Erfahrungen mit cFos Power Brain?
Re: Erfahrungen mit cFos Power Brain?
- Profil
- Beiträge: 1513
- Registriert: So 1. Mär 2020, 10:51
- Hat sich bedankt: 777 Mal
- Danke erhalten: 691 Mal
Du schreist sehr gerne, richtig? https://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette
Viele Grüße, Stephan
seit dem 24.01.2020 rein elektrisch im BMW i3 - 120Ah unterwegs
seit dem 24.01.2020 rein elektrisch im BMW i3 - 120Ah unterwegs

Anzeige
Re: Erfahrungen mit cFos Power Brain?
- Profil
- Beiträge: 852
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 14:59
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danke erhalten: 324 Mal
Re: Erfahrungen mit cFos Power Brain?
- Profil
- Beiträge: 852
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 14:59
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danke erhalten: 324 Mal
Ja muss ich ja da beide Wallboxen an einer Versorgungsleitung hängen. Eine Box macht den Master und die andere hängt sich da an. Bisher komme ich aber gar nicht dazu zwei Autos zu laden die beide 11 kW können. Selbst 2 Ioniqs würden das nicht ausreizen.
Ioniq Premium Vfl mit allem. E Cannonball Vizesieger
Re: Erfahrungen mit cFos Power Brain?
- Profil
- Beiträge: 780
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
- Wohnort: Brühl-Rohrhof
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Du meinst sicher: die sich beim gleichzeitigen Laden die 11 kW teilen (je Fahrzeug 5,5 kW), denn du hast ja für beide nur 11 KW (3~ 16 A abgesichert). Wenn nur eines lädt erhält das dann die 11 kW, richtig?
Model 3 SR+, MidnightSilver/black, noFSD seit 6/2019, seit 09/2020 EAP
Referral: https://ts.la/erik66594 für 1500 km freies Supercharging
Referral: https://ts.la/erik66594 für 1500 km freies Supercharging
Re: Erfahrungen mit cFos Power Brain?
Ich hab hier noch einen Com-Fehler aber wieso? 2x C-fos sind installiert. Habt ihr eventuell eine Tipp? Sorry, aber ich bin jetzt kein Informatiker. Aber laden hat funktioniert.
Zuletzt geändert von MAD2020 am So 21. Feb 2021, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erfahrungen mit cFos Power Brain?
- Profil
- Beiträge: 852
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 14:59
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danke erhalten: 324 Mal
Re: Erfahrungen mit cFos Power Brain?
- Profil
- Beiträge: 254
- Registriert: Do 8. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: Altleiningen
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Warum Du einen COM!-Fehler bekommst, kann man anhand der Bilder nicht erkennen. Da musst Du etwas mehr Infos preisgeben (z.B. Bilder der Konfig-Seiten) und die Bilder größer/lesbarer machen. Wenn das "COM!" in rot angezeigt wird, liegt der Fehler wahrscheinlich in der Konfiguration, und die Zuordnung der Ports stimmt nicht, oder die Funkstrecke/das WLAN hat richtige Probleme. Wenn nur ein temporärer Fehler auftritt, zählt da nur ein Counter hoch und kann meist ignoriert werden.
Alternativ kannst Du dich auch an den Support wenden
Alternativ kannst Du dich auch an den Support wenden

Honda e Advance 17" Modern Steel Metallic (grau)
Re: Erfahrungen mit cFos Power Brain?
- Profil
- Beiträge: 852
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 14:59
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danke erhalten: 324 Mal
Bei mir kommt und geht das rote Com. Das wollten cFos und ich noch miteinander klären. Da aber alles funktioniert habe ich mich nicht weiter darum gekümmert.
Hier mal ein Auszug meiner Kommunikation mit cFos was die Com Errors der Slave Wallbox angeht.
"Da der Charging Manager im Slave sowieso nichts tut, können Sie die COM errors ignorieren."
Aber ich werde das noch einmal festhalten und an cFos schicken.
Hier mal ein Auszug meiner Kommunikation mit cFos was die Com Errors der Slave Wallbox angeht.
"Da der Charging Manager im Slave sowieso nichts tut, können Sie die COM errors ignorieren."
Aber ich werde das noch einmal festhalten und an cFos schicken.
Ioniq Premium Vfl mit allem. E Cannonball Vizesieger
Re: Erfahrungen mit cFos Power Brain?
Sorry, waren echt klein die Bildchen.grblmpfh hat geschrieben: ↑ Warum Du einen COM!-Fehler bekommst, kann man anhand der Bilder nicht erkennen. Da musst Du etwas mehr Infos preisgeben (z.B. Bilder der Konfig-Seiten) und die Bilder größer/lesbarer machen. Wenn das "COM!" in rot angezeigt wird, liegt der Fehler wahrscheinlich in der Konfiguration, und die Zuordnung der Ports stimmt nicht, oder die Funkstrecke/das WLAN hat richtige Probleme. Wenn nur ein temporärer Fehler auftritt, zählt da nur ein Counter hoch und kann meist ignoriert werden.
Alternativ kannst Du dich auch an den Support wenden![]()
Ist vermutlich im Konfig Menü was faul.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
SmartWB oder CFos Power brain
von peterrle » So 27. Dez 2020, 13:43 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von peterrle
So 31. Jan 2021, 14:06
-
SmartWB oder CFos Power brain
-
-
Intelligente Navigation für den e-Up! mit der Power Cruise Control App
von Mister MMT » Fr 29. Mai 2020, 13:31 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Lunitrix
Mo 14. Dez 2020, 00:45
-
Intelligente Navigation für den e-Up! mit der Power Cruise Control App
-
-
"Intelligente Navigation" für E-Autos mit Power Cruise Control®
von Mister MMT » Fr 5. Jun 2020, 16:00 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Do 26. Nov 2020, 18:53
-
"Intelligente Navigation" für E-Autos mit Power Cruise Control®
-
-
Power Cruise Control ® Apps ecosystem for electric vehicles
von Yetiman » Mi 10. Jun 2020, 08:50 » in I-PACE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Yetiman
Mi 10. Jun 2020, 08:50
-
Power Cruise Control ® Apps ecosystem for electric vehicles
-
-
J.D.Power Studie belegt: TESLA landet bei Qualität und und Kundenzufriedenheit ganz hinten
von BOEHNE_Ioniq » Do 25. Jun 2020, 18:29 » in Tesla - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Naheris
Mo 29. Jun 2020, 10:18
-
J.D.Power Studie belegt: TESLA landet bei Qualität und und Kundenzufriedenheit ganz hinten