Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate von 2.38 auf 2.65

Haubentaucher
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Fr 26. Nov 2021, 20:24
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Anzeige

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

elektrischIstBesser
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Di 18. Jan 2022, 17:27
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Sven77 hat geschrieben: from_v2.21.0-to_v2.38.0 (11).update
from_v2.38.0-to_v2.65.0 (6).update
Wo kann man das Firmwareupdate "from_v2.21.0-to_v2.38.0 (11).update" herunterladen?
Danke!

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Sven77
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Fr 3. Dez 2021, 08:33
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Ich weiß nicht, ob man die Links (wie im Post weiter oben) verteilen darf!
Ich bin auch nicht sicher, ob VESTEL anhand der Links zurückverfolgen kann, wem diese geschickt werden.

Meine Erfahrung ist, und diese wurde durch mehr als einen weiteren Nutzer bestätigt, dass VESTEL recht zügig auf Support-Anfragen bzgl. Firmware-Update reagiert. Ich selbst wurde dabei nach den Seriennummern gefragt - man sein, dass das ein reiner Schutz vor unberechtigter Anfrage ist, aber ich wurde vor einigen Monaten informiert, dass nicht alle Wallboxen für das Update geeignet sind.

Daher kann ich wirklich nur jedem empfehlen, sich offiziell an den VESTEL-Support zu wenden, um das Update zu erhalten!
Dann hat man auch eine Gewährleistung, wenn beim Aufspielen etwas schief geht.
VG, Sven

Vestel EVC04-AC11SW-T2P, Vestel EVC04-AC22SW

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Benutzeravatar
  • rhiermei
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Do 30. Sep 2021, 09:51
  • Wohnort: 89079 Ulm
  • Hat sich bedankt: 243 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Hallo Miteinander,
ich habe eine Vestel EVC04-E11-W-C - Wallbox, allerdings nicht bei Vestel, sondern über e.ON (ADAC) gekauft.
Bei Problemen sagt Vestel, ich solle mich an den e.ON-Support wenden.
e.ON kann mir seit dem 16.12.21 nicht wirklich helfen.

Mein Problem:
Die Box ist im heimischen WLAN erreichbar.
Die Box lädt, wenn ich sie mit dem PKW verbinde.
Ich kann über die e.ON-App auf dem Smartphone die Box neu starten.
Allerdings erhalte ich keine Nutzungsdaten (Ladeleistung).

e.ON 1.Level will mein Problem immer an 2.Level weiter geben und meint, die werden sich bei mir melden.
Allerdings kommt da nichts zurück.

Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann?
Hat jemand eine Anleitung für die erreichbare WEB-Oberfläche, damit ich die aktuellen Einstellungen überprüfen kann?
Hat jemand eine e:ON-Box und kann mir seine aktuelle Firmware nennen?
- HMI-Softwarestand: v2.45.0
- Leistungsplatine Softwarestand : 1.0.84.0
- Verbindungs-Schnittstelle WLAN

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße - Reiner aus Ulm
IONIQ 5 / 72,6 kWh / RWD / kW(PS): 160(217) / Farbe: Atlas White / Polster: Leder Schwarz / 20" / Relax-Paket / Solardach / UNIQ-Paket
Bestellt 13.09.2021 - Abholung 05.11.2021 :)
Bonnet Referral Code: RA74VY

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Okolyt
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sa 22. Jan 2022, 10:07
read
Hallo,

ich benutze auch die Vestel EVC04 mit der Software Version: v2.21.0.
Kann ich gleich auf die Version v2.65.0 updaten, oder benötige ich vorher das Update auf v.2.38.0.

Danke und Grüße
Okolyt

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Sachsenaudi
read
Nein, erst muß auf 2.38 upgedatet werden und danach gehts auf die 2.65. Schreibe eine Mail an den Vestel Support mit der Bitte nach den Update Files. Ich hatte dazu die aktuellen Softwarestände unserer EVC04 in die Email geschrieben. Nach ca. 2 Stunden hatte ich die Antwortmail mit den Files.

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

ogli
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:14
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo,
habe mir jetzt etliche Beiträge zur Box durchgelesen und würde gerne auf die Version .65 upgraden (von .38). Kann ich die Version einfach über das Web-Interface installieren? Also einfach die Datei, die hier im Thread ist unter "Systemwartung" --> Firmware-Aktualisierungen --> "hochladen" anklicken, Datei auswählen und fertig?

Oder muss ich dann noch was an der Box machen? RFID-Karten neu anlernen o.ä. Nach dem was ich hier teilweise so gelesen habe, bin ich mir nicht sicher, ob ich ein Update "riskieren" sollte, da im Moment alles erstmal läuft... Andererseits halte ich gerne alles auf dem neusten Stand,
Schon jemand schlechte Erfahrungen mit dem Update gemacht?

Liebe Grüße
ogli

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Sven77
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Fr 3. Dez 2021, 08:33
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Es gibt hier durchaus einige wenige "schlechte Erfahrungen", wenn man die Posts so liest.
Schon wegen der Bedenken, dass etwas passieren "könnte", kann ich nur immer wieder meinen Rat wiederholen:

Wendet euch bitte zwecks Firmware-Update an den Support von Vestel!!
VG, Sven

Vestel EVC04-AC11SW-T2P, Vestel EVC04-AC22SW

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Sachsenaudi
read
Die Email Adresse des Vestel Support lautet: [email protected]

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

500-und-weg
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Do 27. Jan 2022, 16:19
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Kann jemand schon sagen, ob es durch die Version v2.65.0 gegenüber der v.2.38.0 neue Funktionen gibt - oder ist es "nur" eine Version zur Fehlerbehebung?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag