während Ladung
von kinimodmeyer » Mo 11. Jul 2022, 10:35 » in Corsa-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von XxMadOnexX
Mo 11. Jul 2022, 12:36
-
JUICE CONNECTOR - ziehen während Ladung