Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

x-driver
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Fr 26. Sep 2014, 20:21
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Ich habe heute eine Vestel EVC04-AC22SW bekommen.
Eigentlich dachte ich das diese per Modbus TCP steuerbar ist.
Laut Datenblatt soll es dafür ja eine Firmware geben. Nur finde ich nirgends etwas.

Hat jemand schon mal die Wallbox per Modbus TCP angesteuert? Registerliste?


Quelle https://vestel-echarger.com/downloads/V ... e_2021.pdf Seite 7

Bild

Gruß
Dateianhänge
evc04.png
Anzeige

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

b.a.f.h
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:45
  • Hat sich bedankt: 135 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
x-driver hat geschrieben: Ich habe heute eine Vestel EVC04-AC22SW [...]
Wurde das Firmwareupdate bereits aufgespielt?
Zählt dein EMS aus Sicht von Vestel zu den wichtigsten EMS-Systemen?
Wer definiert, was die wichtigsten EMS-Systeme sind?
Wurde mit der Entwicklung des Firmwareupdates bereits begonnen?

Meine Erfahrung: Leider versprechen viele Hersteller oft sehr viel, damit die Produkte gekauft werden. Die Produktpflege ist oftmals gerade das Gegenteil, da gibt es noch nicht einmal Ansprechpartner, die für ein Produkt verantwortlich sind und die einem Auskunft geben können, wann z.B. das nächste Update geplant ist.

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

WilhelmDerStromer
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:27
  • Wohnort: LK Karlsruhe
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 53 Mal
  • Website
read
Hallo,
ich habe seit vergangenem Jahr eine EVC04-AC22SW. Ich kann zwar laden, jedoch habe ich es bis heute nicht geschafft, die WLAN-Funktion zu aktivieren, weil sie im Menü nicht angeboten wird. Der sog. Support ist grauslig. Ohne die Hilfe von DerGnom hätte ich bei der sehr schlechten Installationsanleitung noch nicht einmal das Web-UI ansprechen können.
BMWi3 seit 2019; Wallbox Vestel am Stellplatz in Gemeinschaftsgarage mit Lastmanagement
http://wohnen-am-steinweg.de

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

x-driver
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Fr 26. Sep 2014, 20:21
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
b.a.f.h hat geschrieben: Wurde das Firmwareupdate bereits aufgespielt?
Zählt dein EMS aus Sicht von Vestel zu den wichtigsten EMS-Systemen?
Wer definiert, was die wichtigsten EMS-Systeme sind?
Wurde mit der Entwicklung des Firmwareupdates bereits begonnen?
Leider gibt es auf der Herstellerwebseite keine Firmware Images zum downloaden. Im Box Webinterface gibt es nur die Möglichkeit die Firmware vom PC aus hochzuladen.

Mein EMS schreibe ich selber, daher richte ich mich ganz an die Anforderung durch die Wallbox.

Momentan läuft augenscheinlich nicht einmal ein Modbus TCP Server auf der Box.(Portscan)
Im Webinterface gibt es zwar einen Reiter "Local Load Management" der lässt sich aber nicht anklicken.(siehe Anhang)

Zugegeben, als der Elektriker die Box vorgeschlagen hatte und gefragt hat ob die ok ist habe ich nur kurz das Datenblatt angeschaut und ich dachte das passt.
evc04-fw.png
WilhelmDerStromer hat geschrieben: Hallo,
ich habe seit vergangenem Jahr eine EVC04-AC22SW. Ich kann zwar laden, jedoch habe ich es bis heute nicht geschafft, die WLAN-Funktion zu aktivieren, weil sie im Menü nicht angeboten wird. Der sog. Support ist grauslig. Ohne die Hilfe von DerGnom hätte ich bei der sehr schlechten Installationsanleitung noch nicht einmal das Web-UI ansprechen können.
Ich habe meine Box per Ethernet angebunden. Leider stimmt hier die Anleitung nicht. Die behauptet das die IP der Box im Auslieferungszustand auf 192.168.0.10 liegt und man mittels PC aus dem gleichen Subnetz zugreifen muss. In der Realität versucht die Box vom Router über DHCP sich eine IP zu holen. Doof nur wenn man wie in der Anleitung vorgeschlagen den PC direkt an die Box anschließt und somit keinen Router mehr für die IP vergabe an der Box hat. Lösung ->Einfach ans Netzwerk anschließen und im Routermenü nachsehen welche IP die Wallbox zugewiesen bekommen hat.

Vielleicht liest das ja jemand der das gleiche Problem hat.

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

WilhelmDerStromer
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:27
  • Wohnort: LK Karlsruhe
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 53 Mal
  • Website
read
Hallo x-driver,
ich habe meine AC22SW per LAN-Kabel mit Crossover-Adapter angesteuert. Bei "Internetprotokoll" unter "Netzwerk" des Windows-Notebook habe ich eingestellt:
IP-Adresse: 192.168.0.11
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.0.1

Im URL-Feld des Browsers rufe ich die Box auf mit 192.168.0.10

Ich will die Box per WLAN mit einem Netzwerk in der Nähe verbinden, um die DriveGreen App nutzen zu können. Leider bietet das Web-UI nur Ethernet als Menüpunkt aber kein WLAN an. Leider erhalte ich seit Monaten vom Vestel Support keine hilfreiche Antwort. Könnte es sein, dass ich ein Update meiner HMI SW brauche? Das Web-Ui der Box hat V2.20.0. Es gibt aber auch 2.21.0. Aber ob nur die 2.21 eine WLAN-Konfiguration bietet, scheint mir unwahrscheinlich. Hast du Erkenntnisse, wie man an die aktuelle Firmware kommen kann und sie einspielen kann?
BMWi3 seit 2019; Wallbox Vestel am Stellplatz in Gemeinschaftsgarage mit Lastmanagement
http://wohnen-am-steinweg.de

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

x-driver
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Fr 26. Sep 2014, 20:21
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
WilhelmDerStromer hat geschrieben: Hallo x-driver,
ich habe meine AC22SW per LAN-Kabel mit Crossover-Adapter angesteuert. Bei "Internetprotokoll" unter "Netzwerk" des Windows-Notebook habe ich

Ich will die Box per WLAN mit einem Netzwerk in der Nähe verbinden, um die DriveGreen App nutzen zu können. Leider bietet das Web-UI nur Ethernet als Menüpunkt aber kein WLAN an. Leider erhalte ich seit Monaten vom Vestel Support keine hilfreiche Antwort. Könnte es sein, dass ich ein Update meiner HMI SW brauche? Das Web-Ui der Box hat V2.20.0. Es gibt aber auch 2.21.0. Aber ob nur die 2.21 eine WLAN-Konfiguration bietet, scheint mir unwahrscheinlich. Hast du Erkenntnisse, wie man an die aktuelle Firmware kommen kann und sie einspielen kann?
Deine Einrichtung des Ethernet entspricht dem vorgaben des Handbuchs.
Wie oben geschrieben hat das so nicht bei mir funktioniert. Könnte aber daran liegen das meine Box mit Software V2.21.0 ausgeliefert wurde.

Wo es gerade die neuste Firmware gibt wüsste ich auch gerne da mir ja die Modbus TCP Funktionen fehlen.

Ich habe einen Reiter WLAN bei mir im Webconfig:
evc04-lan.png

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

DerGnom
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Do 7. Feb 2019, 18:07
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Meine AC11SW hat nach erfolgreicher Einrichtung von LAN, WLAN und aktiver Internetverbindung nach einem Neustart automatisch ein Update auf 2.21.0 durchgeführt.

Seit gut einem Monat läuft auch die App stabil. Funktionen allerdings gleich null. Bei bestehender Verbindung der Box mit den Internet, kann die Box auch mit der mobilen Datenverbindung des Handys per App gesteuert werden. Also keine Ad-hoc-Verbindung.

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

erlpfst
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Di 12. Okt 2021, 10:22
read
An die Nutzer die Probleme mit WLAN haben. WLAN ist im Auslieferungszustand deaktiviert. Als erst per LAN verbinden, im Menü WLAN aktivieren, dann gehts

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

x-driver
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Fr 26. Sep 2014, 20:21
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Zum Thema Modbus TCP

Mittlerweile wurde die Wallbox von Vestel getauscht.
Die alte Box hatte v2.21.0
Die neue Box hat jetzt Software v2.38.0 drauf.

Leider hat Vestel keine Modbusregister liste.
Aber es scheint so das Vestel daran arbeitet.

Wenn man sich die Logfiles herunterläd gibt es jetzt eine.
modbusTCP-xx-xx-2021.log

Sieht so aus.

Code: Alles auswählen

09.11.2021-13:29:26 [NOTICE] set r reg[1008] : 49
09.11.2021-13:29:26 [NOTICE] set r reg[1014] : 236
09.11.2021-13:29:26 [NOTICE] set r reg[1025] : 3
09.11.2021-13:29:26 [NOTICE] set r reg[1021] : 3
09.11.2021-13:29:26 [NOTICE] set rw reg[2000] : 32
09.11.2021-13:29:26 [NOTICE] set rw reg[5004] : 32
09.11.2021-13:29:26 [NOTICE] listening to modbus socket: 127.0.0.1:502
09.11.2021-13:29:41 [NOTICE] set r reg[1002] : 1
09.11.2021-13:29:42 [NOTICE] set r reg[1008] : 0
09.11.2021-13:29:42 [NOTICE] set r reg[1025] : 4
09.11.2021-13:29:42 [NOTICE] set r reg[1021] : 4
09.11.2021-13:29:43 [NOTICE] set r reg[1008] : 54
09.11.2021-13:29:44 [NOTICE] set r reg[1014] : 237
Leider kann ich den Modbuserver von außen nicht erreichen.
Scheint so das der Modbus TCP server nur lokal auf der Box läuft und alle Verbindungen von außen abweisen tut.
Aber selbst wenn gibt es keine Registerliste doku.


Ich schau mir das jetzt noch ein paar Monate an, wenn es nicht geht kommt die Box auf ebay und dafür die Cfos Box her.
Die PV Anlage ist über den Winter eh tot da brauche ich kein Überschussladen.

Re: Vestel EVC04 Firmwareupdate Modbus TCP

Benutzeravatar
read
Eine frage nicht direkt zum Thema.
Bekommt man bei der einfachen box ohne WLAN etc überhaupt Updates drauf?
20€ Sparen beim Kauf einer Cfos Powerbrain Wallbox? Nutzt meinen Rabattcode !
https://cfos-emobility.myshopify.com/pa ... 01AFB162A2 *Partnerlink
D01AFB162A2
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag