Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1192
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
Sehr guter Vorschlag. Und leicht zu implementieren, da jeder an der EEX als Händler akreditiert sein muß und jeder Handel auch historisch nachverfolgt werden kann.electrifylife hat geschrieben: ↑ ich würde es anders angehen: Mindestquote an Gas / Strom, die vorab gekauft werden muss, so dass es nicht mehr zulässig ist 80-100% am Spotmarkt einzukaufen
Man könnte das also einfach vollautomatisch mit den Handelsdaten abgleichen. Sogar automatisch einen Händler warnen, wenn er nicht die limits einhält und dann einen Operator informieren, der Sanktionen einleitet.
Bitte holt Sie raus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
Anzeige
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 11271
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danke erhalten: 2784 Mal
So generell würde ich das nicht machen. Es gibt schließlich auch Stromhändler die dir den Strom jedes Monat neu anhand des Spot Marktes berechnen. (zum Beispiel easygreenenergy.at) Warum sollte das nicht weiterhin möglich sein. Es steht doch jedem Frei dort heute für 30ct/kWh ohne Netztgebühr und Abgaben Strom zu kaufen.... vor zwei Jahren war der gleiche Anbieter im gleichem Tarif bei 4ct/kWh.
Nur wenn der Kunde schon einen Preis über das nächste Jahr garantiert bekommt, muss das Geschäft auch seitens des Händlers unter Dach und Fach sein und nicht schwebend bis zur letzten Minute gewartet wo man den Strom nun jetzt billig her bekommt.
Zocken auf der Börse ist ja ok, aber alle Beteiligten müssen wissen das es ein Zocken ist, 4ct/kWh vom Spot Markt zu kaufen.
Nur wenn der Kunde schon einen Preis über das nächste Jahr garantiert bekommt, muss das Geschäft auch seitens des Händlers unter Dach und Fach sein und nicht schwebend bis zur letzten Minute gewartet wo man den Strom nun jetzt billig her bekommt.
Zocken auf der Börse ist ja ok, aber alle Beteiligten müssen wissen das es ein Zocken ist, 4ct/kWh vom Spot Markt zu kaufen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 598 Mal
Das Problem sind ja primär auch Händler die mit teilweise langen Vertragslaufzeiten und billigen Preisen locken, dann aber "Pleite" machen oder, und das gabs auch, ganz einfach die Verträge einseitig kündigen.
Grundsätzlich sollte imho festgelegt werden das wenn jemand mit Preisgarantie wirbt er auf die Mindestlaufzeit für die Preisgarantie haben muss und vorher den Vertrag nicht kündigen darf, und zwar egal aus welchen Gründen.
Beispiel war einer der Anbieter welcher mit Preisgarantie wirbt, aber monatliche Kündigung in den AGB stehen hat. Gut zwar für den Kunden, aber das führt die Preisgarantie ad absurdum da der Anbieter dann einfach kündigt.
Hier sollte es so sein das die Mindestlaufzeit seitens des Anbieters der Preisgarantie entsprechen muss, der Kunde aber monatlich kündigen kann (ausser anders vereinbart).
Auch sollten die Anbieter zwangsweise einen "Insolvenzschutz" haben, also wie bei Banken eine Absicherung der laufenden Verträge entweder durch Reserven in Geld oder vorab gekauftem Strom.
Aber wir sind ja keine Rechtsspezialisten, ich denke eine passend komplizierte Regelung mit entsprechenden Schlupflöchern wird da schon den Spezialisten einfallen
Grundsätzlich sollte imho festgelegt werden das wenn jemand mit Preisgarantie wirbt er auf die Mindestlaufzeit für die Preisgarantie haben muss und vorher den Vertrag nicht kündigen darf, und zwar egal aus welchen Gründen.
Beispiel war einer der Anbieter welcher mit Preisgarantie wirbt, aber monatliche Kündigung in den AGB stehen hat. Gut zwar für den Kunden, aber das führt die Preisgarantie ad absurdum da der Anbieter dann einfach kündigt.
Hier sollte es so sein das die Mindestlaufzeit seitens des Anbieters der Preisgarantie entsprechen muss, der Kunde aber monatlich kündigen kann (ausser anders vereinbart).
Auch sollten die Anbieter zwangsweise einen "Insolvenzschutz" haben, also wie bei Banken eine Absicherung der laufenden Verträge entweder durch Reserven in Geld oder vorab gekauftem Strom.
