Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Benutzeravatar
read
Wieso soll er jetzt den Support anschreiben wenn ihm hier jemand helfen kann ? Dafür sind doch Foren da !
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Bumpel
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Do 10. Aug 2023, 23:49
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Weil er da schnell die richtige Software kriegt.

Beleidigung entfernt

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

internet2107
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mi 16. Aug 2023, 04:53
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ich habe folgendes Problem. Vielleicht hat jemand hier schon mal dasselbe erlebt und hat eine Lösung parat.
Meine Box ist von Eon, aber somit die Vestel. EVC04.
Vorher hatte ich immer die Firmware 2.49.0, nach den Updates in der Reihenfolge: 2.49.0>2.77.0, dann von 2.77.0->2.993 und dann von 2.99.3->3.118.0
Somit hat die Box nun den SW Stand 3.118.0

Problem ist:
Ich kann nun nicht mehr laden.
Ich stecke das Ladekabel in mein Fahrzeug. Das Auto zeigt an "Ladebereit". Der LED Ring der Wallbox leuchtet weiß.
Aber das Auto wird nicht geladen.
Vor dem Firmware Update hat das normal funknioniert.
Irgend jemand ein Tipp? Ich kann die Box normal über die Weboberfläche erreichen.
Zuletzt geändert von internet2107 am Mi 16. Aug 2023, 05:01, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

internet2107
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mi 16. Aug 2023, 04:53
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Nun läuft sie. In der neuen SW 3.118.0 war der Wert "Externer Freigabeeingang" auf "aktiviert" gesetzt. Nachdem ich ihn auf "deaktiviert" gesetzt habe, lädt sie nun wieder. Auch in Verbindung über Home Assistant / EVCC und Modbus über PV-Anlage.

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Benutzeravatar
  • Gismo04
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sa 7. Mai 2016, 09:55
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Hallo guten Tag,

ich hoffe ich bekommen hier Hilfe, den der Support von Vestel ist sehr schlecht oder gar nicht vorhanden ;o(

Ich habe die
EVC04 mit der Software v2.20.0 kann per Lan und WLan auf die Box zugreifen, nun habe ich 4 Update Dateien von Vestel bekommen:

1. v2.20.0 - v2.38.0
2. v2.38.0 - v2.65.0
3. v2.65.0 - v3.75.0
4. v3.75.0 - v3.131.0

leider bricht die erste von 2.20.0 auf 2.28.0 nach einiger Zeit ab und ich kommen nicht weiter ;o(

Gibt es noch ein Update von 2.20.0 auf 2.21.0 was mir fehlt ?

Leider komme ich nicht weiter eure Hilfe wäre super ;o)

MfG aus dem Münsterland
Peugeot 2008 E 06/2022
Mini Cooper SE 10/2021 - 06/2022
Smart EQ 04/2021 - 10/2021
Smart ED 05/2016 - 04/2021
PV-Anlage 42 SunPower SPR-210-WHT-I
Wechselrichter SMC 4600 / SB 3300
Leistung 8,82 kWp

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Sven77
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Fr 3. Dez 2021, 08:33
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Ich hatte ähnliche Probleme, ich glaube beim Upgrade von 2.38 auf 2.65.

Auf einer meiner 2 Boxen musste ich damals das Update mehrfach starten... ich war auch unsicher, in welchem Zustand die Box "mitten im Update" war.
Letztlich war ich mutig und habe die Box vom Strom getrennt und sauber neu hochfahren lassen, dabei sollte sie in deinem Fall weiterhin 2.20 haben. Erst wenn sie sich beruhigt hat (ruhig ein paar Minuten, gern 30) länger warten mit dem nächsten Versuch.
Beim Update die Box bevorzugt per LAN verbinden, beim ausführenden PC ist es eigentlich egal - Vestel empfiehlt dennoch auch dort eine LAN-Verbindung.

Wenn das Update dann auch wieder abbricht - einfach wieder geduldig warten. Wenn die Box nach 30 Minuten noch immer nicht mit der neuen Version neu gestartet ist, wieder stromlos schalten, durchatmen, wieder einschalten und erneut warten. Bei mir hat sie dann irgendwann die neue Version angezeigt - also auf jeden Fall reichlich Geduld mitbringen!
VG, Sven

Vestel EVC04-AC11SW-T2P, Vestel EVC04-AC22SW

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Benutzeravatar
  • Gismo04
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sa 7. Mai 2016, 09:55
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Hallo Sven77,

danke für deine Infos ;o)

Ich habe alles schon zigmal durch mit LAN mit WLAN lange warten neu hochfahren usw. nichts passiert immer die Version 2.20 ;o(

Habe mir die Update neu schicken lassen alles ohne Erfolg leider.

Ich kann ja weiterhin mit der Box laden nur die Karten lassen sich nicht mehr anmelden.
Nur ärgerlich das der Support so schlecht ist.
Egal habe mir was neues bestellt, werde die Box dann weiter verkaufen vielleicht braucht ja jemand das mit den Karten nicht oder hängt sie in eine Garage.

Nur Schade da es die 22 KW Box ist kann zwar jetzt nur 11 KW laden aber mein Smart konnte 22 KW war schon flott, und wer weiß was kommt.

MfG ;o)
Peugeot 2008 E 06/2022
Mini Cooper SE 10/2021 - 06/2022
Smart EQ 04/2021 - 10/2021
Smart ED 05/2016 - 04/2021
PV-Anlage 42 SunPower SPR-210-WHT-I
Wechselrichter SMC 4600 / SB 3300
Leistung 8,82 kWp

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

wuestenstromer
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Do 18. Jan 2024, 19:47
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
internet2107 hat geschrieben:
Meine Box ist von Eon, aber somit die Vestel. EVC04.
Vorher hatte ich immer die Firmware 2.49.0, nach den Updates in der Reihenfolge: 2.49.0>2.77.0, dann von 2.77.0->2.993 und dann von 2.99.3->3.118.0
Somit hat die Box nun den SW Stand 3.118.0
Kurze freundliche Frage @internet2107 : Wie hast Du denn die 3.118.0 bekommen? Ich hab seit ein paar Tagen dieselbe Box mit der 2.99.3 und der EON-Support sagt felsenfest, es gibt keine aktuellere Version. Hast Du ein Upgradefile von Vestel genommen? Falls Du das noch hast, kannst Du das vielleicht mit mir teilen bitte?

Danke!!!

Der Wuestenstromer
Zuletzt geändert von wuestenstromer am Do 18. Jan 2024, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

cyberd
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Di 30. Jan 2024, 06:41
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Bei meiner Box war ein Zettel dabei für den Firmware Download:
https://helpcentercloud.vestel.eu/index ... N?path=%2F
Passwort: Vestel_2023

Leider habe ich für jedes Firmwareupdate mehrere Versuche benötigt, da es jedes Mal abgebrochen wurde.
Beim Update von 2.38 auf 2.65 funktioniert zudem das Admin Passwort admin nicht mehr. Hier muss man auch Change Passwort klicken und ein neues Passwort mit Großbuchstaben und Sonderzeichen verwenden, sonst kommt die irreführende Meldung, dass das aktuelle Passwort nicht korrekt sei (hier auch admin verwenden).

Nachdem ich dann die Box mit der Drive Green Next App verbunden hatte, funktionierte plötzlich das Webinterface nicht mehr. Lösung: Per Bluetooth mit der Drive Green Next App verbinden und unter Konnektivität LAN aktivieren, war bei mir deaktiviert. Macht alles einen ganz schlechten Eindruck.

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Sven77
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Fr 3. Dez 2021, 08:33
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Das finde ich ja mal super!
Nun werden also Updates doch nicht mehr nur auf Zuruf verteilt?
Jedenfalls interessant, dass es schon eine 3.131 gibt!!
VG, Sven

Vestel EVC04-AC11SW-T2P, Vestel EVC04-AC22SW
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag