Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Sven77
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Fr 3. Dez 2021, 08:33
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Danke für die Rückmeldung, dann denke ich dass meine Vermutung stimmt und das nur eine Neufassung des Update-Prozesses selbst ist.
VG, Sven

Vestel EVC04-AC11SW-T2P, Vestel EVC04-AC22SW
Anzeige

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

goingelectric-user
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Do 26. Dez 2024, 09:55
read
Hallo Zusammen,

ich besitze zwei EVC04 (Eon Brand) und musste beides Updaten, damit diese bei mir sauber laden.
Aktuell installiert SW: v3.177.0 (from_v3.118.0-to_v3.177.0.update)

EVC04-E11-W-S
EVC04-E11-W-C

Ich habe zwei offene Fragen (2. passt vielleicht nur indirekt hier rein)

1.
Ich steuere beide über Modbus via IO-Broker was auch tadellos funktioniert, jedoch habe ich den Effekt, dass bei einer Leistungsreduzierung (Register: Charging Current) die eingestellte Leistung nach einer gewissen Zeit (schätze ca. ne Stunde) wieder in den Standardwert (16A) zurückfällt. Das passiert mit und ohne Auto.
Die Register werden in der Zeit auch weiterhin ausgelesen - es gibt keine Fehler und die Register laufen nicht ins Timeout.

Ist bei der EVC ein zyklisches Schreiben der gewünschten „Charging Current“ Notwendig, oder habe ich was übersehen?

2.
Ich würde gerne die „EVC04-E11-W-S“ zu einer „EVC04-E11-W-C“ umkonfigurieren.
Es hat den Hintergrund, dass ich an der EVC mit Steckdose, diese gerne fest verkabeln möchte und die interne Steckdose nicht benötige.
Prinzipiell funktioniert das auch, jedoch wird bei der W-S ein Stecker in der Dose erwartet, bevor der Ladevorgang beginnt.
Da beide eine identische Firmware haben, gehe ich von einer unterschiedlichen Jumperstellung oder einer Brücke am Mainboard aus.
Die W-C (ohne Dose und mit Kabel) ist bei mir so bescheuert verbaut, sodass ich großen Aufwand habe diese noch mal abzunehmen, damit ich die Mainboards Vergleichen kann.

Vielleicht ist hier jemand im Board, der diese Konfiguration aus dem „Ärmel schüttelt“, oder zufällig eine am Tisch hat, um ein Foto zu machen.

Danke für Euren Support

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Sven77
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Fr 3. Dez 2021, 08:33
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Ähnliches habe ich auch noch vor, aber noch nicht umgesetzt. Das Kabel braucht aber einen Widerstand, der angibt wie viel A das Kabel abkann - den hast du verbaut?

Im Zweifelfall stecke doch einfach ein fertiges Kabel dauerhaft ein?!
VG, Sven

Vestel EVC04-AC11SW-T2P, Vestel EVC04-AC22SW

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

beniamin.l
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Di 7. Jan 2025, 13:12
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Smart42EQ hat geschrieben: Ich hab die Box nach eon Anleitung in WLAN gebracht, dort dann die update auf die version 3.118 (eon) gebracht, dann die vestel 3.131 aktiviert und den Charge point id in den ocpp Setting auf die (Vestel) seriennummer der Box umgeschrieben, also das eeon EU_EDRxxx gedöns ausgetausch
nach einem Neustart hat die box für kurze Zeit das BT aktiv, dann kann die box vom Mobiltelefon aus der aktuellen Vestel APP DRIVE GREEN verbunden werden,

die BT app geht aber nur wenn die Box nicht per OCPP gesteuert wird,
da die BT Reichweite bescheiden ist, hab ich die Box per WLAN in mein Homeasistang eingebunden und steuere die Box dann per smartphone netz, NICE!
da die eon fw wohl mit 3.118 endet und ich ocpp nutze, hab ich dann die VESTEL 3.131 und nu die 3.150 aufgespielt,
eon by by, garantie ist eh abgelaufen,
über die ocpp Schnittstelle oder die APP kann ich bequem die Ladung und die Stromstärke steuern, also das was ich wollte
Hi,
ist das wirklich so, dass es nur funktioniert, wenn OCPP - deaktiviert ist?
Beim Display meiner Box zeigt er für eine gewisse Zeit, nach dem Starten das BT Symbol, aber das Handy findet nichts.

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Smart42EQ
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Do 18. Nov 2021, 11:21
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Bei mir war das entweder / Oder, gleichzeitig ging nicht, macht ja auch wenig sinn, also für mich.

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

beniamin.l
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Di 7. Jan 2025, 13:12
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
hat bei mir einfach nicht gewollt, auch bei deaktiviertem OCPP. Ich denke, dass da was mit BT ist. Schade, dass es nicht wollte.
Aber ja, wie gesagt, ich habe es nun über modbus mit EVCC am Laufen und das ist sogar besser für mich.

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

mum-pitz
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mo 10. Jan 2022, 09:32
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Hier ist das aktuellste Upgrade zu finden: from_v3.177.0-to_v3.177.5.update Die Box zeigt dann auch v3.177.5 an.
https://support.vestel-germany.de/attac ... 7.5.update
Gruß
mum-pitz

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Benutzeravatar
  • Spandauer
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Di 1. Sep 2020, 20:38
  • Wohnort: Falkensee
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Werden neue Updates gar nicht mehr hier veröffentlicht? https://helpcentercloud.vestel.eu/index ... TTN?path=/
Corsa-e First Edition seit 09/2020
Orange, 3-Phasen-Lader, 10" Navi Pro, PDC v+h, 180° RFK,
Winter-Paket, Matrix-LED-Licht, Induktives Laden, Keyless Go, Edelstahl-Pedale und Fußstütze, lackierte Bremssättel, Carbon-Einstiegsleistenfolien

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

mum-pitz
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mo 10. Jan 2022, 09:32
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Doch schon, teilweise. Siehe: viewtopic.php?p=2294640#p2294640
Gruß
mum-pitz

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

beniamin.l
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Di 7. Jan 2025, 13:12
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
mum-pitz hat geschrieben: Hier ist das aktuellste Upgrade zu finden: from_v3.177.0-to_v3.177.5.update Die Box zeigt dann auch v3.177.5 an.
https://support.vestel-germany.de/attac ... 7.5.update
hi - danke dir! wo genau hast du diese Datei gefunden - weil im Repository - finde ich nichts? (nur für die Zukunft fragend)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag