Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 16:18
- Hat sich bedankt: 278 Mal
- Danke erhalten: 212 Mal
LiFePo4 hat geschrieben: ↑ @electrifylife was machst du wenn an der Französischen Grenze ein AKW hochgeht?
Genau du nimmst die Jodtabletten vom Staat und strahlst
"Das umstrittene Kernkraftwerk Thiange in Belgien ist nur 80 Kilometer von Aachen entfernt. Die Bewohner der Stadt können jetzt kostenlose Jodtabletten bekommen."
In Wahrheit bis du einer der ersten der das Gebiet Fluchtartig verlässt. Da bin ich mir zu 100% sicher.
Oder redest du nur von den intakten AKWs? Und blendest die Unfälle aus?
Wie stehst du zu den Grundstücken und Wohnungen in Fukushima für die nächsten 5000 Jahre?
Was willst du denn von mir? Ich bin doch gegen neue AKWs und würde auch die jetzigen relativ bald abschalten.
Das einzige, was ich sage, ist, dass AKWs nicht so gefährlich sind, wie sie oft dargestellt werden. Das lässt sich leicht anhand von objektiven Zahlen belegen. Dein Kommentar ist dagegen rein emotional. Du musst doch zwei Schritte weiterdenken können: Einzelne Ereignisse sind irrelevant, was zählt ist das Produkt aus Häufigkeit der Ereignisse und deren Auswirkungen. Vergleiche mal die Toten durch AKWs mit den Toten durch Kohlekraftwerke. Da ist es doch komplett irrational erst AKWs und dann Kohle abzuschalten!
Oder steigst du auch in kein Flugzeug, sondern fährst Auto, da bei einem Flugzeugabsturz 300 Menschen sterben? Das wäre dann völlig irrational, denn die Wahrscheinlichkeit im Auto zu sterben ist trotzdem deutlich höher.
Anzeige
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 268
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 13:33
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1078
- Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Wir haben die nicht geplant, sondern der Planer eben. Aber ja. Die Sonden sind oft zu knapp ausgelegt. Dazu kommt die Heizpatrone für die WWB die direkt 1:1 Strom frißt. Dazu kommt, dass berechnet wurde, dass im Sommer gekühlt wird uns so wieder Wärme ins Erdreich gepumpt wird. Nur wird in solchen Objekten in der Regel über FBH die Wärme in die Wohnungen gebracht. Und über Fußbodenheizung zu kühlen ist eine ganz schlechte Idee. Da haben diverse Planer in Physik nicht aufgepaßt.electrifylife hat geschrieben: ↑ Das heißt nur, dass ihr die Anlagen nicht gut geplant habt. Das ist bei WP das A und O, hohe Vorlauftemperatur? WP Mist. Hohe WW Temperatur? WP Mist. Großer Puffer? WP Mist.
Und der WMZ ist mittlerweile Pflicht!
Ja der WMZ ist Pflicht, da man sonst die WWB nicht abtrennen kann.
Daher sind die Heizkosten in solchen Objekten teilweise deutlich höher als bei Brennwertthermen. Durch die gestiegenen Stromkosten dürfte das bald noch teurer werden.
Ist vielleicht ein BHKW in Kombination mit einer Wärmepumpe eine Alternative?
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 23:55
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Wer kennt es nicht: Ein schlecht montiertes Solarpanel rutscht vom Dach und erschlägt einen unschuldigen Menschen. Viele solche Fälle!electrifylife hat geschrieben: ↑ Fakt ist auch, dass KKW schon jetzt weniger tödlich als Erneuerbare sind (jeweils auf die MWh bezogen)
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 16:18
- Hat sich bedankt: 278 Mal
- Danke erhalten: 212 Mal
Es geht halbwegs, du darfst nur nicht besonders stark kühlen. Ich würde dann aber auch möglichst Kühldecken verbauen.Und über Fußbodenheizung zu kühlen ist eine ganz schlechte Idee
"Daher sind die Heizkosten in solchen Objekten teilweise deutlich höher als bei Brennwertthermen. Durch die gestiegenen Stromkosten dürfte das bald noch teurer werden."
Eigentlich genau anders herum. Ich habe gerade bei ein paar von mir mit verwalteten Gebäuden das Problem, dass die Gastherme dort bisher wirklich günstiger als die WP war, die Gaspreise aber so stark steigen, dass die WP jetzt die viel wirtschaftlichere Option wäre. Im Einfamilienhaus mit Photovoltaik gilt das umso mehr.
"Ist vielleicht ein BHKW in Kombination mit einer Wärmepumpe eine Alternative?"
Das weiß ich leider nicht, ich hab das damals recht schnell aufgegeben, da noch komplexer, wenig kompetente Planer verfügbar und tendenziell damals zumindest nicht wirtschaftlicher. Eine Gas-Hybrid-Wärmepumpe und eine Brennstoffzelle habe ich mir auch mal angeschaut, da sah es aber ähnlich aus.
Ich persönlich würde im EFH nur noch WP + PV verbauen, ob dann Luft-, Grundwasser- oder Sole-WP müsste man im Detail schauen. Die Luft-WP fand ich früher nicht gut, aber eigentlich sind die gar nicht so schlecht. Du musst bedenken, dass ein Großteil der Energie fürs WW draufgeht. Im Sommer kann die Luft-WP die Energie dafür aus der warmen Luft ziehen und ist sehr effizient. Außerdem kostet die Grundwasser-WP viel mehr und die Energie für die Pumpen wird in der JAZ nicht immer berücksichtigt.
Im MFH ist ebenfalls WW das Problem. Dort gelten strengere Richtlinien zur Legionellenvermeidung, so dass man auf Frischwasserstationen in den Wohnungen und ähnliche Spielereien setzen muss, um hohe JAZ zu erreichen.
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 16:18
- Hat sich bedankt: 278 Mal
- Danke erhalten: 212 Mal
Callo hat geschrieben: ↑Wer kennt es nicht: Ein schlecht montiertes Solarpanel rutscht vom Dach und erschlägt einen unschuldigen Menschen. Viele solche Fälle!electrifylife hat geschrieben: ↑ Fakt ist auch, dass KKW schon jetzt weniger tödlich als Erneuerbare sind (jeweils auf die MWh bezogen)
hast du noch etwas außer Populismus drauf? Die Statistiken kannst du leicht googlen, da dürften aber eher Tote durch Biomasse und Unfälle bei Staudämmen reinzählen....
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 15240
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danke erhalten: 2389 Mal
Das war jetzt gutCallo hat geschrieben: ↑Wer kennt es nicht: Ein schlecht montiertes Solarpanel rutscht vom Dach und erschlägt einen unschuldigen Menschen. Viele solche Fälle!electrifylife hat geschrieben: ↑ Fakt ist auch, dass KKW schon jetzt weniger tödlich als Erneuerbare sind (jeweils auf die MWh bezogen)

Was für ein Fakt, electrifylife ?
Wiedermal neue altenative Fakten hier ?
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 16:18
- Hat sich bedankt: 278 Mal
- Danke erhalten: 212 Mal
Den Kommentar finde ich ziemlich unangemessen @bm3, sowas habe ich von dir hier noch nicht gesehen. 
Hier ein paar Quellen, dass sind anerkannte wissenschaftliche Papers:
https://www.researchgate.net/publicatio ... lth_Lancet
https://www.researchgate.net/publicatio ... gy_Systems
https://www.nature.com/articles/s41467-021-24487-w
Wenn ihr jeweils den Volltext lest, geht daraus hervor, dass die Atomkraft (auch wenn man Fukushima und Co berücksichtigt) die niedrigste Anzahl an Toten je kWh hat. Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, selbst Wind und Solar liegen minimal über Atomkraft, Biomasse und Wasserkraft deutlich darüber. Allerdings reden wir hier generell über ein sehr niedriges Niveau, die fossilen Alternativen sind allesamt deutlich tödlicher.
Und noch einmal, ich bin kein Atomkraftfreund, ich würde voll auf EE setzen und finde das der Ausbau viel zu zögerlich geht! Ich persönlich hätte Kohle deutlich vor AKWs abgeschaltet, aber der Zug ist abgefahren, es bringt nichts da noch herumzulamentieren. Es bringt aber nichts gegen Atomkraft mit dem Argument zu wettern, dass diese so tödlich sei, denn das ist eben nicht zutreffend. In dem Fall wirst dann du dir "alternative Fakten" vorhalten müssen bm3!
Gegen Atomkraft spricht vielmehr viel schlagkräftigeres: sie ist teuer, die Endlagerfrage ist ungeklärt, die Kosten damit nach oben hin offen, die Beschaffung von Atomwaffen wird leichter, sie sind ein weiteres mögliches Ziel für Anschläge, Uran ist ebenfalls endlich und wir sind auf andere Länder angewiesen, usw.

Hier ein paar Quellen, dass sind anerkannte wissenschaftliche Papers:
https://www.researchgate.net/publicatio ... lth_Lancet
https://www.researchgate.net/publicatio ... gy_Systems
https://www.nature.com/articles/s41467-021-24487-w
Wenn ihr jeweils den Volltext lest, geht daraus hervor, dass die Atomkraft (auch wenn man Fukushima und Co berücksichtigt) die niedrigste Anzahl an Toten je kWh hat. Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, selbst Wind und Solar liegen minimal über Atomkraft, Biomasse und Wasserkraft deutlich darüber. Allerdings reden wir hier generell über ein sehr niedriges Niveau, die fossilen Alternativen sind allesamt deutlich tödlicher.
Und noch einmal, ich bin kein Atomkraftfreund, ich würde voll auf EE setzen und finde das der Ausbau viel zu zögerlich geht! Ich persönlich hätte Kohle deutlich vor AKWs abgeschaltet, aber der Zug ist abgefahren, es bringt nichts da noch herumzulamentieren. Es bringt aber nichts gegen Atomkraft mit dem Argument zu wettern, dass diese so tödlich sei, denn das ist eben nicht zutreffend. In dem Fall wirst dann du dir "alternative Fakten" vorhalten müssen bm3!
Gegen Atomkraft spricht vielmehr viel schlagkräftigeres: sie ist teuer, die Endlagerfrage ist ungeklärt, die Kosten damit nach oben hin offen, die Beschaffung von Atomwaffen wird leichter, sie sind ein weiteres mögliches Ziel für Anschläge, Uran ist ebenfalls endlich und wir sind auf andere Länder angewiesen, usw.
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Naja, wenn man nur die direkt durch die KKW gestorbenen nimmt. Also leute die in das Kernkraftwerk fallen z.B., dann stimmt das vermutlich sogar das beim montieren von Windkrafträdern und Solarpanelen sicher schon auch mal jemand gestorben ist
(dies war ein sarkastischer nicht ernst gemeinter Kommentar um die Abstrusität der Diskussion zu verdeutlichen)

(dies war ein sarkastischer nicht ernst gemeinter Kommentar um die Abstrusität der Diskussion zu verdeutlichen)
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020
EZ 18.09.2020
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1806
- Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
@electrifylife
Wenn ich den Werten, die aus der Wärmepumpe über die erzeugten Wärmemengen rauskommen, traue und das mit dem verbrauchten Strom verrechne, läuft unsere Luft-WP das ganze Jahr über im Bereich von 3,5 bis 4,2 JAZ.
So ganz happy bin ich zwar mit den Kosten nicht (ca. 1000 Euro pro Jahr für 210qm Wohnfläche + 2/3 beheizten Keller), aber die einzige Alternative (Ölheizung) war zum Bauzeitpunkt keine wirkliche Alternative mehr.
Wenn ich den Werten, die aus der Wärmepumpe über die erzeugten Wärmemengen rauskommen, traue und das mit dem verbrauchten Strom verrechne, läuft unsere Luft-WP das ganze Jahr über im Bereich von 3,5 bis 4,2 JAZ.
So ganz happy bin ich zwar mit den Kosten nicht (ca. 1000 Euro pro Jahr für 210qm Wohnfläche + 2/3 beheizten Keller), aber die einzige Alternative (Ölheizung) war zum Bauzeitpunkt keine wirkliche Alternative mehr.
Zuletzt geändert von Xentres am Di 9. Nov 2021, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
BMW i3 120 Ah - seit 04/2020 - Melbourne Rot
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Preiserhöhungen Naturstrom, mal gleich den Grundpreis kräftig mit erhöht ?
von bm3 » Mi 1. Dez 2021, 13:19 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von ef_
Fr 17. Dez 2021, 17:59
-
Preiserhöhungen Naturstrom, mal gleich den Grundpreis kräftig mit erhöht ?
-
-
Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren?
von Fritzchen-66 » Do 24. Feb 2022, 00:05 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 22. Mai 2022, 12:45
-
Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren?
-
-
Ioniq FL Ganzjahresreifen auf Original-Felgen ziehen
von agrarman » Di 12. Okt 2021, 14:00 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von toschma
So 17. Okt 2021, 14:06
-
Ioniq FL Ganzjahresreifen auf Original-Felgen ziehen
-
-
Elektroauto und Anhänger ziehen?
von Tool time » Mo 7. Mär 2022, 20:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von EV_Advanced
So 3. Jul 2022, 12:12
-
Elektroauto und Anhänger ziehen?
-
-
JUICE CONNECTOR - ziehen während Ladung
von kinimodmeyer » Mo 11. Jul 2022, 10:35 » in Corsa-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von XxMadOnexX
Mo 11. Jul 2022, 12:36
-
JUICE CONNECTOR - ziehen während Ladung