Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1892
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 13:26
- Hat sich bedankt: 625 Mal
- Danke erhalten: 1258 Mal
Power2Gas, H2 und Biogas sind sinnvoll, um Dunkelflauten zu überbrücken, aber nicht um es in den Haushalten zu verfeuern.
Jedenfalls nicht in den gedämmten. Man kann leider auch nicht ganz ignorieren, dass sich viele Altbauten praktisch nicht dämmen lassen.
Aber es wäre ja auch schon viel gewonnen, wenn die, bei denen es geht, mal endlich gedämmt würden.
Leider hat sich das bisher nicht gelohnt, weil es immer noch billiger war, Gas oder Öl zu verheizen. Bei den derzeitigen Gaspreisen könnte das aber bald anders aussehen.
Mein Gasverbrauch hat sich durch die Dämmung vor 15 Jahren halbiert.
Jedenfalls nicht in den gedämmten. Man kann leider auch nicht ganz ignorieren, dass sich viele Altbauten praktisch nicht dämmen lassen.
Aber es wäre ja auch schon viel gewonnen, wenn die, bei denen es geht, mal endlich gedämmt würden.
Leider hat sich das bisher nicht gelohnt, weil es immer noch billiger war, Gas oder Öl zu verheizen. Bei den derzeitigen Gaspreisen könnte das aber bald anders aussehen.
Mein Gasverbrauch hat sich durch die Dämmung vor 15 Jahren halbiert.
Anzeige
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 11753
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3057 Mal
Die Frage ist nicht wie viel Energie man pro Jahr im Mittel aus fossilen Energien benötigt sondern wie viel Regelenergie man benötigt. Mit Kohle ist das (zum Glück) nicht zu machen. Daher ist die Befürchtung, wenn man Wind statt Kohle nimmt, dass dann die Regelenergie sowohl für die möglicherweise abfallenden Winde aber gleichzeitig auch für den möglicherweise Anstieg des Stromverbrauches benötigt wird. Es wird also die doppelte Regelenergie benötigt und daher doppelt so viel Gaskraftwerke. Die Denke 2021 war, dass damit der Kohleausstieg mit Gaskraftwerken kompensiert werden könnte. 2022 ist aber anders.
Blöderweise ist aber Atomkraft genauso wenig ein Ersatz für Gaskraftwerke. Was hier benötigt wird sind Wasserkraft, Speicherkraftwerke oder Biogasanlagen. Weder Kohle noch Atom kann den Wegfall von Gas kompensieren.
Natürlich wird Gaskraft umso teurer, je weniger ein Kraftwerk ausgelastet ist, auch ist die Nutzung als Fernheizwerk nicht möglich. Daher sehe ich, unabhängig von der Diskussion um die EE den Ausstieg aus Gas sehr kritisch. Eine viel größere Herausforderung als Atomausstieg, Kohleausstieg und EE Ausbau zusammen. Echt schwerer Tabak. Dieses Thema hätte man sich für den Schluss aufgehoben...
Blöderweise ist aber Atomkraft genauso wenig ein Ersatz für Gaskraftwerke. Was hier benötigt wird sind Wasserkraft, Speicherkraftwerke oder Biogasanlagen. Weder Kohle noch Atom kann den Wegfall von Gas kompensieren.
Natürlich wird Gaskraft umso teurer, je weniger ein Kraftwerk ausgelastet ist, auch ist die Nutzung als Fernheizwerk nicht möglich. Daher sehe ich, unabhängig von der Diskussion um die EE den Ausstieg aus Gas sehr kritisch. Eine viel größere Herausforderung als Atomausstieg, Kohleausstieg und EE Ausbau zusammen. Echt schwerer Tabak. Dieses Thema hätte man sich für den Schluss aufgehoben...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1892
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 13:26
- Hat sich bedankt: 625 Mal
- Danke erhalten: 1258 Mal
Ja, die installierte Leistung muss stark steigen. Das heißt aber nicht, dass der Gasverbrauch steigt, weil die installierte Leistung an immer weniger Stunden pro Jahr gebraucht wird. (Ich vermute, das ist dir klar, aber offensichtlich nicht jedem anderen hier.)Es wird also die doppelte Regelenergie benötigt und daher doppelt so viel Gaskraftwerke.
Hat eigentlich jemand schon gemerkt, dass wir am Sonntag wieder negative Strompreise hatten? Kohle leistete nur noch 8 GW, Gas unter 2 GW. Wind, Sonne und Biomasse 55 GW. Samstag war es fast genauso. Der Exportsaldo war bis zu 15 GW.
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1148 Mal
Jeder Albau ließe sich dämmen…nur keiner kanns bezahlen. Und nur mit der reinen Wirtschaftlichkeit betrachtet, wird es niemals gelingen. Bei gleichem Komfort und Lebenswandel illusorisch.
Wir müssten solche Anlagen wie Picea (100% autarkie) auf ein Preisniveau bringen wie jetzt bei WP oder BHKW. Von 100.000€ auf 20.000€ plus 10.000€ PV. Von Manufaktur zum Fließbandartikel.
Dann kommt aber wieder der Scheich und sagt….oh wir fördern wieder mehr….und alle stellen Ihre Bestrebungen wieder ein. War die letzten 100 Jahre immer so.
Wie schon geschrieben könnten die Atommeiler jetzt den Gasspeicher für den Winter füllen…ja wenns die Power2gas anlagen schon geben würde.
Wir müssten solche Anlagen wie Picea (100% autarkie) auf ein Preisniveau bringen wie jetzt bei WP oder BHKW. Von 100.000€ auf 20.000€ plus 10.000€ PV. Von Manufaktur zum Fließbandartikel.
Dann kommt aber wieder der Scheich und sagt….oh wir fördern wieder mehr….und alle stellen Ihre Bestrebungen wieder ein. War die letzten 100 Jahre immer so.
Wie schon geschrieben könnten die Atommeiler jetzt den Gasspeicher für den Winter füllen…ja wenns die Power2gas anlagen schon geben würde.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1192
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 212 Mal
Immer dieser Verweis auf DIE ZUKUNFT. Es ist zielführender in der Gegenwart zu leben und entsprechend zu handeln.A.Q. hat geschrieben: ↑
Mit entsprechend großen Warmwasserspeichern lassen sich Wärmebedarf und Wärmeproduktion entkoppeln. Derzeit arbeiten die Wärmepumpen meist nachts, weil dann der Strom günstiger ist. Dynamische Tarife gibt es ja praktisch nicht. In Zukunft werden sie weitaus intelligenter sein und anhand variabler Strompreise und Wetterprognosen dann arbeiten, wenn es am günstigsten ist, also genug EE-Strom vorhanden ist.
Bitte holt Sie raus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1892
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 13:26
- Hat sich bedankt: 625 Mal
- Danke erhalten: 1258 Mal
Na ja. Da gibt es mehr Hindernisse als Geld. Man müsste insbesondere bereit sein, den Denkmalschutz aufzuheben und Jahrhunderte altes Kulturgut unter einer Dämmfassade zu verstecken.Blue shadow hat geschrieben: ↑Jeder Albau ließe sich dämmen…nur keiner kanns bezahlen.
Also immer so weitermachen wie bisher? Es geht nun mal um DIE ZUKUNFT.
Ohne Innovationsdruck kannst du auf Innovationen lange warten.
Vor allem reden wir hier ja nicht über komplizierte noch zu erfindende oder wirtschaftlich zu machende Technik wie Kernfusion oder CO2-Filter, sondern es müssen einfach nur Standards definiert und die rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst werden.
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1148 Mal
Vielleicht muss über Nutzungszeiten beim Denkmalschutz nachgedacht werden. Im Sommer 1000qm…im Winter 25qm.
Gleiches gilt für Industrieproduktion…das 100% immer verfügbar geht nicht mehr. Der Mangel muss verwaltet werden.
Von Marktwirtschaft zur Planwirtschaft.
Gleiches gilt für Industrieproduktion…das 100% immer verfügbar geht nicht mehr. Der Mangel muss verwaltet werden.
Von Marktwirtschaft zur Planwirtschaft.
Zuletzt geändert von Blue shadow am Mi 23. Mär 2022, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 69 Mal
Atommeiler sind raus aus der Rechnung. Das sind komplex komplizierte Prozesse, die Jahre brauchen, das wird nie kurzfristig helfen.
Am schlimmsten ist nun mal die Blockadehaltung bei Wind und PV. Wenn man mehr hinstellen würde, bräuchte man weniger Gas und Speicher, aber keiner will es in der Nachbarschaft haben. Wir werden auf lange Zeit abhängig bleiben.
Am schlimmsten ist nun mal die Blockadehaltung bei Wind und PV. Wenn man mehr hinstellen würde, bräuchte man weniger Gas und Speicher, aber keiner will es in der Nachbarschaft haben. Wir werden auf lange Zeit abhängig bleiben.
eSoul SK3
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1892
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 13:26
- Hat sich bedankt: 625 Mal
- Danke erhalten: 1258 Mal
Umgekehrt. Planwirtschaft ist eher heute - gleicher Strompreis, unabhängig von Sonne und Wind.Blue shadow hat geschrieben: ↑Gleiches gilt für Industrieproduktion…das 100% immer verfügbar geht nicht mehr. Der Mangel muss verwaltet werden.
Von Marktwirtschaft zur Planwirtschaft.
Marktwirtschaft ist es, wenn der Industriebetrieb in jedem Moment den derzeitigen Strompreis zahlt - und sich dann überlegen kann, ob er seine Anlage durchlaufen lassen muss oder sich dem Markt anpasst und Prozesse anhält oder verschiebt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Preiserhöhungen Naturstrom, mal gleich den Grundpreis kräftig mit erhöht ?
von bm3 » Mi 1. Dez 2021, 13:19 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von ef_
Fr 17. Dez 2021, 17:59
-
Preiserhöhungen Naturstrom, mal gleich den Grundpreis kräftig mit erhöht ?
-
-
Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren?
von Fritzchen-66 » Do 24. Feb 2022, 00:05 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 22. Mai 2022, 12:45
-
Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren?
-
-
Ioniq FL Ganzjahresreifen auf Original-Felgen ziehen
von agrarman » Di 12. Okt 2021, 14:00 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von toschma
So 17. Okt 2021, 14:06
-
Ioniq FL Ganzjahresreifen auf Original-Felgen ziehen
-
-
Elektroauto und Anhänger ziehen?
von Tool time » Mo 7. Mär 2022, 20:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von EV_Advanced
So 3. Jul 2022, 12:12
-
Elektroauto und Anhänger ziehen?
-
-
JUICE CONNECTOR - ziehen während Ladung
von kinimodmeyer » Mo 11. Jul 2022, 10:35 » in Corsa-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von XxMadOnexX
Mo 11. Jul 2022, 12:36
-
JUICE CONNECTOR - ziehen während Ladung