Drehstromnetz.de

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Drehstromnetz.de

ZoeGönnheim
  • Beiträge: 53
  • Registriert: So 17. Mai 2015, 19:06
read
eDEVIL hat geschrieben:An welche Ansprechpertner soll man die Anfrage beim DSN am besten schicken? Habe es nun mal mit Ralf Caasen versucht.
Habe auch meinen 22kW CEE Anschluss bei denen anmelden wollen und nie eine Reaktion erhalten. Gibt's die noch? :shock:
ZOE Intens perlmutt weiß --> Upgraded to Tesla Model S 85 :P
Anzeige

Re: Drehstromnetz.de

Benutzeravatar
read
Am besten mehrere leute anschreiben und mehrfach nachfragen
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.

.

Re: Drehstromnetz.de

rolandk
read
Ab und zu dauert es mal. Wie eDevil schreibt kann Nachfragen aber hilfreich sein.

Wolltest Du dich denn dort anmelden? Ansonsten kann Dir bei vielen Fragen auch hier innerhalb des Forums geholfen werden, weil doch einige beim DSN dabei sind.

Roland
Unterwegs mit: Zoe Q210 (mit 38 kWh, DAB+, Android-Auto, Zoe-Display), Tesla Model S85 (Ladeflatrate), van Moof S3, Zoe R240 (DAB+, Android-Auto, Zoe-Display), SAIC MG4 (Luxury, Saskia)

Re: Drehstromnetz.de

Benutzeravatar
read
ZoeGönnheim hat geschrieben:Habe auch meinen 22kW CEE Anschluss bei denen anmelden wollen und nie eine Reaktion erhalten. Gibt's die noch? :shock:
Das Drehstromnetz wächst und gedeiht. Nur bitte immer im Hinterkopf behalten, dass das DSN ehrenamtlich betrieben wird. Da wird weder mit Werbung, noch durch Mitgliedsbeiträge Geld eingenommen. Da kann man denke ich ein wenig Verständnis aufbringen, wenn die Freizeit zeitweise mal nicht für das Ehrenamt reicht ...

Im Übrigen finde ich das "geschlossene System" sehr sinnvoll. Denn mit der Zunahme der Teilnehmer und der Reichweite der EVs würde wohl bei "offenem System" auch die Anzahl der schwarzen Schafe zunehmen, die sich selbst den Spendenobolus für den geladenen Strom sparen wollen.

Gestolpert bin ich hier im Forum bspw. über folgende Signature:
Mein privater Ladepunkt wird nächstes Jahr eingestellt, 130kWh in 8 Wochen ohne Bezahlung muss ich nicht haben. :o
Glaube nicht, dass dies eine DSK ist /war. Aber eine 22kW-Ladestelle in günstiger Lage zieht natürlich EVs an ...
Hotzenblitz fahren macht Spaß!
Stromos aber auch!

Re: Drehstromnetz.de

Benutzeravatar
read
Also bei mir wurde bisher mehr Geld gespendet, als mich der Strom gekostet hat - noch funktioniert die Community...
Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)

Re: Drehstromnetz.de

Maverick78
read
@Joe-Hotzi: Bei mir auch. Der erste Fremdlader überhaupt und gleich beim 1. mal die Zeche geprellt. Daher ist mein Ladepunkt auch nicht mehr im öffentlichen Verzeichnis.

Re: Drehstromnetz.de

rolandk
read
Joe-Hotzi hat geschrieben:
Mein privater Ladepunkt wird nächstes Jahr eingestellt, 130kWh in 8 Wochen ohne Bezahlung muss ich nicht haben. :o
Glaube nicht, dass dies eine DSK ist /war. Aber eine 22kW-Ladestelle in günstiger Lage zieht natürlich EVs an ...
Doch, der Ladepunkt gehört auch zum DSN. Ich habe dort bisher immer in Naturalien bezahlt :-)

Gruss
Roland
Unterwegs mit: Zoe Q210 (mit 38 kWh, DAB+, Android-Auto, Zoe-Display), Tesla Model S85 (Ladeflatrate), van Moof S3, Zoe R240 (DAB+, Android-Auto, Zoe-Display), SAIC MG4 (Luxury, Saskia)

Re: Drehstromnetz.de

Benutzeravatar
read
Also Ihr erwartet eine Bezahlung? Solange es nicht überhand nimmt bleibt es bei mir frei - ich wohne eher abseits evtl. habe ich deswegen Glück (kein städtischer Moralverfall ;))
Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)

Re: Drehstromnetz.de

Benutzeravatar
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
ZoeGönnheim hat geschrieben:
eDEVIL hat geschrieben:An welche Ansprechpertner soll man die Anfrage beim DSN am besten schicken? Habe es nun mal mit Ralf Caasen versucht.
Habe auch meinen 22kW CEE Anschluss bei denen anmelden wollen und nie eine Reaktion erhalten. Gibt's die noch? :shock:
Ich würde ja auch, aber meine 22 kW CEE ist nur mit längerem Kabel zu erreichen :| Aber wer will, darf sich immer anmelden :mrgreen: Marc wird wohl nächste Woche der Erste sein.

Für Schnellere ist aber jetzt in Heidingsfeld ein CF 43 kW da :D
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Drehstromnetz.de

bernd
read
Wer Abgezockt wird, macht ne Kamera mit Nachsicht dran.
Großes Schild Viedoüberwachtes Gelände dazu neben die Box und dem Spendenhinweis.
Mal sehen wer dann noch schnorrt, ausser er möchte im Netz geoutet werden.

Aber ich finde 25€/Monat an Schnorrer nicht viel.
Die Schnorrer werden durch die Spender bisher ausgeglichen.
Mal sehen wir irgendwann mal eine Top 10 Schnorrerliste aufmachen....
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Private Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile