Förderung Wallbox Baden-Württemberg
Anzeige
Re: Förderung Wallbox Baden-Württemberg
- Profil
- Beiträge: 1761
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 12:16
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 287 Mal
Private Wallboxen werden nur in 3 von 16 Bundesländern generell gefördert, sonst immer nur in bestimmten Städten/Kommunen.
Es hat also nix mit "ausgerechnet im grün regierten" zu tun, sondern eine landesweite Förderung ist eben einfach die seltene Ausnahme...
Muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass ich die Förderung zwar (wenn man sie bekommt) natürlich auch nehmen würde, aber den Sinn verstehe ich nicht. Man bekommt doch den Kauf schon sehr ordentlich gefördert, da sollte man doch die 500€ für die Wallbox noch übrig haben. Oder man lädt eben einfach an der Steckdose mit Notladekabel. Reicht wahrscheinlich für 90% der E-Auto Fahrer vollkommen aus wenn man ehrlich ist.
Es hat also nix mit "ausgerechnet im grün regierten" zu tun, sondern eine landesweite Förderung ist eben einfach die seltene Ausnahme...
Muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass ich die Förderung zwar (wenn man sie bekommt) natürlich auch nehmen würde, aber den Sinn verstehe ich nicht. Man bekommt doch den Kauf schon sehr ordentlich gefördert, da sollte man doch die 500€ für die Wallbox noch übrig haben. Oder man lädt eben einfach an der Steckdose mit Notladekabel. Reicht wahrscheinlich für 90% der E-Auto Fahrer vollkommen aus wenn man ehrlich ist.
Gruß,
Jürgen
(Hyundai Ioniq 2017, e-Niro 2020 64kWh)
Jürgen
(Hyundai Ioniq 2017, e-Niro 2020 64kWh)
Re: Förderung Wallbox Baden-Württemberg
- Profil
- Beiträge: 1880
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danke erhalten: 381 Mal
Ja das ist richtig.
Nur als selbständiger würdest du Flrderung bekommen.
Auch ich hätte mir da mehr erwartet.
In manchen Städten gibt es aber zumindest eine lokale Förderung wie soweit ich weiss zum Beispiel in Heidelberg.
Das Land verweist bei Nachfragen an die Kreise und die Kreise an die Orte.
Bei der Foerderung gehht es übrigens imho primär um das Bezahlen der Elektroinstallation im altbestand.
Bei mir zum Beispiel so 1500e für die Elektroinstallation.
Eine Förderung hier wäre schon toll.
Bei selbständigen wird bis zu 50% gefördert wenn ich mich richtig erinnere.
Nur als selbständiger würdest du Flrderung bekommen.
Auch ich hätte mir da mehr erwartet.
In manchen Städten gibt es aber zumindest eine lokale Förderung wie soweit ich weiss zum Beispiel in Heidelberg.
Das Land verweist bei Nachfragen an die Kreise und die Kreise an die Orte.
Bei der Foerderung gehht es übrigens imho primär um das Bezahlen der Elektroinstallation im altbestand.
Bei mir zum Beispiel so 1500e für die Elektroinstallation.
Eine Förderung hier wäre schon toll.
Bei selbständigen wird bis zu 50% gefördert wenn ich mich richtig erinnere.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020
EZ 18.09.2020
Re: Förderung Wallbox Baden-Württemberg
naja, so viele Bundesländer werden von den Grünen ja nicht regiert. Und ausgerechnet dort wo man in der Landeshauptstadt Fahrverbote verhängt werden private Wallboxen (und damit Elektromobilität als Ganzes) nicht gefördert. Absurder wird’s nun wirklich nicht mehr.Heavendenied hat geschrieben: ↑ Private Wallboxen werden nur in 3 von 16 Bundesländern generell gefördert, sonst immer nur in bestimmten Städten/Kommunen.
Es hat also nix mit "ausgerechnet im grün regierten" zu tun, sondern eine landesweite Förderung ist eben einfach die seltene Ausnahme...
Muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass ich die Förderung zwar (wenn man sie bekommt) natürlich auch nehmen würde, aber den Sinn verstehe ich nicht. Man bekommt doch den Kauf schon sehr ordentlich gefördert, da sollte man doch die 500€ für die Wallbox noch übrig haben. Oder man lädt eben einfach an der Steckdose mit Notladekabel. Reicht wahrscheinlich für 90% der E-Auto Fahrer vollkommen aus wenn man ehrlich ist.
Re: Förderung Wallbox Baden-Württemberg
- Profil
- Beiträge: 701
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 00:57
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Der grüne MP von BaWü braucht "a gscheits Auto" um Sand nach Hause zu karren, da kann man keine Kenntnisse oder Förderungen von neumodischem Zeug wie Wallboxen, Windrädern oder dergleichen erwarten. Reden und tun sind halt zweierlei.
Im Übrigen sitzen die Grünen in 9 von 16 Landesregierungen, ohne Grüne/B90 geht im Bundesrat nichts.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesrat ... %C3%A4nder
Im Übrigen sitzen die Grünen in 9 von 16 Landesregierungen, ohne Grüne/B90 geht im Bundesrat nichts.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesrat ... %C3%A4nder
einziges Auto: Smart ED3 EZ2013 50600km zweiter 22-kW-Lader
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
6 Liter Diesel brauchen keine 42 kWh als Strom sondern 12 kWh als 1,2 Liter Ölverbrauch in der Raffinerie. Der Herr A. B. hat offenbar US-Gallonen und Liter verwechselt.
Re: Förderung Wallbox Baden-Württemberg
- Profil
- Beiträge: 470
- Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 122 Mal
Re: Förderung Wallbox Baden-Württemberg
- Profil
- Beiträge: 8847
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1202 Mal
- Danke erhalten: 527 Mal
Finde ich auch wenig sinnvoll so eine Förderung von Wallboxen für zuhause. Da finde ich es wesentlich sinnvoller das Geld in öffentliche Ladeinfrastruktur zu stecken. Wie z. B diese 10 Ladeparks oder das Safe Ladenetz wo man strukturiert die Ladestationen über das Land verteilt hat. Da hätte ich mir mehr erwartet.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Förderung Wallbox Baden-Württemberg
- Profil
- Beiträge: 2420
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 228 Mal
Es gibt noch das hier, gilt aber nur in manchen Städten und keine "Privatpersonen" :
https://www.linox-bw.de/index.html
https://www.linox-bw.de/index.html
Seit 02/2016 über 3.800 Liter Diesel NICHT verbrannt...
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
urbanes Schnelladenetz Baden-Württemberg - AC grundsätzlich ausgeschlossen?
von felixloe » Fr 11. Dez 2020, 08:09 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von SamEye
Sa 19. Dez 2020, 16:17
-
urbanes Schnelladenetz Baden-Württemberg - AC grundsätzlich ausgeschlossen?
-
-
Welche Wallbox | Photovoltaik | KfW-Förderung (intelligente Wallbox!?)
von e-driver81 » Mo 16. Nov 2020, 14:49 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Blacksn1984
So 22. Nov 2020, 20:44
-
Welche Wallbox | Photovoltaik | KfW-Förderung (intelligente Wallbox!?)
-
-
Förderung Wallbox und Installationszuschuss
von ronne » Do 5. Mär 2020, 22:25 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Jochen_S.
Fr 6. Mär 2020, 00:55
-
Förderung Wallbox und Installationszuschuss
-
-
Wallbox Mieter/Vermieter NRW Förderung 5 Jahre
von convert » So 19. Jul 2020, 17:47 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von giga0069
Di 24. Nov 2020, 19:11
-
Wallbox Mieter/Vermieter NRW Förderung 5 Jahre
-
-
[Kaufberatung] Wallbox 11 KW inkl. 900€ KfW Förderung
von Polini Master » Sa 7. Nov 2020, 14:29 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von böcki
Sa 7. Nov 2020, 14:35
-
[Kaufberatung] Wallbox 11 KW inkl. 900€ KfW Förderung