Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1192
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 212 Mal
Wenn die exportierte Menge doppelt so groß wie die importierte ist, der Preis der exportierten kWh aber nur halb so hoch, wie der Preis der importierten kWh, ist der Saldo genau null.
Dennoch ist der Preis der importierten kWh eben doppelt so hoch wie der der exportierten kWh.
Dennoch ist der Preis der importierten kWh eben doppelt so hoch wie der der exportierten kWh.
Und genau DAS ist falsch.Er sagt, dass die kWh im Import durchschnittlich günstiger ist als die kWh im Export.
Bitte holt Sie raus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
Anzeige
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1192
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 212 Mal
Das ist schon logisch eine unmögliche Verknüpfung: das steht dreimal Preis und die Aussage hat damit die Lösungsmenge null, da nicht erfüllbar.hgerhauser hat geschrieben: ↑ Selbst wenn man genauso viel importiert, wie man exportiert,
UND
meist zu Zeiten Nettoimporteur ist, wo die Preise hoch sind
und zu Zeiten Nettoexporteuer ist, wo die Preise niedrig sind,
kann man trotzdem einen höheren Preis für die Exporte als die Importe erzielen.
Erster Absatz steht da: Importpreis höher wie Exportpreis
Zweiter Absatz steht da: Exportpreis höher Importpreis
Was du schreiben wolltest ist:
Aber da Erlös = Menge mal Preis ist das auch mit deiner Logikaussage vor dem "UND" zusammen wieder eine Aussage die keine Lösungsmenge hat.Selbst wenn man genauso viel importiert, wie man exportiert,
UND
meist zu Zeiten Nettoimporteur ist, wo die Preise hoch sind
und zu Zeiten Nettoexporteuer ist, wo die Preise niedrig sind,
kann man trotzdem einen höheren Erlös für die Exporte als die Importe erzielen.
Bitte holt Sie raus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 390
- Registriert: Sa 24. Okt 2015, 20:31
- Wohnort: Landkreis Würzburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Ist das der Preis/Stromfluss Deutschland/Luxemburg? Ich finde keine Möglichkeit, alle Länder als Summe (oder Durchschnitt, gewichtet) darzustellen. Allerdings kenne ich mich auch nicht aus und weiß nicht, ob das überhaupt sinnvoll wäre (wenn die Preise je Land/Region getrennt ermittelt werden, ist es eher nicht sinnvoll).
In der Außenhandelsstatistik auf energy-charts.de wird für 2021 (ohne Dezember, rechts umschalten auf Monatsdarstellung) der Export-Preis mit 86,17 Euro/MWh angegeben, der Import-Preis mit 83,86 Euro/MWh. Transit sollte da nicht dabei sein, denke ich, wäre hanebüchen.
https://energy-charts.info/charts/power ... ng=grouped
Wenn man sich die Monate anschaut, sind die Unterschiede sehr gering.
Zoe 01.2015
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1192
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 212 Mal
Danke ! Das stimmt jetzt aber im Saldo nicht mit den genannten 21 Milliarden überein: es werden nur 1.4 Milliarden als Saldo aufgeführt.
Was stimmt denn nun ?
Ich glaub, da bleibt nur die Originaldaten runterzuladen und selbst alle Einzeldaten mit dem jeweiligen Preis viertelstundenweise zu multiplizieren und zu addieren.....
Was stimmt denn nun ?
Ich glaub, da bleibt nur die Originaldaten runterzuladen und selbst alle Einzeldaten mit dem jeweiligen Preis viertelstundenweise zu multiplizieren und zu addieren.....
Bitte holt Sie raus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 2209
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 420 Mal
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 2209
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 420 Mal
https://www.agora-energiewende.de/servi ... 022/today/
https://www.agora-energiewende.de/servi ... 022/today/
Man sieht hier den Strompreis in Deutschland und den Stromaußenhandel nach Land.
Es fällt auf, dass es fast keine Stunden gibt, in denen Deutschland nur exportiert oder nur importiert.
Es fällt auch auf, dass niedrige Preise mit hohen Nettoexporten einhergehen, und hohe Nettoimporte mit hohen Preisen.
Und trotzdem ist der durchschnittliche Preis pro kWh der Exporte höher als der Preis pro kWh der Importe.
Die Erklärung dafür sehe ich dadrin, dass für die Importe und Exporte nicht nur der in Deutschland gezahlte Preis relevant ist, sondern auch der des Landes, mit dem Handel betrieben wird.
Und da gilt eben. Man importiert von Ländern, wo die Preise niedriger sind als in Deutschland, und man exportiert in Länder, wo die Preise höher sind.
Auch wenn die Preise nie schwanken würden, sondern den ganzen Monat lang bei 2 Cent in Dänemark 8 Cent in Deutschland und 18 Cent in Frankreich lägen, würde man damit Geld verdienen, wenn Deutschland für 2 Cent in Dänemark Strom einkauft und den für 18 Cent nach Frankreich exportiert.
Finde ich logisch und gut nachvollziehbar und effektiv gilt dann:
Deutschland wird dafür bezahlt, dass es ein Transitland ist (Nutzung der Preisdifferenz zwischen Märkten).
Es zahlt selber für die Nutzung von Speichern in anderen Ländern (Nutzung der Preisdifferenz zwischen unterschiedlichen Zeitpunkten).
https://www.agora-energiewende.de/servi ... 022/today/
Man sieht hier den Strompreis in Deutschland und den Stromaußenhandel nach Land.
Es fällt auf, dass es fast keine Stunden gibt, in denen Deutschland nur exportiert oder nur importiert.
Es fällt auch auf, dass niedrige Preise mit hohen Nettoexporten einhergehen, und hohe Nettoimporte mit hohen Preisen.
Und trotzdem ist der durchschnittliche Preis pro kWh der Exporte höher als der Preis pro kWh der Importe.
Die Erklärung dafür sehe ich dadrin, dass für die Importe und Exporte nicht nur der in Deutschland gezahlte Preis relevant ist, sondern auch der des Landes, mit dem Handel betrieben wird.
Und da gilt eben. Man importiert von Ländern, wo die Preise niedriger sind als in Deutschland, und man exportiert in Länder, wo die Preise höher sind.
Auch wenn die Preise nie schwanken würden, sondern den ganzen Monat lang bei 2 Cent in Dänemark 8 Cent in Deutschland und 18 Cent in Frankreich lägen, würde man damit Geld verdienen, wenn Deutschland für 2 Cent in Dänemark Strom einkauft und den für 18 Cent nach Frankreich exportiert.
Finde ich logisch und gut nachvollziehbar und effektiv gilt dann:
Deutschland wird dafür bezahlt, dass es ein Transitland ist (Nutzung der Preisdifferenz zwischen Märkten).
Es zahlt selber für die Nutzung von Speichern in anderen Ländern (Nutzung der Preisdifferenz zwischen unterschiedlichen Zeitpunkten).
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 2209
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 420 Mal
Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass im Kosovo, in Kasachstan, in der Türkei die Lichter ausgegangen sind. Da wurde dann wenigstens eine Ursache der hohen Strompreise angegangen: Die Verschwendung von Strom für das Bitcoing mining. Die relevanten Länder (im Falle der Türkei liegt das Problem nicht in der Türkei selber, sondern im Iran) haben alle das Bitcoin mining (zumindest zeitweise) unter Strafe gestellt. In der Türkei hat es glücklicherweise die Ärmsten nicht direkt getroffen, da da nur der Industrie der Saft abgedreht worden ist.
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 16:18
- Hat sich bedankt: 278 Mal
- Danke erhalten: 212 Mal
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 2209
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 420 Mal
Wirklich harte Daten zum Stromverbrauch durch Bitcoin sind leider schwer zu finden, bzw. wohl in den Ländern unabhängig auch schwer zu erheben.
Zu Blackouts im Kosovo und Bitcoin mining Verbot:
https://www.rferl.org/a/kosovo-bitcoin- ... n%20people.
Zu Blackouts im Iran und Bitcoin mining Verbot
https://www.aljazeera.com/economy/2021/ ... state%20TV.
Zu Blackouts in Kasachstan und Bitcoin ming Verbot
https://www.coindesk.com/business/2022/ ... f-january/
Zu Blackouts im Kosovo und Bitcoin mining Verbot:
https://www.rferl.org/a/kosovo-bitcoin- ... n%20people.
Zu Blackouts im Iran und Bitcoin mining Verbot
https://www.aljazeera.com/economy/2021/ ... state%20TV.
Zu Blackouts in Kasachstan und Bitcoin ming Verbot
https://www.coindesk.com/business/2022/ ... f-january/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Preiserhöhungen Naturstrom, mal gleich den Grundpreis kräftig mit erhöht ?
von bm3 » Mi 1. Dez 2021, 13:19 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von ef_
Fr 17. Dez 2021, 17:59
-
Preiserhöhungen Naturstrom, mal gleich den Grundpreis kräftig mit erhöht ?
-
-
Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren?
von Fritzchen-66 » Do 24. Feb 2022, 00:05 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 22. Mai 2022, 12:45
-
Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren?
-
-
Ioniq FL Ganzjahresreifen auf Original-Felgen ziehen
von agrarman » Di 12. Okt 2021, 14:00 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von toschma
So 17. Okt 2021, 14:06
-
Ioniq FL Ganzjahresreifen auf Original-Felgen ziehen
-
-
Elektroauto und Anhänger ziehen?
von Tool time » Mo 7. Mär 2022, 20:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von EV_Advanced
So 3. Jul 2022, 12:12
-
Elektroauto und Anhänger ziehen?
-
-
JUICE CONNECTOR - ziehen während Ladung
von kinimodmeyer » Mo 11. Jul 2022, 10:35 » in Corsa-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von XxMadOnexX
Mo 11. Jul 2022, 12:36
-
JUICE CONNECTOR - ziehen während Ladung