Aber wir sind ja keine Rechtsspezialisten, ich denke eine passend komplizierte Regelung mit entsprechenden Schlupflöchern wird da schon den Spezialisten einfallen

Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020
EZ 18.09.2020
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 11271
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danke erhalten: 2784 Mal
Generell müsste es genügen, wenn ein neuer Kunde kommt am Markt zu schauen was der Strom gerade kostet. Also wenn gerade Januar ist wird der Preis für Februar je nach Stand der Börse sehr hoch oder sehr niedrig sein, je weiter weg aber Strom gekauft wird, wird der Preis sehr gleichmäßig mittelmäßig.
Wenn ich nun diesen Strom den ich im Januar für Dezember kaufen kann in meine Preiskalkulation hinein nehme, kann mich nichts mehr überraschen, gekauft ist gekauft. Der Lieferant muss zu diesem Preis dem Händler liefern.
Es war halt bis vor einem Jahr so, dass die Preise je näher das Monat der Lieferung kam billiger wurde, weil Überschuss im Netz verfügbar war. Dieser Last Minute Preis war sehr, sehr niedrig. Daher haben scheinbar einige das einkalkuliert und billige Fixpreis Verträge angeboten um Kunden zu gewinnen. Denen aber das Risiko nie genannt.
Wenn ich nun diesen Strom den ich im Januar für Dezember kaufen kann in meine Preiskalkulation hinein nehme, kann mich nichts mehr überraschen, gekauft ist gekauft. Der Lieferant muss zu diesem Preis dem Händler liefern.
Es war halt bis vor einem Jahr so, dass die Preise je näher das Monat der Lieferung kam billiger wurde, weil Überschuss im Netz verfügbar war. Dieser Last Minute Preis war sehr, sehr niedrig. Daher haben scheinbar einige das einkalkuliert und billige Fixpreis Verträge angeboten um Kunden zu gewinnen. Denen aber das Risiko nie genannt.
Zuletzt geändert von AbRiNgOi am Di 25. Jan 2022, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
drilling
@firefox58 du scheinst Geld im Überfluß zu haben wenn du meinst das man nicht den jeweils günstigsten seriösen Stromanbieter wählen sollte. Warum sollte man für exakt das gleiche Produkt mehr zahlen als nötig?
Die Idee das es irgendwie nobel sei beim Grundversorger zu bleiben und überzogene Preise zu zahlen ist ziemlich schwachsinnig.
Die Idee das es irgendwie nobel sei beim Grundversorger zu bleiben und überzogene Preise zu zahlen ist ziemlich schwachsinnig.
Zuletzt geändert von drilling am Di 25. Jan 2022, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
- Profil
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 604 Mal
@drilling Du kaufst dein Fleisch also nur im Aldi an der % "Theke"? Warum auch mehr zahlen...
Wenn jemand den Strom mit Rabatten und Gutscheinen usw billig macht um Kunden zu locken sollten schon die Alarmglocken angehen...
Und bei sagen wir 4000 kWh für eine normale Familie ist der Unterschied zwischen 22 und 28 Cent im Monat 20 Euro.
Aber geiz ist halt GEIL
Wenn jemand den Strom mit Rabatten und Gutscheinen usw billig macht um Kunden zu locken sollten schon die Alarmglocken angehen...
Und bei sagen wir 4000 kWh für eine normale Familie ist der Unterschied zwischen 22 und 28 Cent im Monat 20 Euro.
Aber geiz ist halt GEIL
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Preiserhöhungen Naturstrom, mal gleich den Grundpreis kräftig mit erhöht ?
von bm3 » Mi 1. Dez 2021, 13:19 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von ef_
Fr 17. Dez 2021, 17:59
-
Preiserhöhungen Naturstrom, mal gleich den Grundpreis kräftig mit erhöht ?
-
-
Ioniq FL Ganzjahresreifen auf Original-Felgen ziehen
von agrarman » Di 12. Okt 2021, 14:00 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von toschma
So 17. Okt 2021, 14:06
-
Ioniq FL Ganzjahresreifen auf Original-Felgen ziehen
-
-
Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren?
von Fritzchen-66 » Do 24. Feb 2022, 00:05 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von DrMoe
Sa 14. Mai 2022, 20:13
-
Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren?
-
-
Elektroauto und Anhänger ziehen?
von Tool time » Mo 7. Mär 2022, 20:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Tool time
Mi 9. Mär 2022, 23:50
-
Elektroauto und Anhänger ziehen?